Suchergebnisse

IHK nimmt Stellung zum Haushalt Neuss
Die Stadt muss ihre Aufwendungen reduzieren.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Der Weg des chinesischen Drachens ins Herz Europas“
Mönchengladbacher Wirtschaftsgespräche mit Dr. Marcus Hernig.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

20 Azubis vom Mittleren Niederrhein unter den Landesbesten
Insgesamt wurden 243 junge Frauen und Männer geehrt. Sie alle erreichten mindestens 92 von 100 Punkten.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Krefeld braucht einen Wirtschaftsdezernenten
Appell von IHK und Industrie-Vereinigung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Regionalausschuss Viersen
Unternehmer informieren sich zum Thema Fachkräftesicherung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Abmahnungen sind möglich
IHK warnt davor, mit dem Begriff „Black Friday“ zu werben.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

IHK nimmt Stellung zum Haushalt Viersen
Ausgeglichener Haushalt ist ein Erfolg, Spielräume sind allerdings nicht vorhanden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Analyse vor
Unternehmen geben dem Standort Dormagen die Durchschnittsnote 2,48.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Austausch über Strukturwandel, Infrastruktur und Ausbildung
Berliner Bündnis für den Niederrhein trifft sich in Krefeld.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

IHK informiert zum künftigen Einsatz von Cookies
Praxisthemenrunde zum „Planet49“-Urteil findet am 10. Dezember statt.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Vorteile durch Einstiegsqualifizierung
Die Willkommenslotsen bieten am 3. Dezember eine Hotline für Unternehmen an, die geflüchtete Menschen beschäftigen möchten.
Claudia Seifert
+2131 9268 - 553

Europa zwischen Handelskriegen und Abschottung
Strategieforum Außenwirtschaft mit Norbert Röttgen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Rheinische Wirtschaft im Abschwung
Die Geschäftslage der Wirtschaft im Rheinland hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn erheblich verschlechtert.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mit Sportvereinen Azubis gewinnen
Der TSV Meerbusch, der Sportbund Rhein-Kreis Neuss und die IHK Mittlerer Niederrhein gehen gemeinsame Wege in Sachen Berufsorientierung.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Die Besten auf der Bühne
IHK ehrt Auszubildende, Betriebe, Fortbildungsabsolventen und Berufskollegs.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

IHK warnt vor Betrugsversuch
Falsche Rechnungen der „Zentralen Zahlstelle Justiz“ wirken täuschend echt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Geplante Steuererhöhung in Korschenbroich
IHK spricht sich gegen die Anhebung der Hebesätze aus.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Grenzüberschreitende Partnerschaft
Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum feiert Zehnjähriges.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Studie zu Mikro-Depots vorgestellt
IHK übergibt Handbuch an Verkehrsminister Wüst.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

„E-Commerce in Japan“
Unternehmer erfahren bei einer Veranstaltung, wie sie vom boomenden Markt profitieren können.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandorts Dormagen
Die IHK stellt ihre Standortanalyse Dormagen vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Viren & Co. erfolgreich abwehren
Der IT-Sicherheitstag NRW findet am 4. Dezember in Hagen statt.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Sechsspuriger Ausbau der A 57
Unternehmen können Stellung nehmen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

IHK stellt Standortanalyse Willich vor
Kommunalverwaltung sollte ihre Stärken pflegen.
Dana Sülberg
+2151 635 - 352

Strategieforum Außenwirtschaft mit Norbert Röttgen
Europa zwischen Handelskriegen und Abschottung.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Noch Plätze frei
IHK bietet am 19. und 20. November das Seminar „Führen für technische Führungskräfte an“.
Stephanie Droll-Sauerstein
+2151 635 - 377

Gründer- und Unternehmertag in Neuss
Die IHK lädt gemeinsam mit Partnern zu einem Informationsforum ein.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Neue finanzielle Förderung
IHK Mittlerer Niederrhein wirbt für neues Sonderprogramm „Wachstum/Nachfolge“.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

„Es gibt immer eine Alternative zum Traumberuf“
Bei einem Kinobesuch der besonderen Art hat die IHK Jugendliche über die duale Ausbildung informiert.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Neuer Berater führt Betriebe und Auszubildende zusammen
Karsten Moschek ist neuer Fachberater bei der „Passgenauen Besetzung“. Er ist zuständig für den Rhein-Kreis Neuss.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

IHK@ward 2019
IHK zeichnet Unternehmen mit vorbildlichem Internetauftritt aus.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Stabile Zahlen vom Ausbildungsmarkt
Die Zahl der vermittelten Lehrstellen im IHK-Bezirk bleibt stabil.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Kostenloser Beraterabend rund ums Thema Weiterbildung
Über die zahlreichen Möglichkeiten zu Weiter- und Fortbildungen informiert die IHK am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 19 Uhr in Krefeld.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Guter Start für IHK-Projekt "ValiKom Transfer"
Die ersten Berufsexperten konnten geschult werden. Und auch der erste Berufsquereinsteiger hat seine Kompetenzen bewerten lassen.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Kostenlose IHK-Veranstaltung: „Neues aus dem Abfallrecht“
Die Teilnehmer erhalten am 12. November neben Informationen zu aktuellen Gesetzesänderungen auch praktische Hinweise.
Coco Grünert
+2151 635 - 437

Langjähriger IHK-Prüfer macht Lust auf das Ehrenamt
Die IHK sucht ab sofort Prüfer in der Aus- und Fortbildung.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Umwelt-Update: IHK lädt zum Netzwerktreffen ein
Die IHK lädt für den 8. November von 9 bis 13 Uhr zum nächsten Treffen ein, das dieses mal bei Outokumpu in Krefeld stattfindet.
Coco Grünert
+2151 635 - 437

170 Willicher Unternehmen wurden befragt
IHK und Stadtverwaltung stellt Standortanalyse Willich vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Hotline zur Lehrstellenbörse und zum Praktikum
Fragen beantworten die Fachberater der Ausbildungs-GmbH am Montag, 28. Oktober von 13.30 bis 15 Uhr.
Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Bildungskongress 2019: Lösungen gegen den Fachkräftemangel
Im Vordergrund der Diskussionen stand die Frage, wie jungen Schulabgängern mit Hochschulreife die Chancen der beruflichen Bildung nahegebracht werden können.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Ohne Abweichung bestanden
IHK Mittlerer Niederrhein wurde erfolgreich rezertifiziert.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Landschaftsplan „Grenzwald/Schwalm“
Betroffene Unternehmen können zum Entwurf Stellung nehmen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Veranstaltungsreihe „Planen und Bauen“
Die IHK vermittelt Wissenswertes zur erfolgreichen Standortplanung.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

IT-Sicherheit: Vor allem die Kleinen tun sich schwer
IHK Mittlerer Niederrhein stellt eine neue Studie vor.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Kooperationen mit Mehrwert
Wie Kooperationen bei der Berufsorientierung und der Suche nach Auszubildenden helfen können, erfahren Unternehmen am 7. November.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Kooperation in der Weiterbildung
Chinesische Delegation zu Gast bei der IHK in Krefeld.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

IHK bietet Webinare an
E-Commerce und südamerikanischen Märkte stehen im Fokus.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

IHK nimmt Stellung zum Haushalt Krefeld
IHK fordert weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Wirtschaft.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wie steht es um die kommunalen Finanzen?
Vollversammlung der IHK verabschiedet Resolution.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK lädt Schüler zum Kinobesuch der besonderen Art ein
"Film ab - für Deine Zukunft" lautet das Motto der Veranstaltung, mit der die IHK Schulabgänger für die duale Ausbildung begeistern möchte.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150