Suchergebnisse

FAQ
Hier finden Sie eine Übersicht von häufig gestellten Fragen.
Brigitte Kirschbaum
+2151 635 - 329

R(h)eingehört – Ihr Wirtschaftspodcast für den Niederrhein
Hier finden Sie den IHK-Wirtschaftspodcast: "R(h)eingehört – Ihr Wirtschaftspodcast für den Niederrhein".

Carmen Granderath
+2151 635 - 357
Weiterbildungen (260)
-
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225 -
Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen
In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

Vollversammlung: Wahlbekanntmachungen
Hier finden Sie Informationen und Dokumente für die Wahl zur Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein im September 2021.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen. Welche Vor- und Nachteile sie bietet und wie Sie bei der Gründung vorgehen sollten – wir sagen es Ihnen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410
Veranstaltungen (52)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Brüggen
Die Unternehmen sind zudem zufrieden mit dem Standort Brüggen. Allerdings sehen sie in verschiedenen Bereichen auch Verbesserungspotenzial.

Dr. Anna Kindsmüller
+2151 635 - 352

Korschenbroich
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die Standortanalyse Korschenbroich veröffentlicht. Informieren Sie sich über die Ergebnisse.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353





Planungspolitische Positionen
Unternehmen brauchen Standorte und Flächen, auf denen sie sich ansiedeln und entwickeln können. Hier finden Sie unsere planungspolitischen Positionen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344




BEHG: Neuer Leitfaden für Inverkehrbringer von Brennstoffen
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat einen Leitfaden zum BEHG für Inverkehrbringer von Brennstoffen veröffentlicht.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Tool zum Vergleich von Strom- und Gaspreisen in Europa
Eurostat bietet ein kostenloses Tool zum Vergleich der Strom- und Gaspreisen in den europäischen Ländern.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Leitbild
Unser Leitbild
Bereich: Wir über uns
Energiemanagement: Kosten sparen, Ressourcen schonen
Energiemanagement – was ist das und wie wird es eingesetzt? Wir stellen drei Systeme vor.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Photovoltaik-Anlagen: Das müssen Sie beachten
Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen nach Ablauf der gesetzlichen Förderdauer von Photovoltaik-Anlagen?

Dominik Heyer
+2151 635 - 395