Suchergebnisse

Schüler aus der Region erkunden Berufsfelder
4.100 Jugendliche haben im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hinter die Kulissen von Unternehmen geblickt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Seminar führt in das Thema „Webdesign“ ein
Das Kleingruppentraining „Webdesign“, das am 28. Mai von 9 bis 16.30 Uhr in der IHK stattfindet, führt die Teilnehmer in die Welt der Webentwicklung ein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

So klappt der Start ins Berufsleben
Knigge-Kurse, Telefontraining oder Kaufmännisches Rechnen – die IHK unterstützt neue Auszubildende mit zahlreichen Seminaren.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Spende der Diergardt-Stiftung
IHK-Präsident Heinz Schmidt übergibt Scheck über 8.000 Euro für die Ökumenische Altentagesstätte Eicken.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Stadtwerke Kempen schließen Schulpartnerschaften
Die Stadtwerke Kempen kooperieren künftig mit der Martin-Schule in Kempen. Die IHK begleitet die Partnerschaft.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Tagung zum Thema Artenschutz
Der Artenschutz gewinnt an Bedeutung. Er stellt Investoren oft vor große Herausforderungen und kann bestehende Baurechte einschränken oder sogar aushebeln.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Verärgerte Kunden werden zufriedene Kunden
Wie Mitarbeiter erfolgreich auf Beschwerden reagieren, erfahren sie in einem Seminar der IHK.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Wirtschaft hilft bei der Integration von Flüchtlingen
Am 23. September findet eine Informationsveranstaltung für die Kommunen statt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Zertifikatslehrgang Verkaufsinnendienst
Kundengespräche professionell am Telefon führen zu können, ist im Verkaufsinnendienst das A und O. Ein Zertifikatslehrgang der IHK vermittelt dieses Know-how.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zollrecht für Manager
IHK lädt zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Zukunft durch Industrie stellt neue Positionen vor
Für den 16. Juni ist eine Diskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten geplant.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Film ab“ im Hugo Junkers Hangar
Wie Firmen mit Bordmitteln innovative Spots drehen können, erfahren Unternehmen in einer kostenfreien IHK-Veranstaltung.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Erfolgsfaktor Auslandsgeschäft“
Beim Treffpunkt Wirtschaft informieren die IHK und die Wirtschaftsförderung in Meerbusch rund um das Thema Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

„Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika“
IHK veröffentlicht Ratgeber für Unternehmen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Zwischen Niedrigzins und Frau Nahles“
Mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen wird einer der gefragtesten Ökonomen beim Versicherungsvermittlertag Niederrhein am 22. September zu Gast sein.

Heike Caris
+2151 635 - 411

Berater für CE-Kennzeichnung gesucht
Die IHK ist auf der Suche nach Experten die Unternehmen zur CE-Kennzeichnung beraten. Sie werden in ein CE-Berater-Verzeichnis im Internet aufgenommen.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

Bosse in der Kaufmannsschule
Die Gemeinschaft Junger Unternehmer und eine Bewerbungstrainerin waren im Rahmen der IHK-Aktion "Bosse in Schulen" in vier Klassen des Berufskollegs zu Gast.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Buchführungspraxis-Seminar bei der IHK
Bei der Umstellung von der manuellen Buchführung auf die elektronische Buchführung mit dem DATEV-Programm „Rechnungswesen pro“ muss einiges beachtet werden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Die IHK bietet ein Grundlagenseminar am 11. September in Mönchengladbach an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum
Am 18. November 2015 findet im Borussia-Park in Mönchengladbach das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum statt. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358