Interimshandelsabkommen EU-Chile gilt ab 1. Februar
Das Interimshandelsabkommen (ITA) zwischen der EU und Chile tritt am 1. Februar 2025 in Kraft und ersetzt das bisherige Assoziierungsabkommen.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform.
Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.
In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.
Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!
Das Interimshandelsabkommen (ITA) zwischen der EU und Chile tritt am 1. Februar 2025 in Kraft und ersetzt das bisherige Assoziierungsabkommen.
WeiterlesenIm Rahmen unseres Webinars am 10. Februar informieren wir über die aktuellen Entwicklungen zur CSRD und geben Impulse zur Umsetzung
WeiterlesenDie größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
WeiterlesenEine Smart City nutzt moderne Technologien, um die Effizienz von städtischen Dienstleistungen zu verbessern, Ressourcen zu schonen und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung.
WeiterlesenBei der Abschlussveranstaltung des Projekts „heimat shoppen_reloaded" wurden Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
WeiterlesenUnternehmen befürchten negative Folgen für ihre Geschäfte.
WeiterlesenBerufserfahrene Mitarbeitende können ihre Kompetenzen feststellen und bescheinigen lassen.
WeiterlesenThema der kostenlosen Online-Info-Veranstaltung am 29. Januar und 5. Februar: Berufsorientierung und Azubi-Gewinnung.
WeiterlesenIHK unterzeichnet Charta und lädt zu Netzwerk-Veranstaltung am 6. März ab 16 Uhr ein.
WeiterlesenDie IHK lädt für den 20. Februar Personalverantwortliche und Ausbilder zu kostenfreier Veranstaltung ein.
WeiterlesenAm 5. Februar steht Fachberater Yannick Haupt in einer Hotline für Fragen zur Verfügung.
WeiterlesenDer Kurs vermittelt Ihnen Methoden einer modernen Führung, die Faktoren wie Mensch, Empowerment und Vertrauen in den Fokus rücken. Teil des Seminars sind auch Einblicke in die moderne Führungswelt und die Themen gesunde Selbstführung und Führung anderer.
WeiterlesenIn dem Lehrgang lernen Sie, wie Sie auch ohne technische Ausbildung im Einkauf, Verkauf, in der Kundenbetreuung und im Management bei technischen Fragen mitreden können.
WeiterlesenDer Lehrgang vermittelt Ihnen unter anderem Fachwissen über die wichtigsten Werkzeuge der strategischen Personalentwicklung. Dadurch lernen Sie, systematisch bedarfsgerechte Personalentwicklungskonzepte für eine individuelle Förderung von Mitarbeitenden zu entwickeln und zu implementieren.
WeiterlesenEine Smart City nutzt moderne Technologien, um die Effizienz von städtischen Dienstleistungen zu verbessern, Ressourcen zu schonen und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung.
WeiterlesenIm November 2024 hat der Rat der Europäischen Union die finale Zustimmung zur Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Behandlung von kommunalem Abwasser gegeben. Neu ist, dass zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen sind.
WeiterlesenEine Smart City nutzt moderne Technologien, um die Effizienz von städtischen Dienstleistungen zu verbessern, Ressourcen zu schonen und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung.
WeiterlesenBei der Abschlussveranstaltung des Projekts „heimat shoppen_reloaded" wurden Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
WeiterlesenBei der Abschlussveranstaltung des Projekts „heimat shoppen_reloaded" wurden Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Weiterlesen