Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Tanya_Tet / Adobe Stock

Ukraine: AHK-Umfrage zum aktuellen Geschäftsklima

Die AHK Ukraine hat in Zusammenarbeit mit KPMG eine Umfrage zum Geschäftsklima unter deutschen Unternehmen in der Ukraine durchgeführt. Demnach planen 43 Prozent der Unternehmen, ihre Investitionen in der Ukraine in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen, 49 Prozent beabsichtigen, ihr derzeitiges Investitionsniveau beizubehalten, und 8 Prozent planen, ihre Investitionen zu reduzieren.

Weiterlesen

Auslandsmesseprogramm des Bundes 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden auch im kommenden Jahr auf rund 230 Messen in über 50 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt.

Weiterlesen

© engeLac / AdobeStock

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© phive2015 - Fotolia.com

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Die praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!

Pressemitteilungen

© Tiberius Gracchus - Fotolia.com

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor

Die Übersicht zeigt die Mietpreisspannen für Büro-, Einzelhandels- und Hallenflächen und deren Entwicklung in den Städten und Gemeinden der Region.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

#könnenlernen startet in die nächste Runde

Die IHK macht unter anderem mit bedruckten Bäckertüten auf die duale Berufsausbildung aufmerksam.

Weiterlesen

Unternehmen schließen Netzwerk erfolgreich ab

Zum dritten Mal hatten die IHK Mittlerer Niederrhein und die Hochschule Niederrhein ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk initiiert.

Weiterlesen

© Hochschule Niederrhein

Die IHK beschließt

Vorfahrt für kommunale Investitionen

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier zur Kommunalfinanzierung.

Weiterlesen

Die IHK analysiert

Unternehmen fordern Verbesserungen

IHK veröffentlicht Umfrageergebnisse zu CBAM-Regelungen.

Weiterlesen

Verkaufsoffene Sonntage: IHK veröffentlicht Umfrage

Sonntagsöffnungen bleiben für den Einzelhandel und die Innenstädte wichtig. Allerdings sind sie für die Akteure mit großen Herausforderungen verbunden.

Weiterlesen

Die IHK lädt ein

IHK lädt Schulen und Unternehmen ein

Bei der Veranstaltung am 6. November geht es um "Neue Lernformate - neue zukunftsmutige Azubis?"

Weiterlesen

Ausbildung


© IHK Mittlerer Niederrhein / KI-generiert

„Neue Lernformate – neue, zukunftsmutige Azubis?“

Wir wollen am 6. November gemeinsam erkunden, wie Schulen und Unternehmen den nötigen Aufbruch in die „Neue innovative Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gestalten können.

Weiterlesen

Weiterbildung


© Adobe Stock / photoschmidt

Zertifikatslehrgang: Facility Manager/-in

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie nicht nur die wichtigsten Grundlagen des Facility Managements kennen, Sie erhalten auch Einblicke in die technischen Abläufe der Bewirtschaftung von Immobilien, einschließlich der regelmäßigen Instandhaltungsintervalle.

Weiterlesen

© Adobe Stock / Romolo Tavani

Workshop: Das Update zum Datenschutz

Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellen Neuerungen im Datenschutzrecht und Tipps für die nötige Orientierung zur konkreten Umsetzung der DSGVO in der Praxis.

Weiterlesen

© pathdoc / stock.adobe.com

Ausbildung der Ausbilder/-innen

Für Ihr berufliches Weiterkommen ist die Ausbildung der Ausbilder/-innen eine gute Zusatzqualifikation. Denn Sie unterscheiden sich mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildereignungsprüfung von Mitbewerberinnen, Mitbewerbern und anderen Mitarbeitenden oder eröffnen sich neue berufliche Perspektiven, z.B. für eine lehrende Tätigkeit im Bereich der beruflichen Bildung.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© phive2015 - Fotolia.com

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Die praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© patpitchaya / Adobe Stock

EU-Kommission beschränkt Verwendung von PFHxA

Die EU-Kommission hat am 19. September den Verkauf und die Verwendung von Undecafluorhexansäure („PFHxA“) und verwandten Stoffen in bestimmten Produkten wie Textilien, Lebensmittelverpackungen und Kosmetika beschränkt. Die Stoffe sind eine Untergruppe der PFAS. Weitere Informationen zur PFHxA-Beschränkung finden Sie in unserem Newsticker.

Weiterlesen

Industrie


© phive2015 - Fotolia.com

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Die praxisorientierte Veranstaltungsreihe InnoImpulse bietet Ihnen die Gelegenheit, fundierte Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu erhalten, die Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen können. Im Oktober geht es um „Innovation & KI“. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens!

Tourismus und Gastronomie


© pixabay

Eröffnung von Gaststätten oder Beherberungsbetrieben

Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss, eine Gaststätte oder ein Hotel eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen weiter.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© Gerhard Seybert - Fotolia.com

Immobilien- und Standortgemeinschaften

Wollen Sie Geschäftsquartiere gemeinsam mit Eigentümern und Gewerbetreibenden beleben? Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Gründung und zu den Aktivitäten einer Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) an.

Weiterlesen

Impressum