Suchergebnisse

Bebauungsplan Nr. 840 "Untergath"
Die Stadt Krefeld plant einen zukunftsorientierten Gewerbestandort.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

3. Landschaftsplanänderung der Stadt Mönchengladbach
Die Stadt Mönchengladbach plant die 3. Änderung des Landschaftsplans.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345
Weiterbildungen (524)
-
Englisch-Training mit persönlichem Active-Coaching - für Geprüfte Betriebswirte/Master Professional in Business M
Das Maßgeschneiderte, zeitgemäße Englisch-Training wurde durch die Berufsbildungsexpertise der IHK-Organisation speziell an die Anforderungen für die IHK-Weiterbildungsabschlüsse angepasst. Da Fach- ...
Beginn: 01.01.2022Ende: 01.01.2023 Ort: OnlineKennnummer: S058-SX122 -
Zertifikatslehrgang: Business-Englisch-Training mit persönlichem Active-Coaching (IHK) Online - (GER-Sprachkompetenz)
Das Maßgeschneiderte, zeitgemäße Englisch-Training wurde durch die Berufsbildungsexpertise der IHK-Organisation speziell an die beruflichen Anforderungen angepasst. Da Fach- und Führungskräfte ...
Beginn: 01.01.2023Ende: 31.12.2023 Ort: OnlineKennnummer: S057-ZX122

Bebauungsplan Nr. OE 4a, 1. Ergänzung "Vitusstraße-Gurtfeld"
Die Gemeinde Grefrath plant die Voraussetzungen für eine neue Wohnbebauung zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauuungsplan Nr. 459, 2. Änderung
Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die Voraussetzungen für ein Drogenhilfezentrum zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345
Veranstaltungen (50)
-
It's your Match – Azubi-Speed-Dating 2023
Die Azubi-Speed-Dating Week 2023. Nähere Infos hier.....
-
IHK4KMU: Daten, das Gold des 21. Jahrhunderts
Am 01. Juni findet das nächste Webinar der Reihe IHK4KMU zum Thema „Daten, das Gold des 21. Jahrhunderts“ statt.

Bebauungsplan Nr. 7 V W "südlich Konrad-Adenauer-Park"
Die Stadt Willich plant ein innerstädtisches Wohnquartier.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

231. Flächennutzungsplanänderung
Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Wohnstandortes zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

23. Flächennutzungsplanänderung "Otzenrath Süd"
Die Stadt Jüchen plant eine neue Wohnbebauung.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauungsplan Nr. 017, 5. Änderung "Bärenstraße"
Die Stadt Jüchen plant die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 017.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“
Werden Sie Teil des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ und informieren sich über diese wichtigen Themen für die Wirtschaft.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Härtefallhilfe KMU Energie in NRW
Seit dem 25. Mai können KMU nun auch Anträge für nicht-leitungsgebundene Energieträger stellen. Anträge für Strom, Erdgas und Wärme sind weiterhin möglich.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Auszubildende als Energie-Scouts
Sie wollen keine unnötigen Energiekosten zahlen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Azubis als Energie-Scouts zu qualifizieren.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Regionalforum Rhein-Kreis Neuss
Engagieren Sie sich im Regionalforum Rhein-Kreis Neuss, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Vorschlag zur Beschränkung von PFAS in der EU
Die ECHA hat den Vorschlag für eine breite Beschränkung von etwa 10.000 PFAS veröffentlicht. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Informationsabend Gründung
Hier erhalten Sie branchenneutrale Grundinformationen zu Themen wie Firmen-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, Steuern und Finanzen.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Eröffnung einer Gaststätte
Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss oder eine Gaststätte eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Serviceangebote der IHK
Wir haben für Sie unsere Serviceangebote zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammengefasst.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Gaststättenunterrichtung
Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.

Cigdem Vural
+2131 9268 - 581

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
Die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU ist eine finanzielle Förderung zur Inanspruchnahme von Beratungsdienstleistungen. Informieren Sie sich hier.

Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Hinweisgeberschutzgesetz ist da – mit neuen Pflichten!
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist da. Unternehmen wird deshalb dringend empfohlen, sich mit dem Thema rechtzeitig auseinanderzusetzen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416
