Suchergebnisse

Weiterbildungen (259)
-
Grundlagen des Projektmanagements
Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 12.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P015-SK225 -
Vorbereitung Industriekaufleute
Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe ermöglicht neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung ein individuelleres Eingehen auf Fragen und Probleme der Teilnehmer. Durch die geringe ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 06.11.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: V043-VM325

Veranstaltungen (55)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.



Indikatoren für eine Unternehmenskrise
Junge wie auch ältere Unternehmen können in Schieflage geraten. Mit unserem Excel-Tool kann die Solidität eines Unternehmens geprüft werden.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

News
Hier erfahren Sie, welche regionalen Neuigkeiten es zum Thema „Verkehr & Mobilität“ gibt.
Bereich: Verkehr und Mobilität






Präsidium
Das Präsidium bereitet die Beschlüsse der Vollversammlung vor und überwacht ihre Durchführung. Dabei nimmt es aber mehr als die Stellung eines Aufsichtsrates ein. Das Präsidium unterstützt viele Initiativen und die Interessenvertretung durch eigene Beiträge und ehrenamtliches Engagement. Die Tätigkeit von Präsidium, Vollversammlung und Geschäftsführung ist von dem gemeinsamen Engagement für die Weiterentwicklung des Standortes Mittlerer Niederrhein geprägt. Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten und acht Vizepräsidenten und ist für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigung tätig.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500




IT
Hier finden Sie IT-Unternehmen aus unserem IHK-Bezirk.
Bereich: Sonstiges


Energieaudit nach Energiedienstleistungs-Gesetz
Unternehmen, die keine KMU sind, müssen ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 nachweisen. Was ist zu tun?

Dominik Heyer
+2151 635 - 395


Chemie
Filmisches Branchenportrait Chemie
Bereich: Sonstiges
Energie
Filmisches Branchenportrait Energie
Bereich: Sonstiges
Logistik
Filmisches Branchenportrait Logistik
Bereich: Sonstiges


Mittlerer Niederrhein
Die Unternehmen in der Region geben dem Wirtschaftsstandort Mittlerer Niederrhein die Schulnote „Zwei minus“.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Zentrale Dienste
Zentrale Dienste
Bereich: Zentrale Dienste
Umfragen
Hier geht es zu unseren Umfragen zum Wirtschaftsstandort.
Bereich: Wirtschaftsstandort
Impressum
Impressum der Website Gesundheitsregion Niederrhein

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gesundheitsregion Niederrhein - Zahlen, Daten, Fakten
Der Stellenwert der Gesundheitswirtschaft am Mittleren Niederrhein ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.
Dana Sülberg
+2151 635 - 352

Ausschuss für Gesundheitswirtschaft
Informationen zu den Zielen des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft der IHK Mittlerer Niederrhein entnehmen Sie bitte der folgenden Seite.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353