Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1394
  • Weiterbildungen: 259
  • Ansprechpartner: 247
  • Downloads: 1345
  • Presse: 2965
  • Veranstaltungen: 55
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1201 - 1250 von insgesamt 1394 Treffern
  232425262728  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
28.09.2020

Qualifizierung in der Verkehrswirtschaft

Informationen zur Berufskraftfahrerqualifikation und die Qualifikation für Gefahrgutfahrer und Gefahrgutbeauftragte stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

Bereich: Verkehr und Mobilität
28.09.2020

Berufskraftfahrerqualifikation: Prüfung und Weiterbildung

Sie benötigen eine besondere Qualifikation, weil Sie gewerblichen Güterkraft- und Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen? Wir helfen Ihnen weiter!

Bereich: Verkehr und Mobilität

Weiterbildungen (259)

  • Grundlagen des Projektmanagements

    Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
    Beginn: 11.09.2025Ende: 12.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P015-SK225

  • Vorbereitung Industriekaufleute

    Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe ermöglicht neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung ein individuelleres Eingehen auf Fragen und Probleme der Teilnehmer. Durch die geringe ...
    Beginn: 11.09.2025Ende: 06.11.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: V043-VM325

Alle Weiterbildungen
28.09.2020

Gefahrgut: Qualifikation für Fahrer und Beauftragte

Sie transportieren Gefahrgut oder sind in einem Unternehmen für den Umgang mit Gefahrgut verantwortlich? Dann finden Sie hier Informationen!

Bereich: Verkehr und Mobilität
28.09.2020

Verkehrswirtschaft - Gründung und Qualifizierung

Von der Unternehmensgründung bis hin zu den vielfältigen Tätigkeiten in der Verkehrswirtschaft werden unterschiedliche Fach- bzw. Sachkundenachweise gefordert.

Bereich: Verkehr und Mobilität

Veranstaltungen (55)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
28.09.2020

Unternehmensgründung und Fachkunde

Sie möchten ein Unternehmen im Güterkraft- oder Personenverkehr gründen. Voraussetzung hierfür ist u.a. der Nachweis der fachlichen Eignung.

Bereich: Verkehr und Mobilität
21.09.2020

Recht von A bis Z: Arbeitsrecht und mehr

Das „Recht von A - Z“ der IHK bietet kompakte Infos zu zahlreichen Themen. Hier erfahren Sie, was Sie beim Thema Arbeitsrecht beachten müssen.

Bereich: Fachkräfte und Karriere
21.09.2020

Großhandel

Hier finden Sie Unternehmen aus dem Bereich Großhandel aus unserem IHK-Bezirk.

Bereich: Sonstiges
17.09.2020

Webinar: Exportkontrolle ist Chefsache!

Welche Aspekte sind für eine sichere Exportkontrolle im Homeoffice zu beachten? Können Dokumente und Informationen einfach ausgetauscht werden und wann gilt dies als Übertragung technischen Knowhows? In diesem Webinar beantwortet Dr. Wolfgang Ehrlich von der Anwaltskanzlei Ehrlich & Pauli Rechtsanwälte diese Fragen. Auch werden die Grundlagen des technischen Knowhow- bzw. Technologietransfers aus Sicht des mobilen Arbeitens im Homeoffice beleuchtet. Weitere Informationen unter https://www.ihk-krefeld.de/de/international/exportkontrolle/index.html

Bereich: Sonstiges
03.09.2020

Gesundheit

Hier finden Sie Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft aus unserem IHK-Bezirk.

Bereich: Sonstiges
25.08.2020

Baugenehmigung und Bauantrag

Wenn Sie eine Nutzungsänderung oder einen Neubau planen, benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 18624 Bereich: Planen und Bauen
25.08.2020

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Überblick

Bereich: Planen und Bauen
24.08.2020

Steuerrecht: Aktuelle Informationen

Das Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Änderungen!

