Intercultural Insights: China
In China sollten wichtige Gäste in der Mitte eines Gruppenfotos stehen. Diese und mehr interkulturelle Insights erfahren Sie im Webinar am 4. März um 11 Uhr.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform.
Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.
In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.
Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!
In China sollten wichtige Gäste in der Mitte eines Gruppenfotos stehen. Diese und mehr interkulturelle Insights erfahren Sie im Webinar am 4. März um 11 Uhr.
WeiterlesenIm Programm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenGemeinsam mit der Unternehmerschaft Niederrhein laden wir Sie für den 2. Februar zu der Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht beim Frühstück” ein.
WeiterlesenEnergieversorgungs-Monitoring vorgestellt: IHK NRW fordert mehr Tempo bei der Energiewende.
WeiterlesenIHK und Arbeitsagenturen gehen mit neuem Projekt zur Teilqualifizierung an den Start.
WeiterlesenDie IHK lädt für den 20. Februar zum kostenlosen Webinar rund um das Thema ein.
WeiterlesenThema der Veranstaltung am 2. Februar, 8 bis 10 Uhr, in der IHK in Neuss ist die Übertragung von Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz.
WeiterlesenIm Mittelpunkt der Veranstaltung am 16. Februar, 9 bis 11 Uhr, in der IHK in Neuss steht das Thema „Psychologische Sicherheit“.
WeiterlesenTreffen Sie am 25. April andere Ausbilderinnen und Ausbilder und diskutieren Sie über Rechtsthemen im Ausbildungsalltag im Pop-up Store Ausbildung in Neuss.
WeiterlesenLernen Sie in diesem Live-Online-Training den Einsatz von Active Sourcing für die Gewinnung von Fach- und Führungskräften besser kennen. Erfahren Sie, was Sie bei der Direkt-Ansprache unbedingt beachten sollten und welche Fehler Sie gleich beim ersten Mal vermeiden können. Perfekt für Active-Sourcing-Einsteiger.
WeiterlesenIn diesem Seminar lernen Vermieter, wie sie häufige Fehler in typischen Konfliktfeldern im Umgang mit schwierigen Mietern vermeiden können. Die Weiterbildungsveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zum Thema zu stellen.
WeiterlesenIn dem Lehrgang beschäftigen Sie sich damit, in welchen sozialen Netzwerken Ihr Unternehmen aktiv sein sollte, ob Ihre Produkte und Angebote überhaupt für die sozialen Netzwerke geeignet sind und wie Ihr Unternehmen mit negativem Feedback umgeht.
WeiterlesenSie sind mit guten Vorsätzen für mehr Umweltschutz in das neue Jahr gestartet? Dann nutzen Sie noch die Möglichkeit, sich beim nächsten ÖKOPROFIT-Durchgang in Krefeld anzumelden.
WeiterlesenIn der gemeinsamen Marktabfrage für Strom und Wasserstoff können Verbraucher vom 7. Februar bis zum 24. März 2024 ihre Bedarfe melden.
In der gemeinsamen Marktabfrage für Strom und Wasserstoff können Verbraucher vom 7. Februar bis zum 24. März 2024 ihre Bedarfe melden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in diesem Webinar Einblicke in die Arbeit mit der Software „Canva“, mit der sich Grafiken für Social Media unkompliziert erstellen lassen.
Die kontinuierlich steigenden Anforderungen im Klima- und Umweltschutz bieten Chancen, sind aber gleichzeitig auch wirtschaftliche Herausforderungen. Wir unterstützen Unternehmen dabei.
WeiterlesenDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in diesem Webinar Einblicke in die Arbeit mit der Software „Canva“, mit der sich Grafiken für Social Media unkompliziert erstellen lassen.
In einer Vielzahl von Projekten unterstützt die IHK Ausbildungs-GmbH Unternehmen im Bereich Ausbildung und Fachkräfte.
Weiterlesen