Suchergebnisse


Weiterbildungen (299)
-
Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt
Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang
Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125
Veranstaltungen (33)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.


Handlungsempfehlungen für Gewerbegebiete in Krefeld
Stadt, Krefeld Business und IHK haben die Gewerbegebiete in Krefeld auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersuchen lassen. Die Ergebnisse können Sie hier lesen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Neue Regeln: Entsendung von Kraftfahrer/innen
Ein einheitliches EU-Portal ersetzt seit dem 2. Februar 2022 die nationalen Meldesysteme.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK-Mitgliedsbescheinigung
Sie sind Mitglied bei uns und benötigen eine IHK-Mitgliedsbescheinigung vor Vorlage bei anderen Unternehmen oder Behörden? Gerne!

Yeliz Odabas
+2151 635 - 359

Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie
IHK NRW beleuchtet in einem neuen Impulspapier, wie der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien gelingen kann.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Führerschein bekommt Ablaufdatum
Informieren Sie sich hier, wann Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen!

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

CO2-Neutralität in der Wirtschaft
In zwei Online-Seminaren haben wir die Grundlagen zur Erhebung und Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks vermittelt. Die Videos hierzu finden Sie hier.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Vorschriften für das Fahrpersonal
Informationen zu den Vorschriften für das Fahrpersonal finden Sie hier.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Studie: Energiewende in Deutschland
Die Kurzanalyse im Auftrag von DIHK und IHK NRW zeigt: Die Energiewende kann den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Studie: Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie
IHKs veröffentlichen die Kurzstudie „Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie in den Regionen Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein“.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Aktuelles: Informationsportale & Newsticker
Die Informationslage rund um den Russland-Ukraine-Konflikt entwickelt sich dynamisch. Hier finden Sie Webseiten und Newsticker mit belastbaren Informationen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Planen & Bauen
Planen und Bauen
Bereich: Planen und Bauen

Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge
Informationen zu den Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge in der Verkehrswirtschaft finden Sie hier.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364