Suchergebnisse

Eine Chance für Unternehmen und junge Arbeitslose
Das Landesprogramm „Jugend in Arbeit plus“ will jungen Menschen eine berufliche Perspektive eröffnen. Mit Erfolg, wie die Nieke + Partner GmbH in Neuss beweist.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Energieaudit wird für Großbetriebe zur Pflicht
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein informiert betroffene Unternehmen kostenfrei am 16. April ab 14 Uhr in der IHK in Neuss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Experten informieren zum Thema Praktikum
Alle Fragen zu den verschiedenen Praktikumsarten, gesetzlichen Regelungen und Rahmenbedingungen beantworten unsere Matcherinnen am Donnerstag, 23. Juli 2015.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Excel-Kleingruppentraining
Die IHK bietet am Donnerstag, 30. April, ein Kleingruppentraining an, das sich der Programmierung von Visual Basic for Applications (VBA) widmet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Fachkonferenz zum Mitgestalten und Mitmachen
IHK lädt am 19. August zum TourismusCamp nach Willich ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Fachkräftekonferenz in Neuss
100 Teilnehmer haben sich auf Einladung der IHK sowie der Arbeitsagenturen Mönchengladbach und Krefeld zum Thema Personalsicherung ausgetauscht.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Fortschritt für die Metropolregion Rheinland
Grünes Licht für ein neues Standortinformationssystem.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Gründen mit Erfolg
Die IHK bietet am Dienstag, 14. Juli, einen Infotag für Existenzgründer in der IHK in Mönchengladbach an.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft
Ein jetzt erschienener Fyler informiert über das vielfältige Veranstaltungsprogramm des IHK-Geschäftsbereichs International.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Hilfen rund um Energie, Digitalisierung und Innovationen
Über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im zweiten Halbjahr 2015 informiert ein neuer Flyer.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK befragt Oberbürgermeisterkandidaten
In Krefeld wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die IHK hat die Kandidaten nach ihren wirtschaftspolitischen Positionen befragt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK informiert über „Kein Abschluss ohne Anschluss“
Die IHK informiert Unternehmen über das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und die damit verbundenen Berufsfelderkundungen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK kritisiert Pläne der Stadtverwaltung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Plan der Stadt Mönchengladbach, eine Bettensteuer für Privatreisende einzuführen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK informiert: Mautpflicht wird am 1. Juli ausgeweitet
Im IHK-Bezirk muss dann auch für die Nutzung der B7 (Meerbusch-Büderich), der B59 (Jüchen) und der B57 (Krefeld-Forstwald) Maut gezahlt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor
Die IHK hat den Gewerblichen Mietspiegel vorgelegt. Er wurde vom Ausschuss für Immobilienwirtschaft erarbeitet.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK lädt Einzelhändler zum Praxisabend ein
Beim „Praxisabend Handel“ können sich Einzelhändler am 23. April an vier Thementischen informieren und mit Kollegen austauschen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK lädt Unternehmen zum Exportforum ein
Für die Unternehmen am Niederrhein gewinnt das Auslandsgeschäft zunehmend an Bedeutung. Fremde Märkte bieten allerdings nicht nur Chancen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK organisiert Unternehmerreise nach Kattowitz
Vom 15. bis zum 17. September können sich Unternehmer ein eigenes Bild von dem Wirtschaftsstandort machen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK organisiert Unternehmerreise nach Polen
Unternehmer können sich bei einer Reise nach Kattowitz einen eigenen Eindruck von diesem wachsenden Markt machen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK präsentiert Notfall-Handbuch
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen – auch den Firmenchef. Die IHK bietet Unternehmen ein Notfall-Handbuch an.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357