Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Harald Schindler / AdobeStock

Zukunftsdialog zur E-Mobilität

„Das globale E-Mobilitätsrennen und Chinas Entschlossenheit zu gewinnen“ – unter diesem Titel findet am 9. April eine Veranstaltung im Autohaus Borgmann in Krefeld statt. Ein inspirierender Abend voller Wissensaustausch, geselligem Beisammensein und wertvollen Networking-Möglichkeiten.

Weiterlesen

EU-Kommission schlägt Vereinfachung zu CBAM vor

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Vereinfachung des CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) veröffentlicht, um den Verwaltungsaufwand für kleinere Unternehmen zu reduzieren. Geplant sind eine De-minimis-Schwelle von 50 Tonnen, vereinfachte Berichterstattung und eine geringere Vorauszahlungspflicht für CBAM-Zertifikate. Weitere Details sind im offiziellen Vorschlag der EU-Kommission (noch nicht rechtskräftig) nachzulesen.

Weiterlesen

© bluedesign - Fotolia.com

© AdobeStock/sebra

Umfrage Zoll: Verbrauchsteuern, Verkehrssteuern, Formulare

Im Rahmen der Wachstumsinitiative Deutschland strebt das Bundesministerium der Finanzen – gemeinsam mit der Generalzolldirektion – an, bürokratische Aufwände bei Zollprozessen insgesamt zu überprüfen und insbesondere im Bereich der Formulare zu reduzieren. Mit den Ergebnissen einer Umfrage sollen Bereiche identifiziert werden, in denen Vereinfachungen und Effizienzsteigerungen für Wirtschaftsbeteiligte möglich sind. Die Umfrage endet am 23. März.

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

© IHK NRW

IHK-Außenwirtschaftstag NRW | 25. Juni 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucherrabatt!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© Kasto / Adobe Stock

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit rechnet sich immer

Die Dozenten der Hochschule Niederrhein haben für den Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein e. V. und dessen Mitglieder Ringvorlesungen zu spannenden und aktuellen Themen vorbereitet. Melden Sie sich jetzt zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeit rechnet sich immer“ an, die am 27. März stattfindet.

Weiterlesen

Zukunftsgutscheine für Ihr Unternehmen noch bis zum 31.12.

Die Wirtschaft im Rheinischen Revier hat durch den Strukturwandel enorme Herausforderungen zu bewältigen. Haben Sie sich bereits Gedanken über den Wandel in Ihrem Unternehmen gemacht? Am 26. März können Sie sich in Jülich über das Förderprogramm „Zukunftsgutscheine“ informieren.

Weiterlesen

© Marco Martins - AdobeStock

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Unternehmen können sich fürs Azubi-Speed-Dating anmelden

Die Veranstaltungen finden im Sommer in Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Viersen statt.

Weiterlesen

© merklicht.de / Adobe Stock

Höhere Infrastrukturausgaben, solide Staatsfinanzen

Die IHK nimmt Stellung zu den Plänen der potenziellen Koalitionspartner.

Weiterlesen

Strategien zur Stärkung des lokalen Handels

IHK startet die Dialogplattform „Stadtgespräch“ für einen interkommunalen Austausch.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK analysiert

Welche Stärken hat der Wirtschaftsstandort Meerbusch?

IHK und Stadt fragen Unternehmen nach ihrer Meinung.

Weiterlesen

Wie beurteilen die Unternehmenden Kempen?

Mehr als 1.000 Unternehmen aus Kempen werden um ihre Bewertung gebeten.

Weiterlesen

Die IHK lädt ein

Krankheit und Arbeitsrecht

Die kostenlose Info-Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“ findet am 4. April, 8 bis 10 Uhr, in der IHK in Neuss statt.

Weiterlesen

Steuerinfo


© fotogestoeber - Fotolia.com

Steuerinfo 02/2025

Diesen Monat blickt der Newsletter nicht nur auf das Geschehen im Inland, sondern auch über die Grenzen hinweg nach Frankreich und Griechenland.

Weiterlesen

Weiterbildung


© denisismagilov - Fotolia.com

Betriebliches Ausbildungsmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über alles, was in einem Ausbildungsbetrieb neben der fachlichen Ausbildung zu leisten ist.

Weiterlesen

© oneinchpunch / Adobe.com

Zertifikatslehrgang: Key-Account-Manager/-in

Als Key-Account-Manager übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in der Vertriebsstrategie Ihres Unternehmens. Sie erhalten im Lehrgang grundlegendes und übergreifendes Know-how und lernen praxisorientierte Techniken im Umgang.

