Suchergebnisse


Weiterbildungen (259)
-
Grundlagen des Projektmanagements
Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 12.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P015-SK225 -
Vorbereitung Industriekaufleute
Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe ermöglicht neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung ein individuelleres Eingehen auf Fragen und Probleme der Teilnehmer. Durch die geringe ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 06.11.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: V043-VM325


Veranstaltungen (55)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.





Baugenehmigung und Bauantrag
Wenn Sie eine Nutzungsänderung oder einen Neubau planen, benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Veranstaltungen
Veranstaltungen im Überblick
Bereich: Planen und Bauen

„Quick Fixes“: Änderungen des Umsatzsteuergesetzes
Die „Quick Fixes“ betreffen mitunter die Voraussetzungen für Steuerfreiheit, Neuregelungen bei Reihengschäften und Vereinfachungen bei Konsignationslagern.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561


Förderung
So sparen Sie Geld bei Ihrer Weiterbildung!
Bereich: Sonstiges

Newsletter "Planen und Bauen"
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Bereich "Planen und Bauen".

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Kempen
Kempen
Bereich: Planen und Bauen


Industrieinitiativen
Hier finden Sie einen Überblick über die regionalen und lokalen Industrieinitiativen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Steuern für Gründer: Die IHK berät
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Grundzüge der Unternehmensbesteuerung und der Gewinnermittlung für Ihr Unternehmen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410




Erneuerbare Energien: Technik und Tipps
Wie können erneuerbare Energien als Alternative zu endlichen konventionellen Energiequellen genutzt werden?

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK-Energiewende-Barometer 2018: Akzeptanz schwindet
Die jüngsten Ergebnisse des Energiewende-Barometers 2018 zeigen, dass die Akzeptanz der Energiewende in der Wirtschaft sinkt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK-Energiewende-Barometer 2017: Stromzusatzkosten senken
Das jüngste IHK Energiewende-Barometer bringt es auf den Punkt: Die Umlagen auf den Strompreis müssen gesenkt werden!

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Faktenpapier Wasserstoff
Ob als Raketentreibstoff, Prozessgas in der Kraftstoffherstellung oder als Grundelement in Düngemitteln - Wasserstoff hat viele Einsatzbereiche.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395




Ausbildereignungsprüfung
Sie haben bald Ihre Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Dann gibt Ihnen dieser Kurzfilm einen Einblick in den Ablauf der Ausbildereignungsprüfung.

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung
Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Krisenberatung für kleine und mittelständische Unternehmen
Das Angebot der Krisenberatung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein sind.

Bert Mangels
+2151 635 - 335


Effizienz.Innovatoren – Vernetzung mit Hochschulen
Als „Effizienz.Innovatoren“ verbessern Studierende im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums die Energieeffizienz in Unternehmen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK-Bezirk
Der IHK-Bezirk besteht aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation
Die Broschüre „Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation“ soll einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Produktionsfaktor Boden leisten.

Silke Hauser
+2151 635 - 344