Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Elnur / AdobeStock

CBAM – zugelassener Anmelder und aktueller Stand

In unserem Webinar am 28. April wird neben den Grundlagen vor allem der mit der Registrierung als zugelassener CBAM-Anmelder verbundene Prozess dargestellt.

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

© IHK NRW

IHK-Außenwirtschaftstag NRW | 25. Juni 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© AdobeStock/3dkombinat

IHK4KMU – Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© jd-photodesign / Adobe Stock

„Ein schlechtes Signal für den Welthandel“

Trumps Zölle haben auch Folgen für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Lange Nacht der Industrie 2025

Die Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen.

Weiterlesen

Jüchener kritisieren die kommunalen Kosten

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die Standortanalyse für die Stadt Jüchen im Haus Katz vorgestellt.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK unterstützt

MINT-Förderung in der Praxis

Die Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld und die Siemens Mobility GmbH setzen auf forschendes Lernen: Sie machen mit bei der Bildungsinitiative „TuWaS!“.

Weiterlesen

Weiterbildung


© Imagecreator / Adobe.com

Die neue KI-Verordnung der EU – Was Sie wissen müssen!

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz („AI Act“) verabschiedet. Mit unserer IHK-Schulung vermitteln wir die nachzuweisenden KI-Kompetenzen und dokumentieren sie mit einer IHK-Bescheinigung.

Weiterlesen

© Mix and Match Studio / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung

Sie erhalten im Lehrgang praxisnahe Kenntnisse für den Bereich der Immobilienverwaltung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Der Lehrgang eignet sich für vermietende Eigentümer, Berufseinsteiger und Mitarbeitende von Hausverwaltungen, Miteigentümer und Verwaltungsbeiräte, die sich ein kompetentes Fachwissen aneignen wollen.

Weiterlesen

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Personalentwicklung – Methoden zur Mitarbeiterförderung

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse über Ziele, Maßnahmen und Instrumente einer modernen, wissenschaftlich fundierten und praxisbezogenen Personalentwicklung. Die Teilnehmenden lernen, Personalentwicklungskonzepte für eine individuelle Förderung von Mitarbeitenden zu entwickeln und zu implementieren.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© AdobeStock/3dkombinat

IHK4KMU – Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

Industrie


© AdobeStock/3dkombinat

IHK4KMU – Künstliche Intelligenz und der AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Faktor der digitalen Transformation und eröffnet unzählige Chancen in der Wirtschaft – von der Produktion über das Gesundheitswesen bis hin zum Finanzsektor. Melden sie sich zu dem kostenlosen Info-Webinar am 8. Mai an!

Weiterlesen

Tourismus und Gastronomie


© Josep Suria / Adobe Stock

Transformationscoaches | Dehoga

Nutzen Sie die kostenlose Beratung eines Transformationscoaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© AdobeStock_Blue_Planet_Studio

Digital handeln im Handel

Beim letzten Termin der kostenlosen Webinar-Reihe von IHK NRW und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel am 10. April geht es um das Thema Cybersicherheit für Händlerinnen und Händler.

Weiterlesen

Impressum