Suchergebnisse

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Weiterbildungen (278)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125


Sonderbürgschaft für Klimaschutz in NRW
Das Land NRW unterstützt Unternehmen, die in Klimaschutzprojekte investieren, mit einer Sonderbürgschaft. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen zu fördern.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Digitaler Produktpass für Unternehmen
Der Digitale Produktpass ist ein innovatives Werkzeug zur Förderung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Kandidatenliste der REACH-Verordnung
Die Kandidatenliste der REACH-Verordnung, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) enthält, wird laufend überarbeitet und erweitert.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK-Netzwerk „Mobilität und Logistik“
In unserem Netzwerk „Mobilität und Logistik“ erhalten Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, Unternehmen zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Hinweisgeberschutzgesetz ist da – mit neuen Pflichten!
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist da. Unternehmen wird deshalb dringend empfohlen, sich mit dem Thema rechtzeitig auseinanderzusetzen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Ausbildungsplatzsuche
Informationen und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche durch Tipps und Plattformen wie der IHK Lehrstellenbörse finden Sie hier.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Arbeitszeit: Vorschriften für Unternehmen
Selbst wenn Sie und Ihre Mitarbeiter sich einig sind – es gibt Grenzen! Erfahren Sie hier, welche Gesetze, Vorschriften und Vorgaben es einzuhalten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Einstellung von Mitarbeitenden
Qualifizierte und engagierte Fachkräfte sind schwer zu finden, und bei der Einstellung gibt es Vieles zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gefahrgutbeauftragtenprüfung
Der Gefahrgutbeauftragte ist eine bestellte Person im Unternehmen, die sicherstellt, dass die Pflichten bei Gefahrguttransporten eingehalten werden.

Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552

Logos & Druckdaten
Unsere regionalen Einzelhändler können auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam machen. Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Hilfe in der Insolvenz
Die IHK hat in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH eine Insolvenzhotline eingerichtet.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“
Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

„Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld
Zusammen mit KREFELD BUSINESS organisieren wir die „Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Bestenehrung 2024
Hier stehen Ihnen die Fotos der IHK-Bestenehrung 2024 zum Download zur Verfügung.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Kommunales Abwasser
Nach der EU-Kommunalabwasserrichtlinie sind zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW
Nordrhein-Westfalen startet ein neues Förderprogramm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345