Bereich: Recht
24.08.2020

Internetrecht: Rechtssicher online agieren

Sie möchten einen Online-Shop eröffnen und Ihre Homepage rechtssicher gestalten? Hierbei gibt es einiges zu beachten. Was und wie das geht, erfahren Sie hier!

Bereich: Recht
19.08.2020

Natur und Landschaft

Bei der Planung und Sicherung von Unternehmensstandorten ist eine Vielzahl naturschutzrechtlicher Regelungen zu beachten.

Bereich: Planen und Bauen
14.08.2020

Recht von A - Z: Viele Themen auf einen Blick

Merkblattübersicht

Bereich: Recht
06.08.2020

„Quick Fixes“: Änderungen des Umsatzsteuergesetzes

Die „Quick Fixes“ betreffen mitunter die Voraussetzungen für Steuerfreiheit, Neuregelungen bei Reihengschäften und Vereinfachungen bei Konsignationslagern.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 21959 Bereich: International
06.08.2020

Archiv: Aktuelles zum Thema Außenwirtschaft

Hier finden Sie ältere Meldungen aus der Rubrik "Aktuelles" zu unterschiedlichen außenwirtschaftlich relevanten Themen.

Bereich: International
05.08.2020

Förderung

So sparen Sie Geld bei Ihrer Weiterbildung!

Bereich: Sonstiges
05.08.2020

Veranstaltungen

Profitieren Sie von unserem Know-how und netzwerken Sie in der Region: Unsere IHK-Veranstaltungen bringen Ihre Themen auf den Punkt!

Bereich: Industrie
31.07.2020

Newsletter "Planen und Bauen"

Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Bereich "Planen und Bauen".

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 23515 Bereich: Planen und Bauen
30.07.2020

Kempen

Kempen

Bereich: Planen und Bauen
22.07.2020

Carnet A.T.A. - das internationale Zollpassierscheinheft

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wann genau braucht man es? Was sind die Voraussetzungen und wie sieht das Verfahren aus?

Bereich: International
21.07.2020

Kooperationen

Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft

Bereich: Sonstiges
17.07.2020

REACH: Umfangreiche Anforderungen

Hier finden Sie Informationen zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien nach der REACH-Verordnung.

Bereich: Energie und Umwelt
17.07.2020

Recht von A bis Z - für international tätige Firmen

Das „Recht von A - Z“ der IHK bietet kompakte Infos zu zahlreichen Themen. Hier erfahren Sie mehr, wenn Sie EU-weit tätig sind oder werden wollen.

Bereich: International
16.07.2020

Industrieinitiativen

Hier finden Sie einen Überblick über die regionalen und lokalen Industrieinitiativen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 9892 Bereich: Industrie
16.07.2020

Steuern für Gründer: Die IHK berät

Wir geben Ihnen einen Überblick über die Grundzüge der Unternehmensbesteuerung und der Gewinnermittlung für Ihr Unternehmen.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 8318 Bereich: Recht
15.07.2020

Daten, Fakten, Positionen

Hier finden Sie Studien, Positions- und Faktenpapiere sowie Merkblätter zu vielen Energiethemen.

Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

Energie

Hier finden Sie alle Infos rund um das Thema Energie: Es geht um Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energiepolitik und -recht sowie um Förderprogramme.

Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

Informieren Sie sich zu den Themem Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen sowie zu Erneuerbaren Energien.

Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

Erneuerbare Energien: Technik und Tipps

Wie können erneuerbare Energien als Alternative zu endlichen konventionellen Energiequellen genutzt werden?

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 7396 Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

IHK-Energiewende-Barometer 2018: Akzeptanz schwindet

Die jüngsten Ergebnisse des Energiewende-Barometers 2018 zeigen, dass die Akzeptanz der Energiewende in der Wirtschaft sinkt.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 18994 Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

IHK-Energiewende-Barometer 2017: Stromzusatzkosten senken

Das jüngste IHK Energiewende-Barometer bringt es auf den Punkt: Die Umlagen auf den Strompreis müssen gesenkt werden!

