Suchergebnisse

Impressum: Pflichtangaben im Internet
Angebotene Waren und Dienstleistungen müssen auch online von verschiedenen Informationen begleitet werden. Welche genau? Wir sagen es Ihnen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Positionspapier „Nachhaltig Wirtschaften“
Die Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein hat das Positionspapier „Nachhaltig Wirtschaften“ von IHK NRW beschlossen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Wassergefährdende Stoffe (AwSV)
Die AwSV regelt bundeseinheitlich den Umgang von wassergefährdenden Stoffen in ortfesten Anlagen und dient dem Boden und Gewässerschutz.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Chemikalienrecht in zehn Minuten: Tipps für Betriebe
Was Unternehmen beim Herstellen, Inverkehrbringen und Handeln mit Chemikalien beachten müssen, erfahren sie hier.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Verkehrspolitische Leitlinien NRW
IHK NRW richtet sich mit zwölf Vorschlägen für die Verkehrswende an die Verkehrspolitik in Bund, Land und Kommunen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360


Studiengänge zu Management und Entrepreneurship
Erfahren Sie hier alles zu den neuen Studiengängen in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Neuss.
Judit Degrell
+2151 635 - 379

LKW-Maut
Der Weg ist frei für die Ausdehnung der Mautpflicht. Wir bieten Ihnen eine interaktive Maut-Straßenkarte für den IHK-Bezirk an.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Grefrath 2024
Die IHK hat die Standortanalyse Grefrath veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

IHK vor Ort
Wir möchten Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen. Wir besuchen Sie und zeigen Ihnen auf, was die IHK-Experten zu bieten haben.

David Pfeil
+2161 241 - 124

Recht & Steuern
Recht und Steuern
Bereich: Recht
Aufbewahrungspflichten von Unterlagen
Gewerbetreibende sind verpflichtet, betriebliche Unterlagen für bestimmte Zeiträume aufzubewahren. Welche Frist für welche Unterlagen gilt, erfahren Sie hier.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Nachhaltige Mobilität in bestehenden Gewerbegebieten
Nachhaltige Mobilität bietet vielfältige Potenziale. Wir geben Ihnen Tipps und Anregungen hierzu!

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Einladung zum Tag der offenen Tür in Mönchengladbach
Die Weiterbildung der IHK lädt Sie ein zum Tag der Offenen Tür am 26. April 2024, 13.00 bis 17:00 Uhr, in der IHK-Mönchengladbach!
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Immobilienwirtschaft am Niederrhein
Sie sind Projektentwickler oder Investor und interessieren sich für Standorte am Niederrhein? Hier erfahren Sie, was wir gemeinsam mit der Branche unternehmen!

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Krankheit von Arbeitnehmern
Jeder Arbeitnehmer kann einmal krank werden. Doch was ist, wenn die Krankheit nicht wie ein Schnupfen schnell auskuriert ist? Wir helfen Ihnen weiter.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Kaufmann: Die Rechte und Pflichten
Kaufmann ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt. Doch was bedeutet das genau? Wir sagen es Ihnen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Spielgeräte und Geräte mit Gewinnmöglichkeit
Gewinnspiele unterliegen einer Erlaubnispflicht. Welche Unterschiede es gibt und worauf besonders zu achten ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

GmbH & Co. KG: Besondere Kommanditgesellschaft
Da bei der GmbH & Co. KG zwei verschiedene Rechtsformen miteinander verbunden sind, ergeben sich eine ganze Reihe von Besonderheiten. Welche erfahren Sie hier!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410