Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Gerhard Seybert - Fotolia.com

ATLAS-Ausfuhr

In der ATLAS-Teilnehmerinformation 0689/24 vom 29. November (veröffentlicht am 6. Dezember) wurde das ursprünglich für den 11. Februar 2024 angesetzte Ende der EU-weiten Übergangsphase für AES auf Ende 2025 verschoben. Daher bleibt die Datenstruktur für AES vorerst die der Übergangsphase. Sobald ein genaues Enddatum feststeht, wird es bekannt gegeben.

Weiterlesen

Mitarbeiterentsendung in die USA

Bei der Planung eines Arbeitseinsatzes in den Vereinigten Staaten von Amerika haben Unternehmen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Problemstellungen zu bewältigen.

Weiterlesen

© AdobeStock/Summit Art Creations

Neues Gesetz erschwert Marktzugang in Bahrain

Wie andere Golfstaaten beschränkt auch Bahrain den Zugang in den lokalen Markt. Namentlich dürfen ausländische Investoren nicht ohne weiteres sämtliche Anteile einer Handelsgesellschaft halten.

Weiterlesen

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: KI im Projektmanagement

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Reihe am 12. Dezember, 12 bis 12.30 Uhr, erfahren Sie, wie KI das Projektmanagement transformieren kann. Melden Sie sich jetzt an, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung

Am 13. Dezember tritt die neue EU-Verordnung 2023/988 in Kraft und bringt bedeutende Änderungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Erfahren Sie, wie Unternehmen sich optimal vorbereiten können und welche neuen Anforderungen für Hersteller, Importeure und Händler gelten.

Weiterlesen

© dekanaryas - Fotolia.com

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier

Angesichts der Wirtschaftskrise und des beginnenden Bundestagswahlkampfes fordert die IHK Mittlerer Niederrhein eine Legislatur für die Wirtschaft.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Vom Geflüchteten zu einem der besten Azubis Deutschlands

Seyedsajad Mortazavian ist in Berlin geehrt worden – gemeinsam mit Roman Jakob aus Mönchengladbach. Sein Ausbildungsbetrieb war die Siempelkamp Giesserei GmbH.

Weiterlesen

Plattform „Ausbildung.NRW“ ersetzt die Lehrstellenbörse

Unternehmen können sich ab sofort als Ausbildungsbetrieb registrieren. Die IHK bietet dazu kostenfreie Webinare an.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK berichtet

„Am Konvent“ wird nicht Standort für den geplanten Campus

Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung haben dem Angebot, die Immobilie „Am Konvent“ in Neuss zu nutzen, nicht zugestimmt.

Weiterlesen

Wie Unternehmen von KI profitieren können

Beim IHK-Regionalforum Kreis Viersen erfuhren die Teilnehmenden, wie KI genutzt werden kann – auch in den Kommunalverwaltungen.

Weiterlesen

Ausbildung

Ausbildung.NRW – Die neue Lehrstellenbörse

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Nutzen Sie ab 2025 die neue Plattform Ausbildung.NRW, um Ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

© Pixel-Shot / Adobe Stock

StuBo on Tour 2025

Wir bieten Lehrkräften die Möglichkeit, mit uns gemeinsam bei verschiedenen Unternehmen hinter die Kulissen zu blicken. Am 21. Januar sind wir bei der Rheinischen Gesellschaft für Diakonie in Grefrath zu Gast.

Weiterlesen

Weiterbildung


© AdobeStock/atirath

Zertifikatslehrgang: Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in (IHK)

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung anhand der aktuellen Rechtsgrundlagen. Neben dem Erwerb theoretischer Kenntnisse liegt der Fokus auf der manuellen Berechnung von Löhnen und Gehältern. Zudem erlangen Sie ein profundes Know-how für das selbstständige Erstellen von Entgeltabrechnungen.

