Suchergebnisse

Straßeninfrastruktur
Die Autobahnen A 44, A 46, A 52, A 57 und A 61 bilden die Schlagadern des Verkehrsnetzes in unserem Raum, müssen aber dringend ausgebaut werden.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Schiene 2030+ am Niederrhein
Die IHK-Studie analysiert den Bedarf, Potenziale und Perspektiven für den Schienenverkehr der Zukunft. Darauf aufbauend entstand ein Forderungskatalog.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360
Weiterbildungen (277)
-
Wohnraummietvertrag kompakt - Schluss mit schlechten Formularen - Online
Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich aber auch nicht: Der Wohnraummietvertrag. Einfach, weil man sich aus dem Internet einen Vordruck herunterlädt und diesen ausfüllt. Nicht ganz so einfach, ...
Beginn: 14.05.2025Ende: 14.05.2025 Ort: OnlineKennnummer: Y067-JSX125 -
Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!
Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 16.05.2025Ende: 16.05.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX125

Resolution: Binnenschifffahrt stärken
Unter dem Titel „Infrastruktur für das Rheinland – Stärkung der Binnenschifffahrt“ hat die IHK-Vollversammlung Position bezogen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Instandhaltung der Rheinquerungen muss Priorität haben
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Rheinlands veröffentlichen ein Positionspapier zum Zustand und der priorisierten Arbeit an den Rheinbrücken.

Silke Hauser
+2151 635 - 344
Veranstaltungen (48)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Fleher Brücke
Die Fleher Brücke überspannt den Rhein im Zuge der Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Neuss-Uedesheim und Düsseldorf-Bilk.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Binnenwasser, Häfen und Umschlag
Die Lage am Rhein bietet einen außergewöhnlichen Standortvorteil im Wettbewerb der Regionen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Appell zum Ausbau der B 288 mit Uerdinger Rheinbrücke
Wirtschaft und Kommunen wenden sich gemeinsam an den Bundesverkehrsminister zur Beschleunigung des vierspurigen Ausbaus der B 288/A 524.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Veranstaltungsreihe: „Impulse – das Wirtschaftsforum“
Veranstaltungsreihe: Impulse

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Gemeinde Schwalmtal
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Schwalmtal finden Sie hier.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Serviceangebote der IHK
Wir haben für Sie unsere Serviceangebote zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammengefasst.

Coco Büsing
+2151 635 - 437