Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft

CBAM: Start des Zulassungsverfahrens

Seit dem 31. März haben CBAM-Anmelder die Möglichkeit, sich im CBAM-Register einzuloggen. Hier können dann Anträge auf den Status als zugelassener CBAM-Anmelder gemäß Artikel 5 der CBAM-Verordnung gestellt werden. Dieser Status ist ab dem 1. Januar 2026 verpflichtend.

Weiterlesen

UK: Electronic Travel Authorisation (ETA)

Das Vereinigte Königreich hat ein digitales Einreiseregister eingeführt, das auch deutsche Staatsangehörige betreffen wird, die als Besucher grundsätzlich ohne vorherigen Visumsantrag einreisen können.

Weiterlesen

© waechter-media - Fotolia.com

© stokkete / Adobe Stock

Oman: Änderungen bei der Legalisierung

Die Konsular-Abteilung des Oman informiert über Änderungen im Legalisierungsverfahren. Neben der bisherigen Vorgehensweise ist nun eine Online-Legalisierung notwendig. Die Vorschriften gelten seit dem 20. März.

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

© IHK NRW

IHK-Außenwirtschaftstag NRW | 25. Juni 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

#AzubiTakeover: Authentische Einblicke in die Arbeitswelt

Das Social-Media-Projekt startet am 3. April. Den Anfang machen die Azubis der SAB Bröckskes GmbH.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Note 2,36 für Rommerskirchen

Die IHK hat ihre Standortanalyse für die Gemeinde vorgestellt.

Weiterlesen

Die IHK unterstützt

„Willkommenslotsen“ unterstützen Unternehmen und Geflüchte

Die Wimmer & Söhne GmbH hat dank des Projekts eine neue Auszubildende gefunden: Oksana Tataryn aus der Ukraine.

Weiterlesen

Unterstützung bei der Inklusiven Ausbildung

Dorothee Schartz, Inklusions-Expertin der IHK Ausbildungs-GmbH, hat beim Fachkräftekongress in Berlin konkrete Angebote für Betriebe und Azubis vorgestellt.

Weiterlesen

Weiterbildung


© Adobe Stock / fotoplaton

Bauvorhaben mit GU und Bauträger

In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse über die am Bau Beteiligten und deren Abhängigkeiten sowie über die Unterschiede der einzelnen Bauverträge. Anhand von Checklisten lernen Sie die häufigsten Mängel und deren Folgen kennen und erfahren, welchen Zweck und Ablauf die Schlussabnahme hat und was ins Abnahmeprotokoll aufgenommen werden sollte.

Weiterlesen

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Personalentwicklung – Methoden zur Mitarbeiterförderung

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse über Ziele, Maßnahmen und Instrumente einer modernen, wissenschaftlich fundierten und praxisbezogenen Personalentwicklung. Die Teilnehmenden lernen systematisch, bedarfsgerechte Personalentwicklungskonzepte für eine individuelle Förderung von Mitarbeitenden zu entwickeln und zu implementieren.

Weiterlesen

© Adobe Stock / Aleksei

Kombiseminar: Microsoft 365 Word/Excel

In diesem Kombiseminar lernen Sie die Grundlagen von Word und Excel kennen. Ihnen werden die jeweiligen Menübänder und Arbeitsoberflächen vorgestellt und Sie erarbeiten die relevanten Funktionen für Ihre Arbeitspraxis.

Weiterlesen

Tourismus und Gastronomie


© underdogstudios-Fotolia.com

Branchenumfrage NRW zu den Osterferien 2025

Der Landestourismusverband Tourismus NRW und DEHOGA NRW wollen sich mit Unterstützung der touristischen Regionen, des BVCD NRW und von IHK NRW wieder ein Bild verschaffen, wie die Erwartungen der Branche in Nordrhein-Westfalen sind. Die Teilnahme ist anonym, dauert rund drei Minuten und ist bis zum 7. April möglich.

Um sich vor den Osterferien ein Bild über die Lage in der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche zu verschaffen, rufen Tourismus NRW und der DEHOGA NRW touristische Betriebe im Land zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage auf. Gefragt sind sowohl Beherbergungsbetriebe als auch Freizeiteinrichtungen und sonstige touristische Dienstleister. 

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© AdobeStock_Blue_Planet_Studio

Digital handeln im Handel

IHK NRW und das Mittelstand-Digital Zentrum Handel laden zwischen dem 20. März und dem 10. April zu einer kostenlosen Webinar-Reihe ein. Es gibt noch zwei Termine – am 3. April zum Thema KI und am 10. April zum Thema Cyber-Sicherheit.

Weiterlesen

Impressum