Suchergebnisse


Studieren ohne Abitur
Sie möchten ein Studium beginnen und haben statt Abitur den Weg der beruflichen Ausbildung eingeschlagen? Wie Sie die Zulassung erhalten, erklären wir hier.

Daniela Perner
+2161 241 - 108
Weiterbildungen (217)
-
Auszubildende zeitgemäß führen
Die meiste Zeit der Ausbildung erfolgt am Arbeitsplatz. Hier sind es vor allem die Fachkräfte, die als Ausbildungsbeauftragte zum Erfolg der Ausbildung beitragen. Aber auch Ausbilderinnen und ...
Beginn: 09.05.2025Ende: 09.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F011-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Bauleiter/-in (IHK)
Im Projektmanagement von Baustellen ist der Bauleiter das wichtigste Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten, zudem hat er die Funktion des Entscheidungsträgers in sich. Viele Arbeiten müssen ...
Beginn: 09.05.2025Ende: 31.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: T087-ZM125

Schülerakademien
Die von uns unterstützten fünf Schülerakademien sind ein Zusatzangebot für besonders leistungsorientierte Gymnasiasten und Gesamtschüler.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Neustart für Studienabbrecher
Ein besonderes Angebot für Studierende der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik, die in eine verkürzte Berufsausbildung wechseln möchten.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150
Veranstaltungen (47)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Arbeitsrecht beim Frühstück
Gemeinsam mit der Unternehmerschaft Niederrhein laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich zu der Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht beim Frühstück“ ein.

Kein Abschluss ohne Anschluss
Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) ist ein systematisches und verbindliches Programm zur Verbesserung der Berufs- und Studienwahl aller Schüler in NRW.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Ausbildung für Studienzweifler
Haben Sie Zweifel an Ihrem Studium? Ist eine betriebliche Ausbildung eine Alternative? Wir beraten Sie gerne!

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Übersicht der Ausbildungsberufe
Sie suchen Informationen zu Ausbildungsberufen? Eine Übersicht der Ausbildungsberufe mit Ihren Ansprechpartnern finden Sie hier.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Formulare zur Abschlussprüfung
Hier finden Sie Infos zur vorzeitigen Prüfung, Umschulungsbescheinigung, zum Nachteilsausgleich und Zweitschriften.

Service Center
+2151 635 - 0

Formulare für Betriebe und Ausbilder
Hier stellen wir Ihnen alle benötigten Formulare für Betriebe und Ausbilder zur Verfügung.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Formulare zum Ausbildungsnachweis
Unser Formulare zum Ausbildungsnachweis finden Sie in unserem Downloadbereich.

Service Center
+2151 635 - 0

Ausbildungsverträge verkürzen oder verlängern
Verträge verkürzen oder verlängern können Sie mit diesen Formularen.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

So werden Sie Ausbilder/-in
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Ausbilder/-in werden können.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Berufskollegs im IHK-Bezirk
Anschriften und Links der 15 Berufskollegs im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein gibt es hier.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Trägergestützte Umschulung
Anbieter müssen neue Umschulungsmaßnahmen vor Beginn der zuständigen IHK anzeigen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Fachpraktiker/-in: Ausbildungsberufe nach § 66 BBiG
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat mehrere Fachpraktiker-Regelungen verabschiedet. Hier finden Sie die Übersicht.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Einstiegsqualifizierung
Erfahren Sie mehr über die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme als Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Ausbildung im Verbund
Verbundausbildung bedeutet: Gemeinsam ausbilden. Partner können zum Beispiel andere Unternehmen oder auch Bildungsdienstleister sein.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Bosse in Schulen
Bosse in Schulen ist ein Angebot der IHK für Unternehmer und Schulen.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Ausbilder-Campus
Unser digitales Netzwerk für alle an der Ausbildung beteiligten Personengruppen ist im Jahr 2023 neu an den Start gegangen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150
