Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 300
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1577
  • Presse: 2919
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2641 - 2660 von insgesamt 2919 Treffern
  131132133134135136  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt vor falschen Rundfunk-Rechnungen

Vermehrt haben Unternehmen in den vergangenen Wochen täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen für den Rundfunkbeitrag erhalten.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10629 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Ausbildungshotline

Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die IHK am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10773 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen erwarten wenig Dynamik

Die Geschäftslage der Unternehmen am Niederrhein ist stabil. Doch der Export schwächelt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10729 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Lehrgang bereitet IT-Projektleiter vor

IT-Projekte werden meistens im Team umgesetzt. Das nötige Fachwissen vermittelt ein IHK-Zertifikatslehrgang ab dem 3. März.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10874 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Seminar vermittelt Strategien für Einkäufer

Die Einkäufer eines Unternehmens müssen mit Lieferanten verhandeln und dabei die Kosten im Blick behalten. Die richtige Strategie wird am 26. Januar vermittelt.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10600 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit"

Die IHK startet am 20. Januar den Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit". Jetzt noch Anmeldungen möglich.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10579 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer

Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10867 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Investitionen im Ausland

Die Industrie- und Handelskammern haben 300 Unternehmen befragt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10861 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Kostenloses Unternehmensbesuchsprogramm der IHK

Von anderen lernen – darum geht es bei „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“, einem Unternehmensbesuchsprogramm der IHK Mittlerer Niederrhein.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10758 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Lange Nacht der Industrie 2015

Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 29. Oktober anmelden.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10811 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neue Internet-Seite von „Zukunft durch Industrie – Krefeld“

Aktuelle Informationen über die kommenden Veranstaltungen und Termine der Initiative sind nun nutzerfreundlicher aufbereitet.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10408 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neuer „Bildungsscheck NRW“

Das Förderprogramm „Bildungsscheck NRW“ ist Anfang des Jahres gestartet. Es löst das bisherige „Sonderprogramm Bildungsscheck Fachkräfte“ ab.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10449 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Spende der Diergardt-Stiftung

Das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach bietet einen günstigen Mittagstisch an. Die Diergardt-Stiftung unterstützt das Projekt mit 10.000 Euro.

Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Tourismus als Wirtschaftsfaktor

IHK Regionalausschuss Viersen plädiert für Kooperationen. Martina Baumgärtner von der Niederrhein Tourismus GmbH gab einen Ausblick.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10094 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Umgang mit dem neuen Mindestlohn: Veranstaltung gibt Tipps

Der ab dem 1. Januar geltende gesetzliche Mindestlohn wird viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10113 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zertifikatslehrgang „Außendienst“ startet

Die IHK bietet im Januar einen Kurs für Vertriebsmitarbeiter und Seiteneinsteiger an. Es gibt noch freie Plätze.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10329 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK sucht Gastautoren für Blogs

Onlinemarketing, Energieeffizienz, Existenzgründung und Afrika - die IHK betreibt vier Themenblogs. Experten und Unternehmer sind eingeladen mitzuwirken.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 7337 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Niederkrüchten

Die IHK Mittlerer Niederrhein kritisiert den Vorschlag der Niederkrüchtener Gemeindeverwaltung, die Gewerbe- und Grundsteuer zu erhöhen.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10206 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK, ButzConsult GmbH und Hochschule Niederrhein präsentieren Studie „Erfolgsfaktor Nachfolge“

Die IHK, die ButzConsult GmbH und das Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung der Hochschule Niederrhein haben eine neue Studie vorgestellt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 9201 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Industrie am Niederrhein verzeichnet noch leichtes Plus

Die geopolitischen Krisen wie etwa in der Ukraine strahlen auch auf die Industrie am Mittleren Niederrhein ab. Das zeigt eine Analyse der IHK.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 9970 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  131132133134135136  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen