Suchergebnisse

Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen
Endlich kann man auch in NRW bis... ja, bis wann eigentlich shoppen!? Wir sagen Ihnen, wie lange Sie öffnen dürfen und was Sie sonst noch zu beachten haben.

Valerie de Groot
+2151 635 - 313

Lebensmittelkontrollen: Veröffentlichung von Ergebnissen
Ein Infoblatt des DIHK informiert Gastronomen, Händler und Lebensmittelhersteller über die neue Rechtslage.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410


Positionspapier „Innenstadt mit Zukunft“
Hier finden Sie unser Positionspapier zum Thema „Innenstadt mit Zukunft“.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Stadtmarketing und Werbegemeinschaften
Wir unterstützen das Marketing in den Städten und fördern den intensiven Austausch zwischen den Kommunen und den Werbegemeinschaften untereinander.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Verkaufsoffene Sonntage und Ladenschluss
Dürfen Sie Ihre Geschäftstüren auch am Sonntag für einen Verkauf öffnen? Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu den Ladenöffnungszeiten.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Klimaschutz: Erklärung wichtiger Begriffe
Der Klimaschutz ist ein Überbegriff für Maßnahmen zum Schutz der Umwelt mit überregionalen Bezügen. Was müssen Unternehmen wissen?

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Fragebogen nach § 7 Korruptionsbekämpfungsgesetz
Hier finden Sie die Angaben nach § 7 Korruptionsbekämpfungsgesetz für den IHK-Präsidenten und IHK-Hauptgeschäftsführer.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

Befristung von Arbeitsverhältnissen
Arbeitsverträge können sowohl unbefristet als auch befristet abgeschlossen werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Schiedsgutachten: Unparteiisch & unabhängig
Streit zwischen Vertragsparteien ist nicht selten. Gut, wenn schon im Vorfeld eine „Schiedsgutachterklausel“ vereinbart wurde. Warum? Das lesen Sie hier.

Yeliz Odabas
+2151 635 - 359