Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1368
  • Presse: 2920
  • Veranstaltungen: 33
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 661 - 670 von insgesamt 1385 Treffern
  656667686970  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
10
  • 10
  • 20
  • 50
15.01.2024

Bremsen lösen für Infrastruktur­ und Gewerbeansiedlungen

Die IHKs haben Vorschläge erarbeitet, mit denen Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastrukturvorhaben und Gewerbestandorte verkürzt werden können.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 22539 Bereich: Planen und Bauen
15.01.2024

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung

Sachverständiger kann jeder sein. Eine öffentliche Bestellung erfolgt jedoch nur, wenn zahlreiche Kriterien erfüllt sind. Welche, das erfahren Sie hier.

Karoline Tegeder

Karoline.Tegeder@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 347
Webcode: 18672 Bereich: Recht

Weiterbildungen (299)

  • Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt

    Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125

  • Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang

    Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
    Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Alle Weiterbildungen
12.01.2024

Europäischer CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)

Am 1. Oktober startet der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus. In der bis Ende 2025 laufenden Übergangsphase sind Unternehmen zu Berichtsabgaben verpflichtet.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 30759 Bereich: Energie und Umwelt
12.01.2024

Gewerbe- und Industrieflächenkonzept der Stadt Viersen

Stadt Viersen und IHK legen Gewerbe- und Industrieflächenkonzept vor.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 31156 Bereich: Planen und Bauen

Veranstaltungen (33)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
12.01.2024

Energiekosten- und Klimaschutzmanagement DIALOG 3

Das dritte Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Hochschule Niederrhein und der IHK widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Treibhausgasneutralität.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 31155 Bereich: Energie und Umwelt
12.01.2024

Unternehmensstandorte: Best-Practice-Beispiele Biodiversität

Auf dieser Seite stellen Unternehmen am Mittleren Niederrhein ihre Best-Practice-Beispiele zum Thema Biodiversität vor.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28123 Bereich: Planen und Bauen
11.01.2024

Firmenanschriften suchen und finden

Die IHK erstellt Listen mit Firmenanschriften zur Anbahnung von Geschäftskontakten.

Bianca von Holtum

Bianca.vonHoltum@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 320
Webcode: 241 Bereich: Recht
08.01.2024

Abwassergebühren-Ranking Mittlerer Niederrhein 2023

Hier finden Sie das Ergebnis des Abwassergebühren-Rankings Mittlerer Niederrhein, das die IHK bei der IW Consult GmbH in Auftrag gegeben hat.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 30974 Bereich: Wirtschaftsstandort
03.01.2024

Prüfungsgebühren

Wieviel kostet die Teilnahme an einer Prüfung? Hier erfahren Sie mehr.

Service Center

bildung@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 0
Webcode: 7306 Bereich: Weiterbildung
03.01.2024

Neue Aushangvorlage zum Jugendschutzgesetz

Eine Ergänzung im Jugendschutzgesetz hatte eine Änderung der Aushangvorlage „Auszug Jugendschutzgesetz“ zur Folge.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 25271 Bereich: Tourismus und Gastronomie
  656667686970  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen