Suchergebnisse

IHK-Vizepräsident vereidigt Sachverständigen
Mit Willy Reisen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein einen neuen Sachverständigen für LED-Lichttechnik in ihrem Experten-Pool.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Weiterbildung startet Online-Lernplattform
Die IHK-Weiterbildung bietet ihren Dozenten und Teilnehmern einen neuen Online-Service an: die IHK-Lernplattform.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Zertifikatslehrgang schult Social Media Manager
Facebook, Twitter & Co: Für Mitarbeiter, die den Social-Media-Auftritt ihres Unternehmens betreuen, startet ein Lehrgang am 17. April.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Weiterbildung für Mieter und Vermieter
Im Workshop „Betriebskostenabrechnung“ am 18. Mai erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Abrechnungen rechtssicher erstellen oder darin Fehler aufdecken können.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHKs laden zum Gefahrgut- und Sicherheitstag ein
Theorie und Praxis im Zeichen der Sicherheit: Zum vierten Mal laden die IHKs im Rheinland zum Gefahrgut- und Sicherheitstag Rheinland ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHKs informieren über Förderprogramme:
Wie können Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren?

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Import von A bis Z
IHK-Seminar vermittelt am 21. April einen Überblick über die Zollabfertigung und -dokumente

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen
Bei der 3M Deutschland GmbH in Neuss diskutierten Experten mit Unternehmern über digitale Geschäftsmodelle.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Infos für Existenzgründer
Der Sprung in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet sein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Investitionen im Ausland
Die Industrie- und Handelskammern haben 300 Unternehmen befragt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Kleingruppentraining zur Installation eines Webshops
IHK-Seminar am 25. Juni in Mönchengladbach widmet sich der Open-Source-Software Magento.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Krefelder Händler werden befragt
Die IHKs in NRW lassen eine Studie erstellen, die über die Leistungen des Einzelhandels und deren regionalwirtschaftliche Bedeutung Aufschluss geben soll.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Krefeld: IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen
Im Rahmen ihres Konsolidierungsplans wollen die Fraktionen den Gewerbesteuerhebesatz von 440 auf 480 Punkte erhöhen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Künftiger Streit muss verhindert werden
Die IHK äußert sich zur künftigen Entwicklung Uerdingens: Die Belange von Wohnen und Arbeiten müssen unter einen Hut gebracht werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Kurt-Tucholsky-Schule erhält 35 PC-Monitore
Dank der Spende der IHK kann die Gesamtschule an der Initiative „Medienpass NRW“ teilnehmen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Lange Nacht der Industrie 2015
Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 29. Oktober anmelden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Münsterschule in Neuss: IHK ist gegen Wohnbebauung
Die IHK appelliert an die Stadt, die gesetzlich vorgegebene Trennung von Wohnbereichen und industrieller Nutzung nicht aufzuheben.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neuer Vorsitzender des IHK-Einzelhandelsausschusses
Der IHK-Einzelhandelsausschuss hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Höppner aus Willich wurde zum Nachfolger von Franz-Joseph Greve gewählt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Schüler erkunden Berufsfelder
IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon
+2151 635 - 349