Suchergebnisse

„Aktuelle Herausforderungen gemeinsam lösen“
Die IHK hatte Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem Austausch mit Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, eingeladen.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Anteil ausländischer Unternehmen im Rheinland gewachsen
Seit 2019 ist der Anteil ausländischer Unternehmen im Rheinland trotz Pandemie um 14 Prozent gewachsen. Das geht aus einer IHK-Publikation hervor.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK kritisiert Plan zur Streichung des Spitzenausgleichs
Die Bundesregierung hat den sogenannten Spitzenausgleich bei der Strom- und Energiesteuer aus dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 gestrichen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Neuer Business Scout unterstützt Unternehmen
Oliver Wagener informiert und berät international tätige Unternehmen über Markt- und Kooperationschancen sowie über passende Unterstützungsinstrumente.

Oliver Wagener
+211 3557 - 215

IHK-Bildungspreis geht in neue Runde
Unternehmen, die sich für berufliche Bildung engagieren, können sich bewerben.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Künstliche Intelligenz und ChatGPT
Unternehmen können sich in einem Webinar am 12. Juli und einem Seminar am 28. August über die Chancen und Risiken informieren.
Tim Vennen
+2161 241 - 145

Freie Plätze für IHK-Lehrgänge
Grundlagen Elektrotechnik, korrekte Produktbezeichnung und Sicherheit auf Baustellen sind die Themen.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

„Wir müssen richtig anpacken“
IHK-Netzwerk befasst sich mit der Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Projekt verhilft A&M Food GmbH zu Azubis
Dank der "Passgenauen Besetzung" konnte das Neusser Unternehmen zwei neue Auszubildende einstellen.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

Das neue Weiterbildungsprogramm ist da
Zu finden sind 300 Lehrgänge, darunter 83 neue Kurse und Schulungen zu Themen wie Klimaschutz und ChatGPT.

Norina Falsetti
+2151 635 - 373