Suchergebnisse

Arbeiten für mehrere Chefs
Ein IHK-Seminar am 6. Mai bereitet auf die „Rolle zwischen den Stühlen“ vor.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ausbau von SMS Meer: IHK fordert Infrastrukturinvestitionen
Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, stellte den Mitgliedern des Regionalausschusses die eindrucksvollen Pläne für den Ausbau vor.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Resolution zu Strommarktplänen
Der Industrie- und Umweltausschuss der IHK kritisiert Eckpunktepapier zur Braunkohle.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Rheinland-Partner starten Projekt zur Lkw-Navigation
Kommunen sollen die Möglichkeit erhalten, routingfähige Kartengrundlagen für ein effizientes Lkw-Vorrangnetz in ihrer Region zu schaffen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Spende der Diergardt-Stiftung
Die Diergardt-Stiftung hat der Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. 5.000 Euro gespendet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Telefontraining für Auszubildende und Berufseinsteiger
In den Seminaren am 23. und 24. März sind noch wenige Plätze frei. Jetzt noch schnell anmelden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Unternehmer reisen in die Türkei
Eine 20-köpfige Gruppe war mit der IHK in Istanbul und Bursa zu Gast.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Welche Chancen bietet Industrie 4.0?
Digitale Geschäftsmodelle: Experten diskutieren mit Unternehmern

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

e-Marketingday Rheinland: komplett ausgebucht!
Mehr als 600 Besucher informierten sich im Düsseldorfer Cinestar über Online-Trends.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Made in Mönchengladbach“: Neue Broschüre vorgestellt
In der Broschüre „Made in Mönchengladbach“ werden fast 100 Industrieunternehmen und ihre Produkte vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wissenschaft rockt“: Erster Krefelder Science Slam
Wissenschaft mal anders! Unter diesem Motto lädt die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Berufsbildungsausschuss im Berufskolleg Uerdingen zu Gast
Die Mitglieder des IHK-Berufsbildungsausschusses haben über die aktuelle Lage am regionalen Ausbildungsmarkt diskutiert.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Brief an Gabriel: IHK kritisiert Papier zum Strommarkt
Auch die stromintensive Industrie in Nordrhein-Westfalen wäre von den Plänen des Wirtschaftsministeriums betroffen, befürchtet die IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Chinesisch für Geschäftsleute
Ywe-Jen Jeng-Zeitz leitet vom 15. bis 16. Mai bei der IHK Mittlerer Niederrhein das Seminar „Chinesisch: Einführung in Sprache & Kultur“.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Digitalisierung im stationären Einzelhandel
Die Digitalisierung erfordert auch von Einzelhändlern ein Umdenken. Welche Chancen damit verbunden sind, erklären Experten am 18. Mai bei der IHK.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Energieaudit wird für Großbetriebe zur Pflicht
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein informiert betroffene Unternehmen kostenfrei am 16. April ab 14 Uhr in der IHK in Neuss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Excel-Kleingruppentraining
Die IHK bietet am Donnerstag, 30. April, ein Kleingruppentraining an, das sich der Programmierung von Visual Basic for Applications (VBA) widmet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Fortschritt für die Metropolregion Rheinland
Grünes Licht für ein neues Standortinformationssystem.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK informiert über „Kein Abschluss ohne Anschluss“
Die IHK informiert Unternehmen über das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und die damit verbundenen Berufsfelderkundungen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK informiert: Mautpflicht wird am 1. Juli ausgeweitet
Im IHK-Bezirk muss dann auch für die Nutzung der B7 (Meerbusch-Büderich), der B59 (Jüchen) und der B57 (Krefeld-Forstwald) Maut gezahlt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358