Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben Ihnen viel zu bieten! Informieren Sie sich in unserem Service-Kompass über unsere Services – bestimmt ist auch für Sie und Ihr Unternehmen etwas dabei. Und wenn Sie nicht selbst auf die Suche gehen möchten oder Fragen haben: Unser Service-Team berät Sie persönlich, unverbindlich, kostenfrei und gerne bei Ihnen im Unternehmen vor Ort. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Außenwirtschaft


© IHK Mittlerer Niederrhein

Förderkompass 2025 vom BAFA

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der neue Förderkompass 2025 bietet Ihnen eine kompakte und übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Förderprogramme des BAFA.

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

© IHK NRW

IHK-Außenwirtschaftstag NRW | 25. Juni 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© AdobeStock/3dkombinat

IHK4KMU: Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden Sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

SINC NOVATION Nettetal GmbH feiert 100-Jähriges

Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, überreichte Geschäftsführer Jakob Stiels eine Urkunde.

Weiterlesen

© AdobeStock_Studio_Romantic

IHK-Hotline am 30. April

Im Rahmen des Projekts „Passgenaue Besetzung“ bietet die IHK eine telefonische Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz an.

Weiterlesen

Neue EU-KI-Verordnung – neue Anforderungen

Um Unternehmen gezielt vorzubereiten, bietet die IHK praxisorientierte Schulungen an. Der erste Termin ist am 16. Mai.

Weiterlesen

© mindscapephotos / Adobe.com

Die IHK lädt ein

Sektorenkopplung in der Praxis

IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ am 12. Mai ein.

Weiterlesen

Immobilien, Planen und Bauen


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

Weiterbildung


© Imagecreator / Adobe.com

Die neue KI-Verordnung der EU: Was Sie wissen müssen!

Unternehmen müssen bereits seit dem 2. Februar 2025 die ersten Bestimmungen, die in Kraft getreten sind, erfüllen. Dazu zählen die Pflicht zur Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenz (Artikel 4) sowie das Verbot bestimmter KI-Praktiken (Artikel 5). Ab dem 2. August 2025 folgen weitere Regelungen, darunter Sanktionen mit möglichen Geldbußen von bis zu 7 Prozent des Jahresumsatzes. In den Kursen der IHK lernen Sie alles, was Sie hierzu wissen müssen.

Weiterlesen

© AdobeStock/Cagkan

Personalrecruiting und Employer Branding

In diesem Seminar lernen Sie Personalmarketing-Instrumente kennen und erfahren, wie Sie aus Ihrem Unternehmen eine wirksame Arbeitgebermarke machen. Der Kurs vermittelt Ihnen ein kompaktes Wissen und alltagstaugliche Tools für den Bereich Recruiting, damit Sie das passende Team zusammenzustellen können.

Weiterlesen

© AdobeStock/peterschreiber media

Basiswissen Hausverwaltung

In diesem zweitägigen Seminar wird Ihnen das Tätigkeitsfeld eines Sachbearbeiters in der Hausverwaltung nähergebracht. Dabei machen Sie sich mit der Rolle, den Aufgaben und einzuhaltenden Fristen vertraut. Ergänzend dazu werden auch erste rechtliche und kaufmännische Grundlagen vermittelt, um Zusammenhänge hinsichtlich des Bearbeitungsvorganges, verschiedener Prozesse und Arbeitsabläufe herzustellen.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

IHK4KMU: Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden Sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

© AdobeStock/3dkombinat

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

EU-Richtlinie: Fristverlängerungen für CSRD und CSDDD

Die EU-Richtlinie 2025/794 zur Änderung der CSRD- und CSDDD-Richtlinien ist am 17. April in Kraft getreten. Die Fristen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) wurden verlängert.

Weiterlesen

© Tom - Fotolia.com

© patpitchaya / Adobe Stock

Diskussionspapier zur REACH-Überarbeitung

Im Arbeitsprogramm für 2025 hat die EU-Kommission eine gezielte Überarbeitung der REACH-Verordnung angekündigt. Unternehmen können sich bis zum 28. April beteiligen.

Weiterlesen

Industrie


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

IHK4KMU: Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden Sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

© AdobeStock/3dkombinat

Tourismus und Gastronomie


© thanksforbuying / AdobeStock

Let's Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern

Das Thema Stadtfeste steht am 14. Mai im Mittelpunkt unserer Netzwerkveranstaltung für die Branchen Handel, Gastronomie und Tourismus.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© mavoimages

Webinar-Reihe Frühjahrshäppchen

Drei Termine, drei Themen, direkt aus der Praxis: Im Mai laden wir Händlerinnen und Händler zu kostenlosen Onlineveranstaltungen ein.

Weiterlesen

Impressum