Weiterlesen

© master1305 / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Online-Marketing-Manager/-in (IHK)

Der Lehrgang behandelt praxisnah Fragestellungen zur Online-Präsenz, Positionierung im Wettbewerb, Zielgruppenansprache und Auffindbarkeit im Internet. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick, umfangreiches Wissen über Hintergründe und Zusammenhänge und das strategische Know-how, um Online-Marketing gezielt einzusetzen.

Weiterlesen

© oneinchpunch / Adobe.com

Moderne Führung – Leitfaden für neue Führungskräfte

Der Zertifikatslehrgang bietet umfassende und erprobte Methoden und Werkzeuge, um die neue Führungsaufgabe wirkungsvoll und souverän gestalten zu können. Im Grundlagenblock wird an zwei Tagen eine Basiskompetenz vermittelt, die in regelmäßigen Abständen durch vier weitere, eintägige und optionale Bausteine vertieft werden kann.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: KI im Projektmanagement

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Reihe am 12. Dezember, 12 bis 12.30 Uhr, erfahren Sie, wie KI das Projektmanagement transformieren kann. Melden Sie sich jetzt an, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung

Am 13. Dezember tritt die neue EU-Verordnung 2023/988 in Kraft und bringt bedeutende Änderungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Erfahren Sie, wie Unternehmen sich optimal vorbereiten können und welche neuen Anforderungen für Hersteller, Importeure und Händler gelten.

Weiterlesen

© dekanaryas - Fotolia.com

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© LAGA Neuss 2026 GmbH

Early-Bird-Dauerkarten für die Landesgartenschau

Bis zum 31. Januar können Dauerkarten für die Landesgartenschau in Neuss mit 50 Prozent Vorverkaufsrabatt erworben werden.

Weiterlesen

Neuer IHK-Leitfaden zum Abfallrecht für Unternehmen

Wir informieren im Leitfaden „Abfall – worauf Unternehmen achten müssen“ kompakt über abfallrechtliche Vorgaben bei Batterien, Elektrogeräten, Einwegkunststoffen und Verpackungen. Der Leitfaden steht hier kostenlos zum Download.

Weiterlesen

© Adobe Stock

© Sakura / Adobe Stock

Hinweis der ZSVR, Recyclingverträge abzuschließen

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) weist in einer Pressemitteilung systembeteiligungspflichtige Unternehmen darauf hin, bis zum 31. Dezember Recyclingverträge für 2025 abzuschließen. Auch die geplanten Verpackungsmengen sind der ZSVR zu melden. Säumigen Unternehmen drohen Bußgelder und Vertriebsverbote.

Weiterlesen

Industrie


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: KI im Projektmanagement

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Reihe am 12. Dezember, 12 bis 12.30 Uhr, erfahren Sie, wie KI das Projektmanagement transformieren kann. Melden Sie sich jetzt an, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung

Am 13. Dezember tritt die neue EU-Verordnung 2023/988 in Kraft und bringt bedeutende Änderungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Erfahren Sie, wie Unternehmen sich optimal vorbereiten können und welche neuen Anforderungen für Hersteller, Importeure und Händler gelten.

Weiterlesen

© dekanaryas - Fotolia.com

Tourismus und Gastronomie


© fotomek - fotolia.com

Verpackungsgesetz: Das müssen Sie beachten

Inverkehrbringer von Verpackung und verpackter Ware müssen sich an die Vorgaben im Verpackungsgesetz halten. Mehr zu Ihren Pflichten erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Neuer IHK-Leitfaden zum Abfallrecht für Unternehmen

Wir informieren im Leitfaden „Abfall – worauf Unternehmen achten müssen“ kompakt über abfallrechtliche Vorgaben bei Batterien, Elektrogeräten, Einwegkunststoffen und Verpackungen. Der Leitfaden steht hier kostenlos zum Download.

Weiterlesen

© Adobe Stock

Innenstadt und Handel


© beermedia.de - Fotolia.com

Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.)

Ab November 2024 führt das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ein. Erfahren Sie, was sich für Sie ändert.

Weiterlesen

Impressum