Suchergebnisse

Begabtenförderung
9.135 Euro für junge Absolventen mit hervorragendem Abschluss. Wer gefördert wird und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.

Elke Rohr
+2131 9268 - 575

Bildung und Fachkräfte
Bildung und Fachkräfte
Nicole Linder
+2161 241 - 161

IHK-Prüfer werden
Sie besitzen fachliche und soziale Kompetenzen, Urteilsvermögen und pädagogisches Geschick?
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Viele Wege in den Beruf
Entdecke deine Chancen! Ausbildung, Studium oder Praktikum – finde den Weg, der zu dir passt, und starte in deine berufliche Zukunft!

Service Center
+2151 635 - 0

Prüfungsstatistik
Die landes- und bundesweite Prüfungsstatistik sowie die Prüfungsstatistik der IHK Mittlerer Niederrhein finden Sie hier.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Materiallisten für Prüfungen
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu den Materiallisten der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Aufgabenersteller
Wo kommen die schriftlichen Prüfungsaufgaben eigentlich her? Hier gelangen Sie zu den Aufgabenerstellern.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Prüfungsordnung
Die aktuelle Prüfungsordnung der IHK Mittlerer Niederrhein finden Sie hier.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Das aktuelle Berufsbildungsgesetz
Mehr Unterstützung in der Beruflichen Bildung: Was Betriebe jetzt wissen sollten, haben wir für Sie einfach und übersichtlich zusammengefasst.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Verarbeitung von Daten von Ausbildungsbetrieben / Ausbildern
Erfahre hier welche Daten wir von Ausbildern und Ausbildungsbetriebe verarbeiten und speichern.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Ausbilder-Campus
Unser digitales Netzwerk für alle an der Ausbildung beteiligten Personengruppen ist im Jahr 2023 neu an den Start gegangen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Fachpraktiker/-in: Ausbildungsberufe nach § 66 BBiG
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat mehrere Fachpraktiker-Regelungen verabschiedet. Hier finden Sie die Übersicht.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Ausbildungsumfrage
Wie steht es um die Ausbildungssituation in unserer Region? Die Ergebnisse der aktuellen Ausbildungsumfrage der IHK liegen nun vor.
Nicole Linder
+2161 241 - 161

Durchstarten: Ausbildung, Jobs und Karriere
Interessante Informationen rund um die Themen Ausbildung und den beruflichen Werdegang sowie zu unseren Projekten Checkin, AzubiCard und Lehrstellenbörse
Nicole Linder
+2161 241 - 161

E-Rechnung: Aktuelle Entwicklungen
Die Einführung der E-Rechnung hat begonnen. Wir haben in einem Webinar beleuchtet, wie Unternehmen den vielen praktischen Herausforderungen begegnen können.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK-Netzwerk „Niederlande“
Sie interessieren sich für den niederländischen Markt oder wollen dort weiter expandieren? Unser Netzwerk bietet Ihnen Kontakte, Austausch und Unterstützung.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Netzwerk „Global Business“
Was muss ich wissen, um auf den Weltmärkten erfolgreich zu sein? Dieses IHK-Netzwerk vermittelt wertvolle Impulse für das „global business“ Ihres Unternehmens.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Einwegkunststofffondsgesetz: Neue Pflichten und Abgaben
Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte sind seit 2024 verpflichtet, eine Abgabe zu zahlen, um für die Kosten der Abfallbewirtschaftung aufzukommen.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Verbot und Kennzeichnung von Einwegkunststoffartikeln
Seit dem 3. Juli 2021 dürfen bestimmte Einwegkunststoffartikel nicht mehr in den Verkehr gebracht werden, andere müssen gekennzeichnet werden.

Emily Ravier
+2151 635 - 435