Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Tanya_Tet / Adobe Stock

Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Am 18. November veranstaltet die Landesregierung NRW eine Ukraine-Konferenz in Köln. Ziel der Konferenz ist es, nordrhein-westfälische und ukrainische Akteure aus den Bereichen Landes- und Kommunalverwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft miteinander zu vernetzen und Kooperationspotenziale zu identifizieren. Unter anderem umfasst das Konferenzprogramm das Fachpanel „Privatwirtschaftlicher Wiederaufbau: Nachhaltig & innovativ“. Eröffnet wird die Konferenz unter anderem von Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev.

Weiterlesen

Unternehmensreise: Kenia

Verschaffen Sie sich vom 1. bis 4. Dezember selbst einen Überblick über die Chancen in Kenia und besuchen Sie den 5. German-African Business Summit (GABS). Anmeldeschluss für die Reise ist der 18. Oktober 2024.


© luzitanija - Adobe Stock

© Adobe Stock - MQ-Illustrations

Aktualisierung der Anhänge der EU-Dual-Use-Verordnung

Mit der Delegierten Verordnung vom 5. September 2024 hat die Europäische Kommission die Aktualisierung des Anhangs I der Verordnung (EU) Nr. 2021/821 (EU-Dual-Use-Verordnung) auf den Weg gebracht. Voraussichtlich tritt diese Delegierte Verordnung ab November 2024 in Kraft.

Weiterlesen

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Analyse zum Wasserstoffbedarf

IHK und Partner haben den Bedarf der Industrie in der Region untersucht.

Weiterlesen

© Adobe Stock/festfotodesign

Entwurf des Lärmaktionsplans Neuss

In einem Brief an den Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden spricht sich die IHK gegen die Erhöhung schalltechnischer Anforderungen für Hafenbetriebe aus.

Weiterlesen

Webinar: „Selbstständig und Schulden – was nun?“

Die Teilnehmenden erfahren am 15. Oktober und 19. November bei der Online-Veranstaltung, wie sie auf eine finanzielle Schieflage reagieren sollten.

Weiterlesen

© stokkete / Adobe Stock

Die IHK informiert

Infos zum IHK-Angebot und ein kleiner Imbiss nach Feierabend

Die IHK lädt Unternehmen zum kostenlosen Netzwerk- und Info-Abend „First Date“ am 29. Oktober, 18 Uhr, in der IHK in Mönchengladbach ein.

Weiterlesen

Hotline rund um die Einstiegsqualifizierung

Das Team der „Passgenauen Besetzung“ steht am 9. Oktober für Fragen rund um das Thema zu Verfügung.

Weiterlesen

Weiterbildung


© drubig-photo / stock.adobe.com

Vorbereitungslehrgang für Bankkaufleute – Gesprächstraining

Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe bietet neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung auch die Besprechung individueller Fragen.

Weiterlesen

© pathdoc / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Business Kommunikation (IHK)

Mit diesem Lehrgang werden Mitarbeitende und Führungskräfte in die Lage versetzt, in allen erforderlichen Bereichen klar und wertschätzend zu kommunizieren.

Weiterlesen

© Animaflora PicsStock / AdobeStock

Grundlagen der Fahrzeug- und Fuhrparkverwaltung

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Aufgaben mit der Verwaltung eines Fuhrparks verbunden sind und welche Anforderungen betrieblich wie rechtlich an die Fuhrparkverwaltung gestellt werden.

Weiterlesen

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© Philip Steury / Adobe Stock

Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung

In der DIHK-Informationsveranstaltung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) am 14. Oktober erhalten Unternehmen einen Einblick in erste praktische Erfahrungen mit der Implementierung der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS). Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie hier.

Projekt ÖKOPROFIT startet in Krefeld

Das Projekt ÖKOPROFIT startet im Herbst 2024 in Krefeld. Unternehmen können noch die letzte Chance nutzen, sich anzumelden. ÖKOPROFIT hilft dabei, den Umweltschutz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu verringern.

Weiterlesen

© Stadt Krefeld

Tourismus und Gastronomie

9. Tourismuscamp Niederrhein

Wissen teilen, Ideen diskutieren und gemeinsam Lösungen finden: Wir freuen uns sehr auf das nächste Barcamp am 23. Oktober 2024.

Innenstadt und Handel


© AdobeStock/yoshitaka

IHK-ibi-Handelsstudie 2024

Das Forschungsinstitut ibi research der Universität Regensburg führt gemeinsam mit zahlreichen IHKs und der DIHK eine Umfrage unter Händlerinnen und Händlern durch.

Impressum