Suchergebnisse

Ausgangssituation
Viele geflüchtete Menschen haben damit begonnen, die Sprache zu erlernen, um eine gute Basis für die Integration in den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108




Gründung in der Tourismus- und Gastronomiebranche
Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gründung einer Gaststätte oder eines Beherbergungsbetriebes.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Gründung in der Verkehrswirtschaft
Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gewerblicher Güterverkehr, Linien- und Reisebusgewerbe sowie Taxi- und Mietwagenverkehr.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Gründung im Bewachungsgewerbe
Sie wollen Sie im Bewachungsgewerbe selbstständig machen? Informationen dazu finden Sie hier.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft getreten
Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz beabsichtigt die Bundesregierung, mehr Bauland für bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es ist am 23. Juni in Kraft getreten.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

IHK-interne Optimierung
Wir arbeiten immer weiter daran, Prozesse und interne Abläufe zu optimieren – durch Arbeitsteilung, Effizienz, die Nähe zum Mitglied und Mitarbeitermotivation.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Fortbildungsprüfung
Sie haben bald Ihre Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Dann gibt Ihnen dieser Kurzfilm einen kleinen Einblick in den Ablauf Ihrer Fortbildungsprüfung.

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590



Informationen für aktive Dozenten
Hier finden Sie einige Downloads für Ihre Arbeit.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375



Ausgeförderte Anlagen aus der Marktprämie
Die Bundesnetzagentur hat ein Hinweispapier für ausgeförderte Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt, die bisher die Marktprämie in Anspruch genommen haben.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Brexit: Britische Limited in Deutschland müssen handeln
Mit Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gibt es Änderungen für in Deutschland ansässige britische Gesellschaften. Welche das sind, lesen Sie hier.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
Die neuen AGBs können Grundlage für Speditions,- Transport-, und Lagerdienstleistungen sein und somit auch für die Verlader zur Vertragsgrundlage werden.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Mittelstand und Start-ups – KooperationsKompass
„Wissen – Werkzeuge – Wege“ beschreibt den Inhalt des KooperationsKompasses. Haben Sie schon über eine Kooperation mit Start-ups nachgedacht?
Elke Hohmann
+2161 241 - 130
