Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1405
  • Weiterbildungen: 275
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1404
  • Presse: 2886
  • Veranstaltungen: 46
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1 - 20 von insgesamt 1405 Treffern
12345  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
14.05.2025

Bebauungsplan Nr. Le-300 "Deller Weg"

Die Stadt Nettetal beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes im Stadtteil Leuth zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 32969 Bereich: Planen und Bauen
14.05.2025

39. Flächennutzungsplanänderung

Die Stadt Nettetal beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes im Stadtteil Leuth zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 32971 Bereich: Planen und Bauen

Weiterbildungen (275)

  • Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar

    Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
    Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D312-SK125

  • Verhandlungen im Einkauf professionell und souverän führen

    Effektiv und effizient zu verhandeln, ist für Einkäufer von entscheidender Bedeutung und hat einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und den langfristigen Unternehmenserfolg. Mit der ...
    Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: E045-SK125

Alle Weiterbildungen
14.05.2025

56. Flächennutzungsplanänderung

Die Gemeinde Rommerskichen beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 29089 Bereich: Planen und Bauen
14.05.2025

Bebauungsplan Nr. Ro-54 "Frongraben"

Die Gemeinde Rommerskichen beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 29088 Bereich: Planen und Bauen

Veranstaltungen (46)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Webinar-Reihe Frühjahrshäppchen

    Drei Termine, drei Themen, direkt aus der Praxis: Im Mai laden wir Händlerinnen und Händler zu kostenlosen Onlineveranstaltungen ein.

Alle Veranstaltungen
06.05.2025

39. Flächennutzungsplanänderung

Die Stadt Grevenbroich plant Voraussetzungen für eine Umstrukturierung des ehemaligen real-Standortes zu einem Kaufland SB-Warenhaus zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 32943 Bereich: Planen und Bauen
14.07.2022

Bebauungsplan Nr. OE 4a, 1. Ergänzung "Vitusstraße-Gurtfeld"

Die Gemeinde Grefrath plant die Voraussetzungen für eine neue Wohnbebauung zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26701 Bereich: Planen und Bauen
14.07.2022

Bebauuungsplan Nr. 459, 2. Änderung

Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die Voraussetzungen für ein Drogenhilfezentrum zu schaffen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28738 Bereich: Planen und Bauen
14.07.2022

Bebauungsplan Nr. 7 V W "südlich Konrad-Adenauer-Park"

Die Stadt Willich plant ein innerstädtisches Wohnquartier.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26081 Bereich: Planen und Bauen
11.07.2022

23. Flächennutzungsplanänderung "Otzenrath Süd"

Die Stadt Jüchen plant eine neue Wohnbebauung.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25933 Bereich: Planen und Bauen
11.07.2022

Bebauungsplan Nr. 017, 5. Änderung "Bärenstraße"

Die Stadt Jüchen plant die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 017.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28688 Bereich: Planen und Bauen
16.05.2025

IHK-Biodiversitätsbündnis

Die IHK Mittlerer Niederrhein gründet ein Bündnis für Biodiversität. Interessierte Unternehmen können sich anschließen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 31610 Bereich: Planen und Bauen
16.05.2025

Startercenter NRW: Adressen im IHK-Bezirk

In NRW beraten und informieren über 70 STARTERCENTER NRW Existenzgründerinnen und -gründer bei allen Fragen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
15.05.2025

NIS2 – EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit

NIS2 ist die neue EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit in Europa. Sie betrifft viele mittlere und große Unternehmen aus verschiedenen Sektoren.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 31858 Bereich: Digitalisierung und Internet
15.05.2025

KRITIS-Dachgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Erfahren Sie hier, worum es bei KRITIS (Kritische Infrastrukturen) geht und ob Ihr Unternehmen von den Vorgaben betroffen ist.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 31857 Bereich: Digitalisierung und Internet
15.05.2025

Cybersecurity im Unternehmen

Ob Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche oder Mitarbeitende: IT-Sicherheit betrifft jeden. Hier finden Sie Informationsangebote und Anlaufstellen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 25292 Bereich: Digitalisierung und Internet
15.05.2025

Kampagne „Jetzt #könnenlernen“

Lebensgefühl Azubi: Die 79 IHKs in Deutschland machen der Generation Z mit einer neuen Kampagne Lust auf Ausbildung. Unternehmen können sich beteiligen.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 29857 Bereich: Weiterbildung
15.05.2025

Preisniveau

Die IHK stellt für Sie aktuelle Daten zum Verbraucherpreisindex in Deutschland und NRW zusammen.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 7090 Bereich: Wirtschaftsstandort
14.05.2025

Startseite

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 76.000 Unternehmen in der Region Krefeld, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen.

Bereich: Sonstiges
14.05.2025

IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“

Werden Sie Teil des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ und informieren sich über diese wichtigen Themen für die Wirtschaft.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 28058 Bereich: Ehrenamt
13.05.2025

Einstiegsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement

Die Einstiegsberatung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die beim Thema BMM noch ganz am Anfang stehen.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32959 Bereich: Verkehr und Mobilität
12345  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen