Beratung Schule – Wirtschaft

Eine Kooperation von Schulen mit Unternehmen an der Schnittstelle Schule – Beruf ist unabdingbar, um Jugendliche gezielt und erfolgreich auf die Anforderungen im beruflichen Alltag und auf eine passende und realistische Berufswahl vorzubereiten.
Aufgrund des demografischen Wandels wird es für die Unternehmen zunehmend schwerer, für offene Ausbildungsstellen geeignete Auszubildende zu finden. Bereits jetzt wird der Fachkräftemangel von mehr als 40 Prozent der Unternehmen als größtes Konjunkturrisiko gesehen. Und der Mangel an Fachkräften wird sich in den kommenden Jahren enorm verschärfen.
Aus diesem Grund bietet die IHK Mittlere Niederrhein mit der Beratung Schule – Wirtschaft ein Unterstützungsangebot für allgemeinbildende und weiterführende Schulen sowie für IHK-Mitgliedsunternehmen an. Unternehmen können so bereits frühzeitig Kontakte zu potenziellem Fachkräftenachwuchs knüpfen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der relevanten Zielgruppe präsentieren. Schulen helfen ihren Schülerinnen und Schülern dabei, praktische Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen und dadurch zu erfahren, worauf es im Berufsleben wirklich ankommt.
Zwei starke Partner in der Berufsorientierung
Das Schaubild zeigt die Vorteile der IHK-Beratung Schule – Wirtschaft für Unternehmen und Schulen auf einen Blick.