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 16930 Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

Faktenpapier Wasserstoff

Ob als Raketentreibstoff, Prozessgas in der Kraftstoffherstellung oder als Grundelement in Düngemitteln - Wasserstoff hat viele Einsatzbereiche.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 23263 Bereich: Energie und Umwelt
14.07.2020

Green Deal der EU

Der Green Deal der Europäischen Union hat zum Ziel, dass die EU bis 2050 treibhausgasneutral wird. Hier finden Sie Teilziele und Maßnahmen des Vorhabens.

Bereich: Energie und Umwelt
13.07.2020

Spezialthemen: Recht und Steuern

Rechtliches aus den Bereichen Handel, Tourismus, Internet, Energie und Umwelt.

Bereich: Recht
02.06.2020

Immobilienwirtschaft

Der Gewerbliche Mietspiegel der IHK Mittlerer Niederrhein wird ehrenamtlich vom IHK-Ausschuss für Immobilienwirtschaft erarbeitet und jährlich aktualisiert.

Bereich: Downloads
29.05.2020

Beratung

Hier finden Sie Beratungsunternehmen aus unserem IHK-Bezirk.

Bereich: Sonstiges
15.05.2020

Wasserrecht und Wasserschutz

In Gebieten zur Förderung von Trinkwasser und in Überschwemmungsgebieten gelten besondere Auflagen und Einschränkungen in der betrieblichen Entfaltung.

Bereich: Planen und Bauen
30.04.2020

Ausbildereignungsprüfung

Sie haben bald Ihre Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Dann gibt Ihnen dieser Kurzfilm einen Einblick in den Ablauf der Ausbildereignungsprüfung.

Sandra Schloesser

Sandra.Schloesser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 586
Webcode: 22855 Bereich: Sonstiges
27.04.2020

Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung

Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
16.04.2020

Krisenberatung für kleine und mittelständische Unternehmen

Das Angebot der Krisenberatung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein sind.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 5953 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
02.04.2020

Höhere Berufsbildung – Mind Blowing Facts

Lernen Sie hier alles über die "Höhere Berufsbildung" und tolle Chancen für Ihre berufliche Zukunft.

Bereich: Sonstiges
01.04.2020

Effizienz.Innovatoren – Vernetzung mit Hochschulen

Als „Effizienz.Innovatoren“ verbessern Studierende im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums die Energieeffizienz in Unternehmen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 17887 Bereich: Energie und Umwelt
12.03.2020

Die Gesichter hinter dem Aktionsplan Wirtschaft

Wer steckt hinter den Projekten, die im Zuge des Aktionsplans Wirtschaft für Krefeld entstanden sind? Das erfahren Sie in unserem letzten Kurzfilm.

Bereich: Sonstiges
12.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld - Die Silberprojekte

Hier sehen Sie die Silberprojekte, denen sich Akteure aus der Krefelder Wirtschaft im Rahmen des Aktionsplans gewidmet haben.

Bereich: Sonstiges
12.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld - Die Goldprojekte

Vier Projekte haben die Initiatoren als Goldprojekte gekennzeichnet und damit besonders wichtige Entwicklungsfelder für die Stadt ausgemacht.

Bereich: Sonstiges
09.03.2020

IHK-Bezirk

Der IHK-Bezirk besteht aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen.

Martin van Treeck

Martin.vanTreeck@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 302
Webcode: 15867 Bereich: Wir über uns
09.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld

Krefeld.2030 - Zukunft.Gemeinsam.Gestalten – in vier Kurzfilmen zeigen die Akteure des Aktionsplans, welche Visionen sie für die Stadt haben.

Bereich: Sonstiges
07.02.2020

Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation

Die Broschüre „Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation“ soll einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Produktionsfaktor Boden leisten.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 15726 Bereich: Planen und Bauen
  232425262728  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen