Suchergebnisse

IHK lädt Unternehmen zum Exportforum ein
Für die Unternehmen am Niederrhein gewinnt das Auslandsgeschäft zunehmend an Bedeutung. Fremde Märkte bieten allerdings nicht nur Chancen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK präsentiert Notfall-Handbuch
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen – auch den Firmenchef. Die IHK bietet Unternehmen ein Notfall-Handbuch an.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK und TÜV Rheinland informieren über die neue ISO-Norm
Die internationale Norm für Qualitätsmanagement ISO 9001 wird derzeit überarbeitet. Eine neue Version wird im Herbst 2015 die alte aus dem Jahr 2008 ablösen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK veröffentlicht Studie zum Tourismus
Die IHK hat die Studie „Tourismuswirtschaft am Niederrhein“ vorgelegt. Auf dieser Grundlage soll eine Diskussion über die Tourismusstrukturen angestoßen werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK zum „Klimabeitrag“: Versorgungssicherheit gefährdet
IHK-Hauptgeschäftsführer warnt vor den Folgen der neuesten Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Ausbildungshotline
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet am Donnerstag, 23. April, eine Hotline zum Thema Ausbildung speziell für Eltern an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Ausbildungshotline
Für kleine und mittlere Unternehmen, aber auch für Schülerinnen und Schüler bietet die IHK am Donnerstag, 26. März, eine Hotline zum Thema Ausbildung an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Erfahrungskreis bei der Sozial Holding
Das Projekt „Netzwerk pflegend beschäftigt“ wird vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Forum: Auftakt einer Veranstaltungsreihe
Die IHK hat für Polen ein dreistufiges Markterschließungskonzept entwickelt. Startschuss war das IHK-Forum.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Finanzierungssprechtag informiert über Förderprogramm
Die IHK bietet in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank am 18. März, einen Sprechtag an, bei dem sich Unternehmen über eine passgenaue Finanzierung informieren können.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Hotline für Betriebe zu "Kein Abschluss ohne Anschluss"
IHK-Mitarbeiterin Vera Borke informiert Betriebe am Montag, 18. Mai, von 9 bis 12 Uhr telefonisch über die Berufsfelderkundungen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Vizepräsident vereidigt Sachverständigen
Mit Willy Reisen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein einen neuen Sachverständigen für LED-Lichttechnik in ihrem Experten-Pool.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Weiterbildung startet Online-Lernplattform
Die IHK-Weiterbildung bietet ihren Dozenten und Teilnehmern einen neuen Online-Service an: die IHK-Lernplattform.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Zertifikatslehrgang schult Social Media Manager
Facebook, Twitter & Co: Für Mitarbeiter, die den Social-Media-Auftritt ihres Unternehmens betreuen, startet ein Lehrgang am 17. April.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHKs laden zum Gefahrgut- und Sicherheitstag ein
Theorie und Praxis im Zeichen der Sicherheit: Zum vierten Mal laden die IHKs im Rheinland zum Gefahrgut- und Sicherheitstag Rheinland ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHKs informieren über Förderprogramme:
Wie können Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren?

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Import von A bis Z
IHK-Seminar vermittelt am 21. April einen Überblick über die Zollabfertigung und -dokumente

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen
Bei der 3M Deutschland GmbH in Neuss diskutierten Experten mit Unternehmern über digitale Geschäftsmodelle.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Krefelder Händler werden befragt
Die IHKs in NRW lassen eine Studie erstellen, die über die Leistungen des Einzelhandels und deren regionalwirtschaftliche Bedeutung Aufschluss geben soll.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Künftiger Streit muss verhindert werden
Die IHK äußert sich zur künftigen Entwicklung Uerdingens: Die Belange von Wohnen und Arbeiten müssen unter einen Hut gebracht werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357