Suchergebnisse

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Das neue Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigen im Rheinischen Revier bei der Bewältigung des Strukturwandels.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“
Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121
Weiterbildungen (297)
-
Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Mitarbeiter nach §34a GewO
Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten sowie deren praktische Anwendung anhand der gesetzlichen ...
Beginn: 25.08.2025Ende: 29.08.2025 Ort: KrefeldKennnummer: U001-SK1725 -
Basiswissen Zoll - Export
In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem ...
Beginn: 27.08.2025Ende: 28.08.2025 Ort: NeussKennnummer: A002-SN225

Unsere Mai Lights
Mit dem heimat shoppen Bus waren wir in den vergangenen Wochen im gesamten Kammergebiet unterwegs und durften dabei viele besondere Momente erleben.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439
Veranstaltungen (35)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Regionalforum Kreis Viersen
Engagieren Sie sich im Regionalforum Kreis Viersen, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Regionalforum Krefeld
Engagieren Sie sich im Regionalforum Krefeld, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Themenschwerpunkt: Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz, also die Fähigkeit, sich auf ausländische Geschäftspartner einzustellen, ist ein Erfolgsfaktor. Wie bereite ich mich richtig vor?

Ella Pauline Belz
+2131 9268 - 587

Wie Sie Ihren Energieverbrauch monitoren und managen
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. Im fünften Teil der Serie geht es um datengetriebenes Energiemanagement.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK Gastgeber-Talk: Infos für Gastronomen und Hoteliers
Dies ist eine Plattform zum regelmäßigen Austausch von Informationen zu aktuellen Themen zwischen Gastronomen und Hoteliers.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK-Netzwerk „Tourismus und Gastgewerbe“
Sind Sie interessiert an aktuellen und branchenspezifischen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um das Thema „Tourismus & Gastgewerbe“? Melden Sie sich an

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK-Netzwerk „Innenstadt und Handel“
Sie suchen nach guten Gründen, sich dem Netzwerk anzuschließen? Wir liefern Sie Ihnen. Für die Innenstadt der Zukunft brauchen wir Ihre Ideen – Seien Sie dabei!

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Der CyberSecurityCheck für Ihr Unternehmen
Cybersicherheit beginnt mit dem ersten Schritt: Der CyberSecurityCheck für Ihr Unternehmen. Sicherheit ist Führungsaufgabe – wir unterstützen Sie dabei.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Der EU AI Act – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Mit dem AI Act (Artificial Intelligence Act) führt die Europäische Union erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von KI-Systemen ein.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Innovationsprogramm NRW – „Gaming Goes Industry“
Wir laden Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden ein, sich an dem Programm zu beteiligen und vom Know-how aus der Gaming-Industrie zu profitieren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

EU-Konsultation zum Biotech Act
Die Europäische Kommission plant einen neuen Biotech Act, um die regulatorischen Rahmenbedingungen für Biotechnologie in Europa umfassend zu modernisieren.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

IHK-Netzwerk „Personalentwicklung“
Networking, Veranstaltungen sowie Beratung zur Fachkräftesicherung in Unternehmen – das bieten wir Ihnen in diesem Netzwerk.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Cybersicherheit für kleine Unternehmen
Datenschutz, Produktsicherheit und Kundenerwartungen machen Cybersicherheit zum Muss – auch ohne Pflicht aus der NIS2-Richtlinie.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Russland: Aktuelle Sanktionsmaßnahmen
Nach der russischen Invasion in die Ukraine hat die EU weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt. Mehr dazu hier.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564