Marktupdate - Ghana
Sie interessieren sich für den Markt Ghana? In diesem Webinar am 7. November informieren wir Sie über die aktuellen Neuerungen.
Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren. Kennen Sie eigentlich schon „R(h)eingehört“, unseren Wirtschaftspodcast für den Niederrhein? Wir stellen die Menschen hinter bekannten Marken und innovativen Geschäftsideen vor, erzählen Geschichten über mutige Entscheidungen, große Erfolge und herbe Niederlagen. In den Interviews erzählen gestandene Unternehmerpersönlichkeiten und erfolgreiche Newcomer gleichermaßen darüber, was sie antreibt, wie sie es so weit gebracht haben und wo sie noch hinwollen – authentisch, persönlich und kurzweilig. Hören Sie doch mal rein! |
Sie interessieren sich für den Markt Ghana? In diesem Webinar am 7. November informieren wir Sie über die aktuellen Neuerungen.
WeiterlesenDie IHK hat die Unternehmen nach ihrem Umgang mit geopolitischen Risiken befragt und zehn Tipps für das geopolitische Risikomanagement zusammengestellt.
WeiterlesenIm Programm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenOlaf J. Kartenberg ist von der Bürgschaftsbank NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen mit dem Nachfolgepreis.NRW ausgezeichnet worden.
WeiterlesenDer türkische Botschafter Ahmet Başar Şen warb im Borussia-Park für den Ausbau der detusch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen.
WeiterlesenBeim Regionalforum Kreis Viersen diskutierten die Teilnehmenden im Bürgerhaus Dülken mit dem Handelsexperten Stefan Postert über die Zukunft der Innenstädte.
WeiterlesenWieder zwei Projekte pro Jahr und Unternehmen möglich.
WeiterlesenBei den Veranstaltungen erhalten die direkten Beratungskräfte der Jugendlichen einen noch tieferen Einblick in die regionalen Ausbildungsangebote.
WeiterlesenAuf Grundlage des DIHK-Rahmenlehrplans für die Ausbildung der Ausbilder werden unsere Kurse von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten praxisnah durchgeführt. Durch unser bewährtes Kurskonzept werden Sie optimal auf die Ausbildereignungsprüfung und Ihre Tätigkeit als Ausbilder vorbereitet.
WeiterlesenDer Lehrgang qualifiziert Sie zum kompetenten Zoll-Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen. Sie erhalten einen systematischen Einblick in die export- und importseitigen Zollprozesse und mögliche Vereinfachungen. Zudem gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um Export- und Importgeschäfte korrekt abzuwickeln.
WeiterlesenAls Key-Account-Manager übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in der Vertriebsstrategie Ihres Unternehmens. Um die damit verbundenen Anforderungen optimal meistern zu können, erlernen Sie im Lehrgang grundlegendes und übergreifendes Know-how sowie praxisorientierte Techniken.
WeiterlesenDie Gemeinde Schalmtal hat den Lärmaktionsplan mit Maßnahmenvorschlägen zur Lärmreduktion veröffentlicht. Unternehmen haben bis zum 9. November die Möglichkeit zur Stellungnahme.
Am 1. Dezember 2023 endet die Übergangsfrist für die Registrierung von Bestandsanlagen, die unter die 44. BImSchV fallen, in dem Anlagenregister des LANUV.
WeiterlesenIn diesem kostenfreien Webinar am 21. November werden die Grundzüge des Systems dargestellt und Handlungsmaßnahmen für die Unternehmen erläutert.
Informieren Sie sich in dem kostenfreien DIHK-Webinar am 13. Oktober über das neue Energieeffizienzgesetz sowie die Auswirkungen und Verpflichtungen für Unternehmen.
WeiterlesenIm Webinar am 24. Oktober informieren wir über rechtliche Regelungen und ökonomische Rahmenbedingungen für Photovoltaik im Gewerbe. Dieses kostenlose Webinar wird in Zusammenarbeit mit IHK NRW sowie den nordrhein-westfälischen IHKs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Wirtschaften“ angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht aller Termine und Themen.
WeiterlesenWer ausbildet, sichert den Fachkräftebedarf! Wie Ihr Unternehmen zum Ausbildungsbetrieb werden kann, welche Fördermittel Ihnen zur Verfügung stehen und wie und wo Sie erfolgreich die Jugendlichen von heute erreichen, erfahren Sie am 24. Oktober.
WeiterlesenDas Strategische Konzept für die Tourismusentwicklung Rheinisches Revier soll der Region, der Wirtschaft und den Kommunen beim Strukturwandel Orientierung geben und der Grundstein für den Weg in eine nachhaltige, zukunfts- und wettbewerbsfähige Tourismusregion sein. Das Konzept wird beim Tourismustag Rheinisches Revier am 25. Oktober in Kerpen vorgestellt.
WeiterlesenWissen teilen, Ideen diskutieren und gemeinsam Lösungen finden: Wir freuen uns sehr auf das nächste Barcamp am 23. Oktober 2023.
Wer ausbildet, sichert den Fachkräftebedarf! Wie Ihr Unternehmen zum Ausbildungsbetrieb werden kann, welche Fördermittel Ihnen zur Verfügung stehen und wie und wo Sie erfolgreich die Jugendlichen von heute erreichen, erfahren Sie am 24. Oktober.
Weiterlesen