Suchergebnisse

Wer macht die Arbeit von morgen?
IHK Mittlerer Niederrhein präsentiert erfolgreiche Projekte beim IHK-Tag in Berlin.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

IHK begrüßt Streichung des Lkw-Fahrverbots
Die Stadt Nettetal hat das geplante nächtliche Fahrverbot auf der B 211 für Lkw aus ihrem Lärmaktionsplan gestrichen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

„Rheinland Hand in Hand“ mit Wirtschaftsministerin Neubaur
Die IHK hatte im Namen der IHK-Initiative Rheinland zu dem internationalen Netzwerk-Event im Schloss Dyck eingeladen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Neue Ideen der Personalarbeit
Das "Netzwerk Personalentwicklung" war dieses Mal zu Gast beim Verband Creditreform in Neuss.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Staatssekretär besucht Pop-Up-Store der IHK
Matthias Heidmeier hat sich ein Bild von dem besonderen IHK-Angebot zur Berufsorientierung gemacht.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Grüne Berufe und Duftreisen im Pop-Up-Store
Die IHK präsentiert noch bis Ende Juni jede Woche interessante Events.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

50 Jahre Leusch GmbH
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz gratuliert und überreicht Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Der Binnenmarkt sorgt für Wohlstand
IHK Mittlerer Niederrhein veröffentlicht Studie vor der Europawahl.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neuer Azubi dank Inklusion
Das Unternehmen BASI hat gleich mehrere Services der IHK für sich genutzt.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

IHK-Konjunkturumfrage: Geschäftslage hat sich verschlechtert
IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen Ergebnisse ihrer Blitzumfrage vor. Knapp 600 Unternehmen haben teilgenommen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353