Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1313
  • Weiterbildungen: 439
  • Ansprechpartner: 230
  • Downloads: 1884
  • Presse: 2249
  • Veranstaltungen: 57
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 61 - 80 von insgesamt 1313 Treffern
  234567  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
21.03.2023

Cybersecurity im Unternehmen

Ob Geschäftsführer, IT-Verantwortlicher oder Mitarbeiter: IT-Sicherheit betrifft jeden. Informationsangebote, und Anlaufstellen haben wir zusammengestellt.

Patrick Lünendonk

Patrick.Luenendonk@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 142
Webcode: 25292 Bereich: Digitalisierung und Internet
21.03.2023

Startseite

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 76.000 Unternehmen in der Region Krefeld, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen.

Bereich: Sonstiges

Weiterbildungen (439)

  • Englisch-Training mit persönlichem Active-Coaching - für Geprüfte Betriebswirte/Master Professional in Business M

    Das Maßgeschneiderte, zeitgemäße Englisch-Training wurde durch die Berufsbildungsexpertise der IHK-Organisation speziell an die Anforderungen für die IHK-Weiterbildungsabschlüsse angepasst. Da Fach- ...
    Beginn: 01.01.2022Ende: 01.01.2023 Ort: OnlineKennnummer: S058-SX122

  • Zertifikatslehrgang: Business-Englisch-Training mit persönlichem Active-Coaching (IHK) Online - (GER-Sprachkompetenz)

    Das Maßgeschneiderte, zeitgemäße Englisch-Training wurde durch die Berufsbildungsexpertise der IHK-Organisation speziell an die beruflichen Anforderungen angepasst. Da Fach- und Führungskräfte ...
    Beginn: 01.01.2023Ende: 31.12.2023 Ort: OnlineKennnummer: S057-ZX122

Alle Weiterbildungen
21.03.2023

Unternehmensstandorte: Best-Practice-Beispiele Biodiversität

Auf dieser Seite stellen Unternehmen am Mittleren Niederrhein ihre Best-Practice-Beispiele zum Thema Biodiversität vor.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28123 Bereich: Planen und Bauen
21.03.2023

Ghana

Das vor allem mit stabilen Rahmenbedingungen punktende Ghana gilt als „Tor nach Westafrika“. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 6551 Bereich: International

Veranstaltungen (57)

  • ATLAS Ausfuhr (AES 3.0) – Was ändert sich?

    In unserem kostenfreien Webinar am 24. Mai erhalten Sie einen Überblick über die vorgesehenen Änderungen des Systems ATLAS Ausfuhr (AES 3.0).

  • Arbeitsrecht beim Frühstück

    Gemeinsam mit der Unternehmerschaft Niederrhein laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltungsreihe "Arbeitsrecht beim Frühstück" ein.

Alle Veranstaltungen
21.03.2023

Niederlande: Meldeportal für Mitarbeiterentsendung

Ab dem 1. März 2020 sind Mitarbeitereinsätze in die Niederlande vorab anzumelden. Die Meldepflicht gilt auch für bestimmte Selbstständige.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 22145 Bereich: International
21.03.2023

Übersicht wichtiger Außenwirtschaftsportale

Es existiert eine Reihe von Internetportalen, die eine Fülle an Außenwirtschaftsinformationen bereitstellen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Vivien Küppers

Vivien.Kueppers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6625 Bereich: International
20.03.2023

Veranstaltungsprogramm Südostasien (ASEAN)

Die ASEAN-Staaten bieten vielfältige Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Informationen über Veranstaltungsangebote der Schwerpunkt-IHKs finden Sie hier.

Bereich: International
20.03.2023

Stadt Meerbusch

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Meerbusch

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28776 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Willich

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Willich

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28784 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Viersen

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Viersen

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28783 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Tönisvorst

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Tönisvorst

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28782 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Nettetal

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Nettetal

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28778 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Neuss

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Neuss.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 29040 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

Stadt Mönchengladbach

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Mönchengladbach

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28777 Bereich: Wirtschaftsstandort
20.03.2023

IHK-Netzwerk „Außenhandelspraxis“

Sie beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften? Unser Netzwerk bietet Ihnen aktuelle Informationen und Austausch.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 28088 Bereich: Ehrenamt
17.03.2023

Ausbildungsplatzsuche

Informationen und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche durch Tipps und Plattformen wie der IHK Lehrstellenbörse finden Sie hier.

Joachim Nowak

Joachim.Nowak@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 117
Webcode: 8261 Bereich: Weiterbildung
17.03.2023

Steuerinfo

Die Steuerinfo informiert Sie jeden Monat über aktuelle Änderungen und Urteile im Steuerrecht!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 11161 Bereich: Recht
17.03.2023

Das Ursprungszeugnis: Ein wichtiges Zolldokument

Das Ursprungszeugnis bescheinigt den Ursprung einer Ware. Wann wird diese Bescheinigung benötigt? Wie fülle ich das Antragsformular richtig aus?

Julia Jung

Julia.Jung@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6088 Bereich: International
17.03.2023

Preisniveau

Die IHK stellt für Sie aktuelle Daten zum Verbraucherpreisindex in Deutschland und NRW zusammen.

Dr. Anna Kindsmüller

Anna.Kindsmueller@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 352
Webcode: 7090 Bereich: Wirtschaftsstandort
17.03.2023

Protokolle

Die Beratungen und Beschlüsse der laufenden Wahlperiode sind in den Protokollen der öffentlichen Sitzungen dokumentiert.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 25475 Bereich: Ehrenamt
  234567  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen