Suchergebnisse

Infos für Existenzgründer
Der Sprung in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet sein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Krefelder Händler werden befragt
Die IHKs in NRW lassen eine Studie erstellen, die über die Leistungen des Einzelhandels und deren regionalwirtschaftliche Bedeutung Aufschluss geben soll.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Neuer Vorsitzender des IHK-Einzelhandelsausschusses
Der IHK-Einzelhandelsausschuss hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Höppner aus Willich wurde zum Nachfolger von Franz-Joseph Greve gewählt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Abmahnung adé
Die IHK informiert kostenlos zum Thema Internetrecht. Anmeldungen sind bis zum 26. Februar möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Arbeitsrecht beim Frühstück
Nach der Premiere im vergangenen Jahr setzen die IHK und die Unternehmerschaft Niederrhein ihre Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“ fort.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Ausbau von SMS Meer: IHK fordert Infrastrukturinvestitionen
Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, stellte den Mitgliedern des Regionalausschusses die eindrucksvollen Pläne für den Ausbau vor.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Positionspapier „Energie für NRW" verabschiedet
Heute wurde das Papier von IHK NRW, dem Zusammenschluss der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern, vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Resolution zur Haushaltslage in Krefeld
Der IHK-Regionalausschuss warnt vor den geplanten Steuererhöhungen. Die Unternehmen befürchten negative Effekte für den Standort.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Rheinland-Partner starten Projekt zur Lkw-Navigation
Kommunen sollen die Möglichkeit erhalten, routingfähige Kartengrundlagen für ein effizientes Lkw-Vorrangnetz in ihrer Region zu schaffen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Schüler erkunden Berufsfelder
IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Stadt Krefeld und IHK informieren Regionalratsmitglieder
Bei einem Besuch in Krefeld haben sich Regionalratsmitglieder über die Gewerbeflächensituation informiert.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Standorte planen und sichern
Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

TTIP: Unternehmer diskutieren mit EU-Politikern
Eine Delegation vom Niederrhein war zu Gast in Brüssel.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Technik für Nicht-Techniker
Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Telefontraining für Auszubildende und Berufseinsteiger
In den Seminaren am 23. und 24. März sind noch wenige Plätze frei. Jetzt noch schnell anmelden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Unternehmer reisen in die Türkei
Eine 20-köpfige Gruppe war mit der IHK in Istanbul und Bursa zu Gast.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Vollversammlung diskutiert mit Düsseldorfs Oberbürgermeister
Wie kann die interkommunale Zusammenarbeit intensiviert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Vollversammlung der IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Welche Kriterien sind bei der Standortsuche relevant?
Auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie - Krefeld" informierte Jörg von Ditfurth über Kriterien für die Standortauswahl.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Welche Chancen bietet Industrie 4.0?
Digitale Geschäftsmodelle: Experten diskutieren mit Unternehmern

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Wissen für eine gelungene Veranstaltung
Raimund Franzen ist Referent des IHK-Zertifikatslehrgangs "Eventmanager/-in". Er berichtet, was die Teilnehmer erwartet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349