Suchergebnisse
Gutachten zum Krefelder Haushalt
Der Gutachter warnt vor Steuererhöhungen, sieht aber auch den Bund und die Länder in der Pflicht.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
Hilfen rund um das Auslandsgeschäft
Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK bietet zwei Seminare für Personaler an
Zwei Seminare, die für Mitarbeiter aus dem Personalwesen interessant sind, starten in Kürze: „Personalcontrolling" und „Mutterschutz und Elternzeit".
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt
Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK lädt zum „Update im Maklerrecht“ ein
Makler müssen sich immer wieder mit neuen rechtlichen Fragestellungen beschäftigen. Deshalb lädt die IHK für Dienstag, 10. März, nach Mönchengladbach ein.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK nimmt Stellung zum Haushalt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK nimmt Stellung zum Neusser Flächennutzungsplan-Entwurf
Die IHK hat sich zu dem Entwurf des neuen Flächennutzungsplans für die Stadt Neuss in einer Stellungnahme positioniert.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK nimmt Stellung zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss
Die IHK Mittlerer Niederrhein bezeichnet die finanzielle Situation der Stadt Neuss in einer aktuellen Stellungnahme als „schwierig".
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK plädiert für gewerbliche Nutzung der Javelin Barracks
Die Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften sei auf diesem Areal nicht sinnvoll.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK startet Veranstaltungsreihe zum Markt Polen
Mit einem Wirtschaftsforum startet die IHK im März eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Nachbarland Polen.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK warnt vor falschen Rundfunk-Rechnungen
Vermehrt haben Unternehmen in den vergangenen Wochen täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen für den Rundfunkbeitrag erhalten.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK zum „Klimabeitrag“: Versorgungssicherheit gefährdet
IHK-Hauptgeschäftsführer warnt vor den Folgen der neuesten Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK-Ausbildungshotline
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die IHK am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an.
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
IHK-Ausbildungshotline
Für kleine und mittlere Unternehmen, aber auch für Schülerinnen und Schüler bietet die IHK am Donnerstag, 26. März, eine Hotline zum Thema Ausbildung an.
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
IHK-Finanzierungssprechtag informiert über Förderprogramm
Die IHK bietet in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank am 18. März, einen Sprechtag an, bei dem sich Unternehmen über eine passgenaue Finanzierung informieren können.
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen erwarten wenig Dynamik
Die Geschäftslage der Unternehmen am Niederrhein ist stabil. Doch der Export schwächelt.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK-Lehrgang bereitet IT-Projektleiter vor
IT-Projekte werden meistens im Team umgesetzt. Das nötige Fachwissen vermittelt ein IHK-Zertifikatslehrgang ab dem 3. März.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358
IHK-Seminar vermittelt Strategien für Einkäufer
Die Einkäufer eines Unternehmens müssen mit Lieferanten verhandeln und dabei die Kosten im Blick behalten. Die richtige Strategie wird am 26. Januar vermittelt.
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
IHK-Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit"
Die IHK startet am 20. Januar den Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit". Jetzt noch Anmeldungen möglich.
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.
Lutz Mäurer
+2151 635 - 358