Suchergebnisse

IHK warnt vor falschen Rundfunk-Rechnungen
Vermehrt haben Unternehmen in den vergangenen Wochen täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen für den Rundfunkbeitrag erhalten.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Ausbildungshotline
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die IHK am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen erwarten wenig Dynamik
Die Geschäftslage der Unternehmen am Niederrhein ist stabil. Doch der Export schwächelt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Lehrgang bereitet IT-Projektleiter vor
IT-Projekte werden meistens im Team umgesetzt. Das nötige Fachwissen vermittelt ein IHK-Zertifikatslehrgang ab dem 3. März.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Seminar vermittelt Strategien für Einkäufer
Die Einkäufer eines Unternehmens müssen mit Lieferanten verhandeln und dabei die Kosten im Blick behalten. Die richtige Strategie wird am 26. Januar vermittelt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit"
Die IHK startet am 20. Januar den Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit". Jetzt noch Anmeldungen möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Investitionen im Ausland
Die Industrie- und Handelskammern haben 300 Unternehmen befragt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Kostenloses Unternehmensbesuchsprogramm der IHK
Von anderen lernen – darum geht es bei „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“, einem Unternehmensbesuchsprogramm der IHK Mittlerer Niederrhein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Lange Nacht der Industrie 2015
Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 29. Oktober anmelden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neue Internet-Seite von „Zukunft durch Industrie – Krefeld“
Aktuelle Informationen über die kommenden Veranstaltungen und Termine der Initiative sind nun nutzerfreundlicher aufbereitet.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neuer „Bildungsscheck NRW“
Das Förderprogramm „Bildungsscheck NRW“ ist Anfang des Jahres gestartet. Es löst das bisherige „Sonderprogramm Bildungsscheck Fachkräfte“ ab.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349


Tourismus als Wirtschaftsfaktor
IHK Regionalausschuss Viersen plädiert für Kooperationen. Martina Baumgärtner von der Niederrhein Tourismus GmbH gab einen Ausblick.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Umgang mit dem neuen Mindestlohn: Veranstaltung gibt Tipps
Der ab dem 1. Januar geltende gesetzliche Mindestlohn wird viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zertifikatslehrgang „Außendienst“ startet
Die IHK bietet im Januar einen Kurs für Vertriebsmitarbeiter und Seiteneinsteiger an. Es gibt noch freie Plätze.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK sucht Gastautoren für Blogs
Onlinemarketing, Energieeffizienz, Existenzgründung und Afrika - die IHK betreibt vier Themenblogs. Experten und Unternehmer sind eingeladen mitzuwirken.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Niederkrüchten
Die IHK Mittlerer Niederrhein kritisiert den Vorschlag der Niederkrüchtener Gemeindeverwaltung, die Gewerbe- und Grundsteuer zu erhöhen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK, ButzConsult GmbH und Hochschule Niederrhein präsentieren Studie „Erfolgsfaktor Nachfolge“
Die IHK, die ButzConsult GmbH und das Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung der Hochschule Niederrhein haben eine neue Studie vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Industrie am Niederrhein verzeichnet noch leichtes Plus
Die geopolitischen Krisen wie etwa in der Ukraine strahlen auch auf die Industrie am Mittleren Niederrhein ab. Das zeigt eine Analyse der IHK.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357