Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1407
  • Weiterbildungen: 276
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1555
  • Presse: 2885
  • Veranstaltungen: 43
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 501 - 520 von insgesamt 1407 Treffern
  242526272829  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.07.2024

Steuerinfo

Die Steuerinfo informiert Sie jeden Monat über aktuelle Änderungen und Urteile im Steuerrecht!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 11161 Bereich: Recht
22.07.2024

InfoRecht

Der InfoRecht-Newsletter informiert Sie jeden Monat über aktuelle rechtliche Änderungen und Urteile.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 11162 Bereich: Recht
15.07.2024

Webinare: Weiterbildung vom Schreibtisch aus

Die IHK bietet Webinare zu ausgesuchten außenwirtschaftlichen Themen an. Die Aufzeichnungen der bereits gelaufenen Webinare finden Sie hier.

Bereich: International
12.07.2024

Güter der Dual-use-Liste und der Ausfuhrliste

Fällt eine Ware unter die Ausfuhrliste, dann ist ihre Ausfuhr grundsätzlich genehmigungspflichtig. Für die Listenprüfung Ihrer Ware ist zu beachten...

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6468 Bereich: International
12.07.2024

Veranstaltungsreihe „Exportkontrolle ist Chefsache!“

Zur Wahrung der Sicherheitsinteressen Deutschlands sind bestimmte Waren, Technologien, Software oder Dienstleistungen bei der Ausfuhr genehmigungspflichtig.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 13244 Bereich: International
09.07.2024

Bildungsscheck NRW

Wichtige Informationen zum Bildungsscheckprogramm erfahren Sie hier.

Information Bildung

bildung@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 455
Webcode: 7657 Bereich: Sonstiges
08.07.2024

Bevölkerungszahlen

Daten zur Anzahl der Einwohner in den einzelnen Städten und Gemeinden des IHK-Bezirks erhalten Sie auf dieser Seite.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 9964 Bereich: Wirtschaftsstandort
08.07.2024

Ägypten: Vorabregistrierung auch von Luftfrachtsendungen

Vorab-Registrierung im ACI-System für Luftfrachtsendungen

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 25905 Bereich: International
08.07.2024

Mobilität

Informieren Sie sich über Elektromobilität, Betriebliches Mobilitätsmanagement und Luftreinhaltung.

Bereich: Energie und Umwelt
03.07.2024

Asta Infocenter

Das Asta Infocenter ist der digitale Dreh- und Angelpunkt rund um die Berufsausbildung.

Service Center

bildung@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 0
Webcode: 30232 Bereich: Weiterbildung
02.07.2024

CE-Kennzeichnung

Informieren Sie sich, welche Produktgruppen der Pflicht der CE-Kennzeichnung unterliegen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 9953 Bereich: Wissenschaft und Innovation
02.07.2024

IHK Bildungsbericht

Einmal im Jahr veröffentlicht die IHK Mittlerer Niederrhein den IHK-Bildungsbericht. Gerne stellen wir diesen zum Download bereit.

Joachim Nowak

Joachim.Nowak@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 117
Webcode: 27192 Bereich: Weiterbildung
02.07.2024

Ökodesignverordnung (ESPR): Eine Übersicht für KMU

Die neuen Regelungen setzen klare Anforderungen an ein nachhaltigeres Produktdesign, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 15489 Bereich: Wissenschaft und Innovation
28.06.2024

Pakt für Planungsbeschleunigung im Rheinischen Revier

Im „Pakt für Planungsbeschleunigung“ haben sich Kommunen, Kreise, Regierungspräsidien und IHKs auf gemeinsame Aktionen und Verpflichtungen verständigt.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 31836 Bereich: Planen und Bauen
27.06.2024

Produkte & Innovationen

Innovative Produkte und Verfahren sichern Ihren Erfolg. Erfahren Sie mehr über Förderprogramme, den Forschungsdialog Rheinland sowie über rechtliche Aspekte.

Bereich: Industrie
26.06.2024

Smart-City: Möglichkeiten und Perspektiven

Erfahren Sie, wie moderne Technologien unsere Städte nachhaltiger und lebenswerter machen. Entdecken Sie vielfältigen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 31845 Bereich: Digitalisierung und Internet
26.06.2024

Wachstumschancengesetz – Steuererleichterungen Unternehmen

Das Wachstumschancengesetz enthält einige Neuerungen. Neben einigen anderen Veränderungen bringt es auch Steuererleichterungen für Unternehmen mit sich.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 31835 Bereich: Recht
26.06.2024

Exklusive Führungstrainings

Diese besonderen Seminare in angenehmer Umgebung richten sich speziell an Führungskräfte.

Bereich: Sonstiges
25.06.2024

Strategieforum Außenwirtschaft

Das Strategieforum Außenwirtschaft bietet Entscheidungsträgern eine Gesprächsplattform rund um ausgesuchte strategische Fragen des internationalen Geschäfts.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 27238 Bereich: International
24.06.2024

Freistellung und Vergütungspflicht

Gründe für eine Freistellung des Arbeitnehmers gibt es viele - doch, wann ist der Arbeitgeber wirklich verpflichtet und wie sieht es mit der Bezahlung aus?

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 29929 Bereich: Recht
  242526272829  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen