Wirtschaft trifft Geodaten

Wirtschaft trifft Geodaten
© REDPIXEL / Adobe Stock

Was sind Geodaten und wofür können Unternehmen diese nutzen? 

Geodaten liefern entscheidende Informationen über geografische Positionen und die Eigenschaften von Objekten auf der Erdoberfläche. Ihre Nutzung eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für präzise räumliche Analysen, die fundierte und effiziente Entscheidungsprozesse unterstützen.

Für Unternehmen können Geodaten somit eine nützliche Hilfe sein: Sie ermöglichen die detaillierte Bewertung von Standorten und unterstützen strategische Entscheidungen, die auf geografischen Faktoren basieren.

Welche Geodaten(-dienste) bieten wir an?

Wir bieten unterschiedliche Geodaten(-dienste) für Unternehmen und Wirtschaftsakteure an, die für Geschäftsentscheidungen wichtig sind. Dazu zählen:  

 

IHK-Atlas Wirtschaft

Als webgestütztes Informationssystem ermöglicht Ihnen der IHK-Atlas Wirtschaft die Nutzung räumlicher Informationen zusammen mit Sach- und Unternehmensdaten. So können Sie beispielsweise IHK-Mitgliedsunternehmen über räumliche Faktoren (z. B. Adresse, Distanz) abfragen, aber auch nach bestimmten Kriterien (z. B. Branche, Firmenname) selektieren. Darüber hinaus bietet der IHK-Atlas Wirtschaft weitere nützliche Informationen. Dazu zählen unter anderem eine Übersicht der im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein vorhandenen Netzwerke, Verlinkungen zu Statistikportalen sowie die Darstellung von Unternehmen aus dem Umwelt- und Energiebereich.
Hier gelangen Sie zum IHK-Atlas Wirtschaft.

  

 

Digitale Kartenplattform

Auf unserer Kartenplattform finden Sie interaktive Kartenlösungen. Wir bieten Ihnen unter anderem Fakten zum Ausbau Erneuerbarer Energien sowie unsere Erwartungen an den Ausbau der Infrastruktur.
Hier gelangen Sie zur digitalen Kartenplattform.

  

 

Webdienst Unternehmensdaten

Wir stellen Ihrem Unternehmen den Webdienst Unternehmensdaten als WMS- oder WFS-Dienst zur Integration in ein eigenes GIS-System zur Verfügung. 

Hier erfahren Sie mehr zum Webdienst Unternehmensdaten.

Unsere Aktivitäten rund um das Thema Geodaten: 

Gemeinsam mit kommunalen Partnern und Datenexperten wurden im Jahr 2024 zudem weitere Anwendungsfelder identifiziert, die Unternehmen und Stakeholder bei ihrer raumbezogenen Analyse unterstützen sollen. Im Jahr 2025 sollen diese Ideen gemeinsam mit der Wirtschaft am Mittleren Niederrhein verifiziert werden.  

Haben Sie Interesse, an diesen Ideen beziehungsweise Anwendungsfeldern mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich bei uns.