Herausforderungen Warenimport: Tipps für Einführer
In unserer Webinar-Reihe ab dem 29. Oktober erhalten Sie Tipps, was bei der Einfuhr und Vermarktung Ihrer Produkte zu beachten ist.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform.
Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.
In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.
Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!
In unserer Webinar-Reihe ab dem 29. Oktober erhalten Sie Tipps, was bei der Einfuhr und Vermarktung Ihrer Produkte zu beachten ist.
WeiterlesenIn unseren regelmäßigen Marktupdates informieren wir Sie online über Neuerungen in ausgewählten Ländern. Am 31. Oktober geht es um die Chancen und Herausforderungen in der Ukraine.
Die saudi-arabische Zoll- und Steuerbehörde (ZATCA) hat zum 6. Oktober 2024 Änderungen bei den Gebühren für Zollabfertigungsdienste eingeführt. Unter anderem wurden die Gebühren für sämtliche zollbezogenen Dienstleistungen im Exportbereich abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll die Wettbewerbsfähigkeit saudi-arabischer Exporteure, insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen, gestärkt werden.
WeiterlesenDie größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!
WeiterlesenAm 7. November lädt die IHK Bonn/Rhein-Sieg von 9 bis 10 Uhr zur Online-Veranstaltung „Robotik: Künstliche Intelligenz und Roboter-Mensch-Interaktion“ ein. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und deren praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten.
WeiterlesenDie praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!
Auszubildende, Betriebe, Fortbildungsabsolventen und Berufskollegs wurden gefeiert.
WeiterlesenDemnach konnten auch in der hiesigen Region 43 Prozent der Ausbildungsplätze nicht besetzt werden.
WeiterlesenÜber Konjunktur, Energie und Bürokratie tauschten sich der Präsident und der Hauptgeschäftsführer der IHK mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden aus.
WeiterlesenDie IHK lädt für den 7. November, 9.30 bis 12.30 Uhr, zum Info-Tag „Cyber Security stärken“ in die IHK in Mönchengladbach ein.
WeiterlesenDie IHK Mittlerer Niederrhein bietet Webinare für unterschiedliche Länder an. Am 31. Oktober, 10 bis 11 Uhr, geht es um die Ukraine.
WeiterlesenNachdem die Brücke für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen nicht mehr befahrbar ist, fordert die IHK eine schnelle, pragmatische Lösung.
WeiterlesenIHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz hat dem Unternehmen, das in der fünften Generation geführt wird, zum Jubiläum gratuliert und eine Urkunde überreicht.
WeiterlesenDieses Seminar zeigt auf, wie Sie Ihre Auszubildenden führen und als Coach begleiten. Dabei geht es vor allem darum, in alltäglichen, aber auch schwierigen Situationen beratend zur Seite zu stehen, die Aufgaben motivierend zu gestalten und die Leistung für die weitere Entwicklung zu beurteilen.
WeiterlesenIm Lehrgang klären Sie unter anderem, in welchen sozialen Netzwerken Ihr Unternehmen aktiv sein sollte und für welche Produkte und Angebote die sozialen Netzwerke geeignet sind.
WeiterlesenAufbauend auf den Grundlagen der Wertermittlung, befasst sich dieses Seminar im Wesentlichen mit immobilienbezogenen Sondereinflüssen und der Beurteilung ihrer Wertrelevanz. Zudem stellt die Wertermittlung für Finanzierungszwecke als weitere „Besonderheit“ einen Schwerpunkt des Seminars dar.
WeiterlesenAm 7. November lädt die IHK Bonn/Rhein-Sieg von 9 bis 10 Uhr zur Online-Veranstaltung „Robotik: Künstliche Intelligenz und Roboter-Mensch-Interaktion“ ein. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und deren praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten.
WeiterlesenDie praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!
In Vorbereitung auf die Neuauflage des GreenTech-Atlas, veröffentlicht durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA), lädt die Prognos AG zur Teilnahme an einer Unternehmensbefragung ein.
WeiterlesenIn der kostenlosen Online-Veranstaltung am 12. November, 14 bis 17 Uhr, erhalten Unternehmen einen kompakten Überblick über aktuelle Änderungen auf EU- und Bundesebene, zum Beispiel zur Batterie-, Verpackungs- und Gewerbeabfallverordnung und dem Einwegkunststofffondsgesetz.
Am 7. November lädt die IHK Bonn/Rhein-Sieg von 9 bis 10 Uhr zur Online-Veranstaltung „Robotik: Künstliche Intelligenz und Roboter-Mensch-Interaktion“ ein. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und deren praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten.
WeiterlesenIn Vorbereitung auf die Neuauflage des GreenTech-Atlas, veröffentlicht durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA), lädt die Prognos AG zur Teilnahme an einer Unternehmensbefragung ein.
WeiterlesenDie praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!
Wissen teilen, Ideen diskutieren und gemeinsam Lösungen finden: Wir freuen uns sehr auf das nächste Barcamp am 23. Oktober 2024.
Machen Sie auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam. Erfahren Sie mehr und beteiligen Sie sich!
Weiterlesen