Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft

Webinar: IT-Outsourcing in Afrika – neue Lieferanten finden

Nur noch wenige freie Plätze! In unserem Webinar am 27. August vermitteln wir Ihnen, welche afrikanischen Märkte die Nase vorne haben und welche Unterstützungsangebote es für deutsche Unternehmen gibt.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) in der Außenwirtschaft

Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch in der Außenwirtschaft eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen weltweit versuchen, Abläufe mit KI effizienter zu machen und somit Zeit und Geld zu sparen. Im Podcast „Weltmarkt“ informiert die GTAI über das Thema.

Weiterlesen

© master1305 / Adobe.com

© Yong Hian Lim / Adobe Stock

Veranstaltungsprogramm Südostasien (ASEAN)

Die ASEAN-Staaten bieten vielfältige Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Informationen über Veranstaltungsangebote der Schwerpunkt-IHKs finden Sie hier.

Weiterlesen

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© AdobeStock/Me studio

Industrie: Erste Anzeichen einer Erholung

Umsätze sind am Mittleren Niederrhein insgesamt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,1 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

© juliasudnitskaya / Adobe Stock

Corona-Hilfen: Schlussabrechnungen müssen eingereicht werden

Unternehmen, die Corona-Wirtschaftshilfen erhalten haben, können ihre Schlussabrechnung bis zum 30. September einreichen.

Weiterlesen

Dank der „Passgenauen Besetzung“ Ausbildungsplatz besetzt

Die Reno Müller Veranstaltungen GmbH & Co. KG aus Krefeld konnte einen Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann für sich gewinnen.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK lädt ein

IHK und Arbeitsagenturen laden zum Fachkräftekongress ein

Beim Fachkräftekongress am 1. Oktober geht es darum, wie Unternehmen und Sportvereine voneinander profitieren können. Keynote Speaker ist Frank Busemann.

Weiterlesen

IHK-Wirtschaftsforum Impulse mit Marco Buschmann

Teilnehmende können am 5. September mit Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann nach seinem Vortrag zum Thema Bürokratieabbau in den Dialog treten.

Weiterlesen

Ergonomie und Bewegung

IHK lädt für den 25. September zum Aktionstag "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ein.

Weiterlesen

Weiterbildung


© Adobe Stock / deagreez

Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)

In diesem Crashkurs erlernen Sie in nur neun Monaten die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur verantwortlichen Führung der Büro-, Projekt- und Veranstaltungsorganisation befähigen.

Weiterlesen

© master1305 / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Facebook/Meta Ads Manager/-in

In diesem Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreiche Werbekampagnen in mehreren Phasen aufsetzen, welche Kennzahlen dabei entscheidend sind und wie Sie im Endeffekt durch Facebook-Werbung profitabel verkaufen können.

Weiterlesen

© pathdoc / stock.adobe.com

Young Leadership – Der Weg zur Führungskraft

Sie lernen, was eine gute Führung bedeutet, die Faktoren wie Mensch, Empowerment und Vertrauen beinhaltet und die mentale Gesundheit miteinschließt. Teil des Seminars sind auch Einblicke in die moderne Führungswelt und die Themen gesunde Selbstführung und Führung anderer.

Weiterlesen

Tourismus und Gastronomie


© pict rider / Adobe Stock

Webinar zum Projekt „Hand in Hand for International Talents“

Erfahren Sie am 27. August, wie das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ Ihnen bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte hilft.

Corona-Hilfen: Schlussabrechnungen müssen eingereicht werden

Unternehmen, die Corona-Wirtschaftshilfen erhalten haben, können ihre Schlussabrechnung bis zum 30. September einreichen.

Weiterlesen

© juliasudnitskaya / Adobe Stock

Innenstadt und Handel


© juliasudnitskaya / Adobe Stock

Corona-Hilfen: Schlussabrechnungen müssen eingereicht werden

Unternehmen, die Corona-Wirtschaftshilfen erhalten haben, können ihre Schlussabrechnung bis zum 30. September einreichen.

Weiterlesen

Forschungsprojekt zum Einkaufsverhalten startet

Die Zukunft des Handels mitgestalten – diese Chance hat Mönchengladbach jetzt als eine von 25 Kommunen mit dem Forschungsprojekt „Einkaufsverhalten und Einkaufsmöglichkeiten in NRW“. Auftraggeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Weiterlesen

© Halfpoint - Fotolia.com

Impressum