Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 301
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1397
  • Presse: 2918
  • Veranstaltungen: 36
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2461 - 2480 von insgesamt 2918 Treffern
  122123124125126127  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Verhandlungstechnik für Einkäufer

In einem IHK-Seminar lernen die Teilnehmer Taktiken und Techniken.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 12431 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Wie Unternehmen das Internet erfolgreich nutzen können

Das Seminar „Social Media Recruiting“ und der Zertifikatslehrgang „Online-Marketing” starten in Kürze.

Dorottya Kòthy-Wienhold

kothy-wienhold@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 377
Webcode: 12269 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Werbetexten in Unternehmen

Im Kleingruppentraining "Direkt Marketing" am 20. Oktober lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Kreativität anregen und ihren Schreibstil verbesser können.

Dorottya Kòthy-Wienhold

kothy-wienhold@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 377
Webcode: 12163 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Wirtschaft hilft bei der Integration von Flüchtlingen

Am 23. September findet eine Informationsveranstaltung für die Kommunen statt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11966 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zertifikatslehrgang Verkaufsinnendienst

Kundengespräche professionell am Telefon führen zu können, ist im Verkaufsinnendienst das A und O. Ein Zertifikatslehrgang der IHK vermittelt dieses Know-how.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11881 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zollrecht für Manager

IHK lädt zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11904 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zum Marketing- und Vertriebsprofi werden

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat zahlreiche Marketing- und Vertriebsweiterbildungen im Programm. Viele wurden neu konzipiert.

Dorottya Kòthy-Wienhold

kothy-wienhold@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 377
Webcode: 12081 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Ökonom Raffelhüschen spricht Klartext

Die IHK hatte mit Partnern zum Versicherungsvermittlertag Niederrhein nach Mönchengladbach eingeladen.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 12115 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Das EU-Zollrecht im Wandel“

Die IHK lädt zum Forum Zoll mit Fachbeiträgen, Diskussionen und einer Ausstellung ein.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 12223 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Erfolgsfaktor Auslandsgeschäft“

Beim Treffpunkt Wirtschaft informieren die IHK und die Wirtschaftsförderung in Meerbusch rund um das Thema Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11773 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Heimat shoppen“: Diskussion mit Minister Duin

Die IHK hatte den Schirmherrn der Aktion „Heimat shoppen“ zum Start der Aktionstage eingeladen.

Christin Worbs

worbs@moenchengladbach.ihk.de
+2161 241 - 137
Webcode: 12059 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Zwischen Niedrigzins und Frau Nahles“

Mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen wird einer der gefragtesten Ökonomen beim Versicherungsvermittlertag Niederrhein am 22. September zu Gast sein.

Heike Caris

Heike.Caris@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 411
Webcode: 11982 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Berater für CE-Kennzeichnung gesucht

Die IHK ist auf der Suche nach Experten die Unternehmen zur CE-Kennzeichnung beraten. Sie werden in ein CE-Berater-Verzeichnis im Internet aufgenommen.

Jürgen Zander

Juergen.Zander@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 11977 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Bosse in der Kaufmannsschule

Die Gemeinschaft Junger Unternehmer und eine Bewerbungstrainerin waren im Rahmen der IHK-Aktion "Bosse in Schulen" in vier Klassen des Berufskollegs zu Gast.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11723 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Buchführungspraxis-Seminar bei der IHK

Bei der Umstellung von der manuellen Buchführung auf die elektronische Buchführung mit dem DATEV-Programm „Rechnungswesen pro“ muss einiges beachtet werden.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11878 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Delegation vom Niederrhein besucht den Hafen Rotterdam

Auf Einladung der IHK hat sich eine knapp 30-köpfige Gruppe einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Hafens verschafft.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 12162 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Delegation informierte sich in Kattowitz

Polen ist ein sehr interessanter Markt – in vielerlei Hinsicht. Das ist das Ergebnis der Unternehmerreise der IHK nach Kattowitz.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 12107 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Die IHK bietet ein Grundlagenseminar am 11. September in Mönchengladbach an.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11926 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum in Mönchengladbach

Auf der Fachausstellung präsentieren sich am 18. November rund 60 Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden.

Wolfram Lasseur

lasseur@neuss.ihk.de
+2131 9268 - 560
Webcode: 12240 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum

Am 18. November 2015 findet im Borussia-Park in Mönchengladbach das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum statt. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11835 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  122123124125126127  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen