Suchergebnisse

Freie Plätze für zwei IHK-Lehrgänge
Die Zertifikatslehrgänge „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren“ und „Boot-Camp-Vertrieb“ beginnen am 22. Mai.
Judit Degrell
+2151 635 - 379

IHK-Appell: Steuer darf auch 2024 nicht erhöht werden
Die Stadtverwaltung Tönisvorst plant, 2024 den Hebesatz für die Gewerbesteuer um 10 auf 475 Punkte anzuheben.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Verbund baut digitales Beratungsangebot aus
Aus Gründungswerkstatt wird Unternehmenswerkstatt: Die IHK Mittlerer Niederrhein erweitert ihre Leistungen für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Tarifabschluss darf nicht zu Mehrbelastungen führen
Angesichts der schwierigen finanziellen Lage zahlreicher Kommunen befürchtet die IHK, dass viele Städte und Gemeinden nun die Steuern erhöhen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Rechtsfragen im Türkei-Geschäft
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Unternehmen zu einem kostenlosen Webinar ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Die IHK appelliert an Unternehmen aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss, das Förderprogramm in Anspruch zu nehmen.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Der dynamischste Markt der Welt
IHK-Event: Unternehmen loten die Chancen in den ASEAN-Staaten aus.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Hotline für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die IHK informiert über Möglichkeiten der Anerkennung beruflicher Fähigkeiten mithilfe des Projekts "ValiKom Transfer".
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Chancen in Frankreich nutzen
Die IHK bietet individuelle Online-Beratungen für Unternehmen an.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

„Das Jahr in Zahlen und Bildern“
Die IHK hat ihren Geschäftsbericht 2022/2023 vorgelegt. Er informiert über sämtliche Aktivitäten des Haupt- und Ehrenamtes.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358