Suchergebnisse

IHK-Zugehörige Unternehmen
Sie möchten wissen, wie viele Unternehmen am Mittleren Niederrhein existieren? Eine Übersicht nach Teilregion und Branchenzweig erhalten Sie auf diesen Seiten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Begabtenförderung
9.135 Euro für junge Absolventen mit hervorragendem Abschluss. Wer gefördert wird und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.

Elke Rohr
+2131 9268 - 575
Weiterbildungen (277)
-
Wohnraummietvertrag kompakt - Schluss mit schlechten Formularen - Online
Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich aber auch nicht: Der Wohnraummietvertrag. Einfach, weil man sich aus dem Internet einen Vordruck herunterlädt und diesen ausfüllt. Nicht ganz so einfach, ...
Beginn: 14.05.2025Ende: 14.05.2025 Ort: OnlineKennnummer: Y067-JSX125 -
Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!
Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 16.05.2025Ende: 16.05.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX125

Strom durch Solarenergie im Unternehmen selbst erzeugen
Nutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Naturnahes Firmengelände: Biologische Vielfalt fördern
Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen mit sich bringt und welche Maßnahmen darunter zu verstehen sind.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Veranstaltungen (47)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
IHK-Netzwerktreffen zur nachhaltigen Mobilität
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 14. Mai mit anderen Unternehmen zur nachhaltigen Mobilität in Unternehmen auszutauschen und zu informieren.

Dachbegrünung bei Gewerbebauten
Eine Dachbegrünung bietet für Ihr Betriebsgebäude Vorteile. Hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema Dachbegrünung bei Gewerbebauten.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Bauen ohne Müll: Das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip
Das Thema Rohstoffknappheit macht auch vor der Baustoffwirtschaft nicht halt. Erfahren Sie hier mehr über das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

3-D-Betondruckverfahren für Unternehmen
Mit dem 3-D-Betondruckverfahren digital Bauen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über diese neuartige Methode.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Artenschutz
Der Artenschutz ist bei allen Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beachten. Er hat somit erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklungsoptionen von Standorten.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Internationale Fachkräfte mit UBAconnect gewinnen
UBAconnect wird vom Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein und weiteren Kammern angeboten.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Prüferschulungen
Wir bieten unseren ehrenamtlichen Prüfern mehrmals im Jahr aktuelle Prüferschulungen an. Informieren Sie sich über die Termine!

Silke Althaus
+2131 9268 - 574