Weiterlesen

© timtimphoto / Adobe.com

Ausbildung der Ausbilder/-innen für Fachwirte (IHK)

Zur Erlangung der bundesweit anerkannten Ausbildereignung bieten wir Ihnen eine gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung an. Der Kurs ist speziell auf die Zielgruppe Fachwirte (IHK) ausgerichtet, die nach der jeweiligen Prüfungsordnung von der schriftlichen Prüfung der Ausbildereignungsprüfung befreit werden können.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© strichfiguren.de / AdobeStock

LogistiKids – Ideenwettbewerb 2025

Der Ideenwettbewerb „LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt“ findet auch im Jahr 2025 statt. Kindertagesstätten und Grundschulen können teilnehmen.

Weiterlesen

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit rechnet sich immer

Die Dozenten der Hochschule Niederrhein haben für den Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein e. V. und dessen Mitglieder Ringvorlesungen zu spannenden und aktuellen Themen vorbereitet. Melden Sie sich jetzt zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeit rechnet sich immer“ an, die am 27. März stattfindet.

Weiterlesen

© Kasto / Adobe Stock

© Marco Martins - AdobeStock

Zukunftsgutscheine für Ihr Unternehmen noch bis 31.12.

Die Wirtschaft im Rheinischen Revier hat durch den Strukturwandel enorme Herausforderungen zu bewältigen. Haben Sie sich bereits Gedanken über den Wandel in Ihrem Unternehmen gemacht? Am 26. März können Sie sich in Jülich über das Förderprogramm „Zukunftsgutscheine“ informieren.

Weiterlesen

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© Harald Schindler / AdobeStock

Elektromobilität in Unternehmen

Um Unternehmen klimaneutral aufzustellen, ist auch eine Umstellung des eigenen Fuhrparks auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben notwendig. In der Online-Veranstaltung am 20. März von Energy4Climate erhalten Unternehmen einen Überblick über konkrete Umsetzungsmöglichen, Chancen der Flottenumstellung sowie Fördermöglichkeiten.

Weiterlesen

Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ KMU bei Investitionen in innovative Maßnahmen, zum Beispiel ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien. Interessierte können sich zur Infoveranstaltung am 28. März, 10 bis 11 Uhr, anmelden.

Weiterlesen

© Ella Sarkisyan - Fotolia.com

© Kasto / Adobe Stock

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit rechnet sich immer

Die Dozenten der Hochschule Niederrhein haben für den Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein e. V. und dessen Mitglieder Ringvorlesungen zu spannenden und aktuellen Themen vorbereitet. Melden Sie sich jetzt zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeit rechnet sich immer“ an, die am 27. März stattfindet.

Weiterlesen

Industrie


© Kasto / Adobe Stock

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit rechnet sich immer

Die Dozenten der Hochschule Niederrhein haben für den Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein e. V. und dessen Mitglieder Ringvorlesungen zu spannenden und aktuellen Themen vorbereitet. Melden Sie sich jetzt zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeit rechnet sich immer“ an, die am 27. März stattfindet.

Weiterlesen

Zukunftsgutscheine für Ihr Unternehmen noch bis 31.12.

Die Wirtschaft im Rheinischen Revier hat durch den Strukturwandel enorme Herausforderungen zu bewältigen. Haben Sie sich bereits Gedanken über den Wandel in Ihrem Unternehmen gemacht? Am 26. März können Sie sich in Jülich über das Förderprogramm „Zukunftsgutscheine“ informieren.

Weiterlesen

© Marco Martins - AdobeStock

Tourismus und Gastronomie

IHK Gastgeber-Talk: Infos für Gastronomen und Hoteliers

Registrieren Sie sich und nutzen Sie unsere Plattform, um sich regelmäßig über aktuelle Themen zu informieren und auszutauschen.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© AdobeStock_Blue_Planet_Studio

Digital handeln im Handel

IHK NRW und das Mittelstand-Digital Zentrum Handel laden zwischen dem 20. März und dem 10. April zu einer kostenlosen Webinar-Reihe ein.

Weiterlesen

Verkehr und Mobilität


© strichfiguren.de / AdobeStock

LogistiKids – Ideenwettbewerb 2025

Der Ideenwettbewerb „LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt“ findet auch im Jahr 2025 statt. Kindertagesstätten und Grundschulen können teilnehmen.

Weiterlesen

Impressum