Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1407
  • Weiterbildungen: 307
  • Ansprechpartner: 243
  • Downloads: 1517
  • Presse: 2908
  • Veranstaltungen: 39
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2521 - 2540 von insgesamt 2908 Treffern
  125126127128129130  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Neues Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein lädt Händler für Dienstag, 20. Oktober 2015, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein.

Jürgen Zander

Juergen.Zander@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 12108 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

60 neue Kurse im Weiterbildungsprogramm

Einen Blick in das neue Weiterbildungsprogramm der IHK zu werfen, lohnt sich: Es ist prall gefüllt mit Angeboten, die die Teilnehmer auf Erfolgskurs bringen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11459 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

6. Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum

Ab sofort können Unternehmen sich anmelden.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11515 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

450 Besucher beim Gefahrgut- und Sicherheitstag

Auch die 4. Auflage in Grevenbroich war ein voller Erfolg.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11234 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Arbeiten für mehrere Chefs

Ein IHK-Seminar am 6. Mai bereitet auf die „Rolle zwischen den Stühlen“ vor.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11254 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Rechtsgrundlagen für Einkäufer

IHK-Seminar am 11. Juni widmet sich der Gestaltung von Verträgen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11434 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Resolution zu Strommarktplänen

Der Industrie- und Umweltausschuss der IHK kritisiert Eckpunktepapier zur Braunkohle.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11228 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Seminar führt in das Thema „Webdesign“ ein

Das Kleingruppentraining „Webdesign“, das am 28. Mai von 9 bis 16.30 Uhr in der IHK stattfindet, führt die Teilnehmer in die Welt der Webentwicklung ein.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11408 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Spende der Diergardt-Stiftung

Die Diergardt-Stiftung hat der Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. 5.000 Euro gespendet.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11226 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Stadtwerke Kempen schließen Schulpartnerschaften

Die Stadtwerke Kempen kooperieren künftig mit der Martin-Schule in Kempen. Die IHK begleitet die Partnerschaft.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11484 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Tagung zum Thema Artenschutz

Der Artenschutz gewinnt an Bedeutung. Er stellt Investoren oft vor große Herausforderungen und kann bestehende Baurechte einschränken oder sogar aushebeln.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11418 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Verärgerte Kunden werden zufriedene Kunden

Wie Mitarbeiter erfolgreich auf Beschwerden reagieren, erfahren sie in einem Seminar der IHK.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11513 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zukunft durch Industrie stellt neue Positionen vor

Für den 16. Juni ist eine Diskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten geplant.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11508 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Film ab“ im Hugo Junkers Hangar

Wie Firmen mit Bordmitteln innovative Spots drehen können, erfahren Unternehmen in einer kostenfreien IHK-Veranstaltung.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11512 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika“

IHK veröffentlicht Ratgeber für Unternehmen.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11482 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Made in Mönchengladbach“: Neue Broschüre vorgestellt

In der Broschüre „Made in Mönchengladbach“ werden fast 100 Industrieunternehmen und ihre Produkte vorgestellt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11310 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Wissenschaft rockt“: Erster Krefelder Science Slam

Wissenschaft mal anders! Unter diesem Motto lädt die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein ein.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11313 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Berufsbildungsausschuss im Berufskolleg Uerdingen zu Gast

Die Mitglieder des IHK-Berufsbildungsausschusses haben über die aktuelle Lage am regionalen Ausbildungsmarkt diskutiert.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11262 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Chinesisch für Geschäftsleute

Ywe-Jen Jeng-Zeitz leitet vom 15. bis 16. Mai bei der IHK Mittlerer Niederrhein das Seminar „Chinesisch: Einführung in Sprache & Kultur“.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11332 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Die Simpsons, ein Sonnendieb und die Schönheit des Autos

Doktorand Volker Bliem wurde mit seinem Vortrag „Technische Chemie – Wenn es doch auf die Größe ankommt“ erster Science Slam Champion in Krefeld.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11410 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  125126127128129130  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen