Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1392
  • Weiterbildungen: 298
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1367
  • Presse: 2925
  • Veranstaltungen: 35
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2481 - 2500 von insgesamt 2925 Treffern
  123124125126127128  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Die betriebliche Altersversorgung in der Praxis

Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet am Donnerstag, 17. September, ein neues Seminar zur Betriebsrente an. Es gibt noch freie Plätze.

Dorottya Kòthy-Wienhold

kothy-wienhold@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 377
Webcode: 11973 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Digitalisierung – die Arbeitswelt von morgen

Experten informieren bei einer kostenlosen IHK-Veranstaltung über die Konsequenzen auf dem Arbeitsalltag.

Benita Görtz

Benita.Goertz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 145
Webcode: 12726 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Drei neue Auszubildende bei der IHK

Nach der Schule in die Lehre: Für diesen Weg haben sich Franziska Schröter (20) und Charlene Kadereit (18) sowie Anna Nicola Meuser (18) entschieden.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11839 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Energieeffizienz-Netzwerk: Kick-Off in Neuss

Für den 24. September, 15 bis 17.30 Uhr, lädt die IHK Unternehmer und Institutionen zu einer Kick-Off-Veranstaltung in die IHK in Neuss ein.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 12016 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet als Initiator zwei Netzwerkformate an. Unternehmen können sich noch beteiligen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 12349 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Experten informieren zum Thema Praktikum

Alle Fragen zu den verschiedenen Praktikumsarten, gesetzlichen Regelungen und Rahmenbedingungen beantworten unsere Matcherinnen am Donnerstag, 23. Juli 2015.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11702 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Fachkonferenz zum Mitgestalten und Mitmachen

IHK lädt am 19. August zum TourismusCamp nach Willich ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11739 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Fachkräftekonferenz in Neuss

100 Teilnehmer haben sich auf Einladung der IHK sowie der Arbeitsagenturen Mönchengladbach und Krefeld zum Thema Personalsicherung ausgetauscht.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11522 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Forschungsdialog: Neue Broschüre stellt Kooperationen vor

Von der Brennstoffzelle bis zur Thunfisch-Aquakultur – die Bandbreite der Themen beim Forschungsdialog Rheinland war groß.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 12422 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Führen mit Geist und Gehirn

In dem Seminar zum „Neuroleadership“, das die IHK am 21. und 22. September anbietet, lernen die Teilnehmer zwölf Erfolgsprinzipien kennen.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 11987 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gewerblich-technische Ausbildungsberufe neu geordnet

Vom Automatenfachmann bis zum Zweiradmechatroniker – zahlreiche Ausbildungsberufe wurden modernisiert.

Thomas Anft

Thomas.Anft@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 151
Webcode: 12094 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gewaltfrei kommunizieren und verhandeln

Das neue IHK-Seminar „Professionelle Kommunikation" findet am 26. und 27. November in Krefeld statt.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 12854 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Groß- und Schlüsselkunden erfolgreich betreuen

Das nötige Wissen wird im Zertifikatslehrgang „Key Account Manager/-in“ vermittelt, den die IHK vom 28. September bis 2. Oktober anbietet.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 12038 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gründen mit Erfolg

Die IHK bietet am Dienstag, 14. Juli, einen Infotag für Existenzgründer in der IHK in Mönchengladbach an.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11649 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Herbsttour: Gäste aus 17 Nationen erkunden Mönchengladbach

39 Teilnehmer machten beim Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein und beim Unternehmen Atelier Gardeur Station.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 12728 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft

Ein jetzt erschienener Fyler informiert über das vielfältige Veranstaltungsprogramm des IHK-Geschäftsbereichs International.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11809 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Hilfen rund um Energie, Digitalisierung und Innovationen

Über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im zweiten Halbjahr 2015 informiert ein neuer Flyer.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11849 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK befragt Oberbürgermeisterkandidaten

In Krefeld wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die IHK hat die Kandidaten nach ihren wirtschaftspolitischen Positionen befragt.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11870 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK befragt Bürger in Brüggen

Welche Bedeutung hat der Einzelhandel für die Bürger Brüggens und für die Burggemeinde insgesamt? Das möchte die IHK wissen.

Christin Worbs

worbs@moenchengladbach.ihk.de
+2161 241 - 137
Webcode: 12222 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK feiert Richtfest

Das neue Prüfungs- und Weiterbildungszentrum in Krefeld ist im Frühjahr fertig.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11930 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  123124125126127128  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen