Beratung „Schule – Wirtschaft“ & Schulpartnerschaften
Eine Kooperation von Schulen mit Unternehmen an der Schnittstelle Schule – Beruf ist unabdingbar, um Jugendliche gezielt und erfolgreich auf die Anforderungen im beruflichen Alltag und auf eine passende und realistische Berufswahl vorzubereiten.
Aufgrund des demografischen Wandels wird es für die Unternehmen zunehmend schwerer, für offene Ausbildungsstellen geeignete Auszubildende zu finden. Bereits jetzt wird der Fachkräftemangel von mehr als 40 Prozent der Unternehmen als größtes Konjunkturrisiko gesehen. Und der Mangel an Fachkräften wird sich in den kommenden Jahren enorm verschärfen.
Aus diesem Grund bieten wir mit der Beratung Schule – Wirtschaft ein Unterstützungsangebot für allgemeinbildende und weiterführende Schulen, Berufskollegs und für unsere Mitgliedsunternehmen an.
Zwei starke Partner in der Berufsorientierung
Die Vorteile auf einen Blick
Schulpartnerschaften
Es hat sich gezeigt, dass es besser gelingt, Jugendliche auf die Berufswahl und die Anforderungen in der Arbeitswelt vorzubereiten, wenn sie schon früh Erfahrungen in der Praxis sammeln können. Gerade für Jugendliche, die in der Schule Schwierigkeiten haben oder die in ihrer Persönlichkeitsentwicklung noch wenig gefestigt sind, sind die Erfahrungen in einem Betrieb nicht selten ein wichtiges Schlüsselerlebnis, um sich für einen Ausbildungsplatz doch noch einmal anzustrengen.
Daher gehen immer mehr Schulen eine Schulpartnerschaft mit einem oder mehreren Unternehmen ein.
Win-win-Situation
- Die Lehrkräfte profitieren dabei vor allem davon, dass die externen Partner sie zum Beispiel bei der Berufsorientierung unterstützen und mit ihren Angeboten das schulische Lernen ergänzen und erweitern. So können junge Menschen eine zielgerichtete und strukturierte Begleitung bei der Berufsorientierung und Berufswahl erhalten.
- Die Unternehmen freuen sich über das frühzeitige Kennenlernen geeigneter Kandidaten für eine Ausbildung oder ein duales Studium.
Es gewinnen also alle Beteiligten bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Und gleichzeitig werden das gesellschaftliche Miteinander und die gemeinsame Verantwortung für Bildung und Ausbildung der Heranwachsenden gestärkt.
IHK-Atlas Schulpartnerschaften
Entdecken Sie den IHK-Atlas Schulpartnerschaften! Die Karte bietet eine visuelle Darstellung der Verteilung von Unternehmen, die Schulpartnerschaften mit allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen sowie Berufskollegs eingegangen sind.
Mit einem Klick auf die Symbole in der Karte erhalten Sie detaillierte Informationen zu jedem Unternehmen sowie zur entsprechenden Schulpartnerschaft. Möchten Sie beispielsweise Daten für eine ganze Stadt oder Gemeinde abfragen? Dann nutzen Sie das Lupen-Symbol auf der linken Seite, um gezielt nach Informationen zu suchen und umfassende Abfragen zu erstellen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Gabriele Götze
Beraterin Schule und Wirtschaft
Webcode: P538