Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1417
  • Weiterbildungen: 246
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1377
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 48
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1201 - 1220 von insgesamt 1417 Treffern
  596061626364  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
23.12.2020

Kostenvoranschlag: Definition und Pflichten

Ein Kostenvoranschlag soll Sicherheit über die zu erwartenden Kosten geben. Doch was, wenn es doch teurer wird?

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14674 Bereich: Recht
23.12.2020

KG – Kommanditgesellschaft

Die KG ist eine Personengesellschaft, die viele Möglichkeiten in ihrer Organisation bietet. Welche das sind und was Sie jeweils beachten müssen, lesen Sie hier.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14673 Bereich: Recht
23.12.2020

Insolvenzordnung: Hinweise für Gläubiger

Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens wird durch die Insolvenzordnung geregelt. Welche Auswirkungen das Verfahren auf Sie als Gläubiger hat, erfahren Sie hier!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14635 Bereich: Recht
23.12.2020

Insolvenzordnung: Verbraucherinsolvenzverfahren

Verbindlichkeiten, Restschuldbefreiung, Verbraucherinsolvenz – wir sagen Ihnen, was sich dahinter verbirgt und wie Sie im Fall einer Insolvenz agieren sollten.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14651 Bereich: Recht
23.12.2020

Geflüchtete

Wir stellen hier Informationen für Unternehmen zur Verfügung, die Geflüchtete für eine Ausbildung oder in Beschäftigung aufnehmen möchten.

Bereich: Weiterbildung
22.12.2020

Landesentwicklungsplan

Der Landesentwicklungsplan konkretisiert Ziele und Grundsätze der Landesplanung. Er trifft Vorgaben für die Regionalplanung und die kommunale Bauleitplanung.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 7511 Bereich: Planen und Bauen
21.12.2020

Standorte planen und sichern: Das Immissionschutzrecht

Der Leitfaden „Standorte planen und sichern: Das Immissionsschutzrecht“ ist für Unternehmer mit einem emittierenden Betrieb gedacht.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 8324 Bereich: Planen und Bauen
16.12.2020

Vollversammlungswahl 2016

Vollversammlungswahl vom 5. September bis 5. Oktober 2016. An dieser Stelle finden Sie alle Bekanntmachungen nach § 15 Wahlordnung.

Bereich: Wir über uns
15.12.2020

IHK-Energiewende-Barometer 2016: Weiter auf steinigem Weg

Welche Chancen und Risiken birgt die Energiewende? Lesen Sie mehr im jüngsten Energiewende-Barometer.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 14869 Bereich: Energie und Umwelt
14.12.2020

Energieeffizienz und Energieeinsparung

Die genaue Abgrenzung der Definitionen von Energieeffizienz und Energieeinsparung im Unternehmen hilft, Missverständnisse zu vermeiden.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 7274 Bereich: Energie und Umwelt
14.12.2020

IHK-Energiewende-Barometer 2019: Kritik an Strompreisen

Das Energiewende-Barometer 2019 zeigt, dass Klimaschutz ein wichtiges Thema ist, die Unternehmen aber von der Energiewende enttäuscht sind.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 21505 Bereich: Energie und Umwelt
20.11.2020

Zukunftsfähigkeit von Gewerbegebieten

Eine „gute Adresse“ ist ein wichtiger Standortfaktor für ein Unternehmen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Gewerbegebiet zukunftsfähig gestalten können.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 23177 Bereich: Planen und Bauen
09.11.2020

FFH- und Vogelschutzgebiet

FFH- und Vogelschutzgebiete werden aufgrund europäischer Vorschriften festgesetzt. Sie haben auch Auswirkungen auf Betriebe, die in der Nähe angesiedelt sind.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 353 Bereich: Planen und Bauen
29.10.2020

forms

forms

Bereich: Weiterbildung
26.10.2020

Homeoffice und Telearbeit

Was versteht man unter Homeoffice? Wie muss ein Arbeitsplatz eingerichtet sein? Welche Risiken kann ein solcher Arbeitsplatz bürgen?

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 23658 Bereich: Recht
26.10.2020

Handelsregister: Freiwillige Eintragung

Was sind Vor- und Nachteile einer Eintragung? Wie gehe ich dabei vor? Gibt es Sonderregelungen? Wir haben die Antworten auf diese Fragen.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14633 Bereich: Recht
26.10.2020

GmbH-Gründung: Sacheinlagen

Das zur GmbH-Gründung erforderliche Stammkapital kann auch als Sacheinlage eingebracht werden. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14627 Bereich: Recht
26.10.2020

Gewerbeuntersagung: Die IHK unterstützt Sie

Fristversäumnis, Zahlungsausfall – finanzielle Engpässe passieren. Nicht selten bedeuten sie aber das Existenzende eines Unternehmens. Beugen Sie vor!

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 14604 Bereich: Recht
23.10.2020

Genossenschaft: Auch europäische Form möglich

Genossenschaften sind Gesellschaften ohne feste Mitgliederzahl. Doch ab wann kann eine Genossenschaft gegründet werden? Das und vieles mehr erfahren Sie hier!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14601 Bereich: Recht
23.10.2020

Firmenrecht – Wahl der Rechtsform

Selbstständige fragen sich oft „Handelsregistereintragung: ja oder nein?“ – und „Wenn ja, mit welcher Rechtsform?“. Hier eine Übersicht der Möglichkeiten.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14700 Bereich: Recht
  596061626364  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen