Suchergebnisse

Niederkrüchten
Die IHK hat eine Analyse für den Wirtschaftsstandort Niederkrüchten erstellt. Die Gemeinde hat sich gut entwickelt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Verbraucherschutz im Internet
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Ganz im Gegenteil – eine Vielzahl an Gesetzen und Vorschriften ist zu beachten. Welche? Das erfahren Sie hier!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Weiterbildungen (260)
-
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225 -
Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen
In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

Prüfungsergebnisse
Einige Wochen nach der schriftlichen beziehungsweise praktischen Prüfung können Prüflinge ihre Ergebnisse online abrufen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Service Center
+2151 635 - 0

Veranstaltungen (52)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.


Mitmachen
Mitmachen
Bereich: Wir über uns
Organisation
Wie wir aufgebaut sind und funktionieren, erfahren Sie hier.
Bereich: Wir über uns

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Gründung
Am 1. Januar 2024 treten neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410


Unser First Date
Lernen Sie uns und andere IHK-Mitglieder bei unserer Netzwerk- und Infoveranstaltung "First Date" kennen.

Inga Lingens
+2161 241 - 129

Positionen für eine sichere Energieversorgung
Die Vollversammlung der IHK hat am 08. Dezember 2022 das Forderungspapier für eine sichere Energieversorgung am Mittleren Niederrhein aktualisiert.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Viersen
IHK-Standortanalyse für die Stadt Viersen: Die Lage überzeugt, aber die Kritik an der Verwaltung wächst

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mitarbeiterentsendung ins Ausland
Bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland muss eine Reihe arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte beachtet werden. Welche sind das?

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Kündigungsgründe und Kündigungsschutz
Wenn es im Unternehmen "knallt", möchte man als Unternehmer oft nur eines - kündigen! Aber wann ist das gerechtfertigt? Hier erfahren Sie mehr!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Niederlande: Meldeportal für Mitarbeiterentsendung
Ab dem 1. März 2020 sind Mitarbeitereinsätze in die Niederlande vorab anzumelden. Die Meldepflicht gilt auch für bestimmte Selbstständige.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Niederlande: Interkulturell kompetent unterwegs
Deutsche und Niederländer „ticken“ trotz der geografischen Nähe unterschiedlich. Ein IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Geschäftskultur vor.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Niederlande: Erfolgreich per E-Commerce
Was sollte bei einem Einstieg in den niederländischen Onlinemarkt beachtet werden? Welche aktuelle Entwicklungen und Akteure gibt es? Infos dazu im Leitfaden.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Gas- und Strompreisbremse
Mit den Preisbremsen für Strom und Gas möchte die Bundesregierung die Folgen der Energiekrise für Unternehmen abdämpfen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395