Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 301
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1377
  • Presse: 2918
  • Veranstaltungen: 39
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1141 - 1160 von insgesamt 1384 Treffern
  565758596061  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
09.02.2021

Prüfungs - News

Hier stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu unseren Prüfungen zur Verfügung.

Bereich: Weiterbildung
09.02.2021

Informationen zu Prüfungen

Rund um das Thema der Zwischen- und Abschlussprüfungen stellen wir hier die Informationen bereit.

Bereich: Weiterbildung

Weiterbildungen (301)

  • Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

    Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
    Beginn: 04.07.2025Ende: 04.07.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX225

  • Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

    Mit der neuen Rolle sehen sich neue Führungskräfte einer neuen Situation gegenüber, in der ihre Aufgaben wechseln und sie gleichzeitig in eine neue Beziehung zu Umfeld, Mitarbeitern, Kollegen und ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 09.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F004-SK225

Alle Weiterbildungen
09.02.2021

Energie und Klima: Politik und Rechtsfragen

Bewahren Sie den Überblick über die Energie- und Klimapolitik, das Energierecht sowie über Gesetze und Verordnungen.

Bereich: Energie und Umwelt
01.02.2021

SEPA-Formular

Hier finden Sie das „SEPA-Formular zur Erteilung einer Lastschrift“.

Heike Bartemes

Heike.Bartemes@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 385
Webcode: 17314 Bereich: Wir über uns

Veranstaltungen (39)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
29.01.2021

Wissenscampus Mönchengladbach

Der Verein Wissenscampus Mönchengladbach hat sich zum Ziel gesetzt den Wirtschaftsstandort Mönchengladbach beim Strukturwandel zu unterstützen.

Bereich: Wirtschaftsstandort
27.01.2021

Daten, Fakten und Positionen

Hier finden Sie Daten, Fakten und Positionen rund um das Thema Planen und Bauen.

Bereich: Planen und Bauen
27.01.2021

Kompensationsmaßnahmen flächensparend gestalten

Kompensationsmaßnahmen reduzieren Gewerbe- und Industrieflächenpotenziale. Hier finden Sie Anregungen für einen flächensparenden Umgang.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 22323 Bereich: Planen und Bauen
27.01.2021

Analyse zur Nachhaltigkeit in Gewerbegebieten

IHK und die Wirtschaftsförderung Kaarst haben die Unternehmen gefragt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sie ist.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 21040 Bereich: Planen und Bauen
19.01.2021

Sachkunde: Zustands- und Funktionsprüfung

Die Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen regelt die Einzelheiten der Zustands- und Funktionsprüfung. Mehr dazu hier!

Sabine van Durme

Sabine.vanDurme@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 321
Webcode: 18678 Bereich: Recht
15.01.2021

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten.

Stephanie Droll-Sauerstein

Stephanie.Droll-Sauerstein@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 377
Webcode: 7215 Bereich: Sonstiges
11.01.2021

Bau und Planung

Im Bereich Raumordnung und Planung finden Sie standortrelevante Informationen zu Baugenehmigung, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan und zum Regionalplan.

Bereich: Planen und Bauen
07.01.2021

News

Hier erfahren Sie, welche regionalen Neuigkeiten es zum Thema „Planen & Bauen“ gibt.

Bereich: Planen und Bauen
05.01.2021

Impressum/Colofon

Impressum

Bereich: Microsites
05.01.2021

Projekte und Initiativen

Neben unseren hoheitlichen Aufgaben entwickeln und initiieren wir Maßnahmen zur Stärkung des regionalen Ausbildungsmarktes und für die Fachkräftesicherung.

Bereich: Weiterbildung
04.01.2021

Energiewende-Barometer 2015: Anpassung statt Aufbruch

Zum nunmehr fünften Mal hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) seine Befragung zum Stand der Dinge beim Umbau der Energiesysteme durchgeführt

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 7386 Bereich: Energie und Umwelt
04.01.2021

Datenschutzerklärung im Internet

Sie betreiben eine Webseite und speichern Anschriften von Kunden oder zählen die Zugriffe? Dann brauchen Sie eine Datenschutzerklärung.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 10695 Bereich: Recht
04.01.2021

Wir sind das Rheinland

Die Präsidenten der IHKs im Rheinland stellen die Region vor – darunter auch Elmar te Neues. Anlass war die Verleihung des Ernst-Schneider-Preises 2019.

Bereich: Sonstiges
30.12.2020

Abgrenzung von Drittstrommengen

Unternehmen, die eine verringerte EEG-Umlage zahlen und Strom auf ihrem Betriebsgelände an Dritte weiterleiten, sind verpflichtet, diesen abzugrenzen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 24628 Bereich: Energie und Umwelt
23.12.2020

Zweigniederlassung – Betriebsstätte

Sie wollen expandieren, wissen aber nicht, welche Niederlassungsform es werden soll? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14800 Bereich: Recht
23.12.2020

Vorübergehende Arbeitsverhinderung

Wie ein Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt werden kann, ist unterschiedlich regelbar. Lesen Sie, worauf bei Krankheit oder einem Feiertag zu achten ist.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 17027 Bereich: Recht
  565758596061  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen