Webinar: Aufbau von Vertriebsstrukturen in Südostasien
ASEAN-Experten zeigen am 5. April die Potenziale im Vertrieb in Südostasien und geben praxisnahe Tipps.
WeiterlesenASEAN-Experten zeigen am 5. April die Potenziale im Vertrieb in Südostasien und geben praxisnahe Tipps.
WeiterlesenDie größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher „Borussia-Park“. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!
WeiterlesenZum zehnjährigen Bestehen der inzwischen deutschlandweiten Initiative möchte die IHK das Heimat shoppen weiterentwickeln.
WeiterlesenPräsident der IHK Mittlerer Niederrhein ist nun Vizepräsident der IHKs in Nordrhein-Westfalen.
WeiterlesenDie IHK hatte zum Round-Table mit NRW-Finanzminister Markus Optendrenk geladen.
WeiterlesenIn einem Brief an Bürgermeister Christian Pakusch warnt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz davor, die Steuerhebesätze zu erhöhen.
WeiterlesenBis zum 28. März können Betriebe ihre Anregungen und Bedenken zum Entwurf des Lärmaktionsplans Schwalmtal der IHK zukommen lassen.
WeiterlesenDieser Lehrgang vermittelt die gesetzlich geforderte Fachkunde, die betriebliche Datenschutzbeauftragte benötigen und berücksichtigt die rechtlichen Verpflichtungen zum Datenschutz im Bereich der privaten Wirtschaft.
WeiterlesenSie lernen welche Regeln, Gesetze und Normen bei der Technischen Dokumentation der unterschiedlichen Produkte greifen, wann Sie eine Konformitätserklärung benötigen und was die interne und die externe Technische Dokumentation voneinander unterscheidet.
WeiterlesenSie lernen das nötige Hintergrundwissen, um den gesetzlichen Anforderungen eines betrieblichen Eingliederungsmanagement zu genügen und es effektiv in die vorhandenen Strukturen Ihres Unternehmens zu integrieren.
WeiterlesenMit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung.
WeiterlesenDie Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat nächste Schritte für die wissenschaftliche Bewertung des Beschränkungsdossiers für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Newsletter.
WeiterlesenMit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung.
WeiterlesenWelche Chancen das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Hotellerie und Gastronomie eröffnet, erfahren Sie in unserem Webinar am 27. März.
Die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate führt gemeinsam mit IU-Studierenden eine Umfrage zum Unterstützungsbedarf im Energie- und Gebäudemanagement durch.
Waren, die an Letztverbraucher verkauft werden, müssen bestimmten Auszeichnungskriterien entsprechen. End- und Grundpreis und was diese beinhalten – hier mehr!
WeiterlesenZum zehnjährigen Bestehen der inzwischen deutschlandweiten Initiative möchte die IHK das Heimat shoppen weiterentwickeln.
WeiterlesenMit der fortschreitenden Digitalisierung steigt die Menge der an zur Verfügung stehenden Daten. Künstliche Intelligenz (KI) erkennt dabei Muster in diesen Daten und öffnet den Raum für innovative Anwendungen. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten sich zahlreiche Vorteile und Chancen.
Weiterlesen