Suchergebnisse

Regionalausschuss Mönchengladbach zum Thema Mobilität
Im KönigsKarree diskutierten die Teilnehmenden über das Lkw-Routenkonzept, über Radwege und den Innenstadtverkehr.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK informiert über Einstiegsqualifizierung
Die Telefon-Hotline der Fachberatung "Passgenaue Besetzung" findet am 4. Oktober statt.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

IHK warnt vor Erhöhung der Lkw-Maut: Betriebe sind am Limit
Die geplante Erhöhung der Lkw-Maut würde die Transportbranche mit Mehrkosten von rund 7,6 Milliarden Euro pro Jahr schwer belasten.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Plakate sollen Lust auf Ausbildung machen
Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen geht in die zweite Runde. Das Motto: „Ausbildung macht mehr aus uns“.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Nächste Runde für Förderprogramm „Unternehmen Revier“
Unternehmen aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss können bis zum 10. November ihr Projekt einreichen. Eine Info-Veranstaltung gibt es am 12. Oktober.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Kommunale Verpackungssteuer in Grevenbroich
Die IHK lehnt die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer ab. Die Belastung für die Gastronomie wäre immens.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wichtige Tipps zum Ausbildungsstart
Die IHK lädt neue Azubis zur Veranstaltungsreihe "Ausbildung - Start easy" ein.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

IHK verhilft Meerbuscher Unternehmen zu neuem Mitarbeiter
Die Fachberaterin für Inklusion hat dem Unternehmen Weerts, Pools & Spa einen Mitarbeiter mit Behinderung vermittelt und stand helfend zur Seite.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Außenwirtschaftstag: Nächstes Event im Borussia-Park
„International – Nachhaltig – Erfolgreich“ – unter diesem Motto war die Welt zu Gast im Rheinland. Mehr als 800 Teilnehmer besuchten das Event der IHKs in NRW.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

IHK begrüßt Mönchengladbacher Ratsentscheid
Der Stadtrat hat auf Antrag von SPD, Grünen und FDP beschlossen, Mitglied der RAL-Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" zu werden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK führt die 10.000. Prüfung am Tablet durch
Franziska Hellwig hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden - und weil es die 10.000. Prüfung am Tablet war, gab es einen Blumenstrauß für die Absolventin.

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

Ausbildereignung: Neue Kurse beginnen in Kürze
Von Ausbildern werden weitreichende Kenntnisse erwartet. Die IHK-Lehrgänge werden in Präsenz und Online angeboten.
Maria Rödiger
+2151 635 - 372

IHK-Organisation veröffentlicht Energiewende-Barometer
Das Barometer bewertet die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHKs laden zum TourismusCamp ein
Bei der Veranstaltung am 23. Oktober können die Teilnehmenden selbst die Agenda festlegen. Das Barcamp findet ab 13 Uhr im Welcome Hotel Wesel statt.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Kommunale Verpackungssteuer in Dormagen
IHK sieht immensen Bürokratieaufwand und lehnt Prüfung ab.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Die Bedeutung des US-Exportrechts
Inwiefern deutsche Unternehmen vom US-Exportkontrollrecht betroffen sein können, erfahren sie in einem Webinar am 26. September, 10 bis 11:30 Uhr.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

„Apéro! Raum für inspirierende Ideen und starke Impulse“
Das IHK-Netzwerk Unternehmerinnen lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Los geht's am 26. September, 18 Uhr, in Mönchengladbach.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK lädt zum Regionalforum Kreis Viersen ein
Die Teilnehmenden diskutieren am 27. September, 18 Uhr, im Bürgerhaus Dülken über das Thema „Attraktivere Stadt- und Ortszentren“.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hinweisgeberschutzgesetz: Frist endet im Dezember
Die Teilnehmenden eines Webinars am 27. September, 11 Uhr, erfahren, was sie bei der Einrichtung einer internen Meldestelle beachten müssen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Facility-Manager: Lehrgang beginnt in Kürze
Der Zertifikatslehrgang findet vom 9. bis zum 14. Oktober in Krefeld statt.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379