Suchergebnisse

Auf Dr. Dieter Porschen folgt Jürgen Steinmetz
Stabwechsel bei der IHK: Langjähriger Hauptgeschäftsführer verabschiedet. Die Gäste bedankten sich für Porschens Engagement mit anhaltendem Applaus.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Rechtsgrundlagen für Einkäufer
IHK-Seminar am 11. Juni widmet sich der Gestaltung von Verträgen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Resolution zu Strommarktplänen
Der Industrie- und Umweltausschuss der IHK kritisiert Eckpunktepapier zur Braunkohle.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Schüler aus der Region erkunden Berufsfelder
4.100 Jugendliche haben im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hinter die Kulissen von Unternehmen geblickt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Seminar führt in das Thema „Webdesign“ ein
Das Kleingruppentraining „Webdesign“, das am 28. Mai von 9 bis 16.30 Uhr in der IHK stattfindet, führt die Teilnehmer in die Welt der Webentwicklung ein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Spende der Diergardt-Stiftung
Die Diergardt-Stiftung hat der Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. 5.000 Euro gespendet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Spende der Diergardt-Stiftung
IHK-Präsident Heinz Schmidt übergibt Scheck über 8.000 Euro für die Ökumenische Altentagesstätte Eicken.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Stadtwerke Kempen schließen Schulpartnerschaften
Die Stadtwerke Kempen kooperieren künftig mit der Martin-Schule in Kempen. Die IHK begleitet die Partnerschaft.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Tagung zum Thema Artenschutz
Der Artenschutz gewinnt an Bedeutung. Er stellt Investoren oft vor große Herausforderungen und kann bestehende Baurechte einschränken oder sogar aushebeln.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Verärgerte Kunden werden zufriedene Kunden
Wie Mitarbeiter erfolgreich auf Beschwerden reagieren, erfahren sie in einem Seminar der IHK.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zukunft durch Industrie stellt neue Positionen vor
Für den 16. Juni ist eine Diskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten geplant.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Film ab“ im Hugo Junkers Hangar
Wie Firmen mit Bordmitteln innovative Spots drehen können, erfahren Unternehmen in einer kostenfreien IHK-Veranstaltung.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Erfolgsfaktor Auslandsgeschäft“
Beim Treffpunkt Wirtschaft informieren die IHK und die Wirtschaftsförderung in Meerbusch rund um das Thema Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

„Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika“
IHK veröffentlicht Ratgeber für Unternehmen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Made in Mönchengladbach“: Neue Broschüre vorgestellt
In der Broschüre „Made in Mönchengladbach“ werden fast 100 Industrieunternehmen und ihre Produkte vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wissenschaft rockt“: Erster Krefelder Science Slam
Wissenschaft mal anders! Unter diesem Motto lädt die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Berufsbildungsausschuss im Berufskolleg Uerdingen zu Gast
Die Mitglieder des IHK-Berufsbildungsausschusses haben über die aktuelle Lage am regionalen Ausbildungsmarkt diskutiert.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Bosse in der Kaufmannsschule
Die Gemeinschaft Junger Unternehmer und eine Bewerbungstrainerin waren im Rahmen der IHK-Aktion "Bosse in Schulen" in vier Klassen des Berufskollegs zu Gast.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Chinesisch für Geschäftsleute
Ywe-Jen Jeng-Zeitz leitet vom 15. bis 16. Mai bei der IHK Mittlerer Niederrhein das Seminar „Chinesisch: Einführung in Sprache & Kultur“.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Die Simpsons, ein Sonnendieb und die Schönheit des Autos
Doktorand Volker Bliem wurde mit seinem Vortrag „Technische Chemie – Wenn es doch auf die Größe ankommt“ erster Science Slam Champion in Krefeld.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349